Denomination: Taler
Displaying records 321 to 340 of 407 total results.
Date
o. J. (um 1601-1627)
Denomination
Taler
Mint
Chur
Obverse
IOANNES DEI G EPISCOPVS CVRIENSIS: breites, vierfeldiges (Stifts- und Familien-)Wappen in den Farben des Stiftes und der Familie des Bischofs, über Wappen Mitra, Stola, Krummstab und Schwert, unten zwei dünne Füllhörner, umgeben von Gerstenkornkreis zwischen zwei Kreislinien.
Reverse
DOMINE CON SERVA NOS IN PACEM: bekrönter, nimbierter Doppeladler umgeben von Schnurkreis und Kreislinie.
Reference
Divo - Tobler, 17. Jh. 1420b, NHMZ 2-406a, Trachsel 1866 107
Date
1623
Denomination
Taler
Mint
Chur
Obverse
IOANNES DEI G EPISCOPVS CVR 1623: Spanischer Schild verziert über Engelskopf mit Flügeln, ecartelirtes (Stifts- und Familien-) Wappen
Reverse
DOMINE CON SERVA NOS IN PACE: bekrönter, nimbierter Doppeladler umgeben von Schnurkreis.
Reference
Trachsel 1866 125
Date
1625
Denomination
Taler
Mint
Chur
Obverse
IOANNES D G EPISCOPVS CVR: vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in spanischem Schild, darüber Mitra, Stola, Schwert und Krummstab, zu beiden Seiten des Wappens Jahrzahl 16 - 25, unten am Schild geflügelter Engelskopf, umgeben von Schnurkreis.
Reverse
DOMINE CONSERVA NOS IN PACE: bekrönter, nimbierter Doppeladler umgeben von Schnurkreis.
Reference
Divo - Tobler, 17. Jh. 1423a, NHMZ 2-406e
Date
1626
Denomination
Taler
Mint
Chur
Obverse
IOANNES D G EPISCOPV CVR: vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in spanischem Schild, darüber Mitra, Stola, Schwert und Krummstab, zu beiden Seiten des Wappens Jahrzahl 16 - 26, unten am Schild geflügelter Engelskopf, umgeben von Schnurkreis.
Reverse
DOMINE CONSERVA NOS IN PACE: bekrönter, nimbierter Doppeladler umgeben von Schnurkreis.
Reference
Divo - Tobler, 17. Jh. 1423b, NHMZ 2-406f, Trachsel 1866 132
Date
1628
Denomination
Taler
Mint
Chur
Obverse
IOSEPHVS D G EPISC CVRIENSIS: ovales, vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in einfacher Kartusche, Mohr im Hüftbild befindet sich jeweils im zweiten und dritten Feld, darüber Mitra, Stola, Krummstab und Schwert; umgeben von feinem Perlkreis und Kreislinie.
Reverse
DOMINE CONSERVA NOS IN PACE I6Z8: bekrönter, nimbierter Doppeladler umgeben von feinem Perlkreis und Kreisline.
Reference
Divo - Tobler, 17. Jh. 1471, NHMZ 2-418a, Trachsel 1866 140
Date
1628
Denomination
Taler
Mint
Chur
Obverse
IOSEPH D G EPI CVR M DCXXVIII: ovales, vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in reich verzierter Kartusche, beide Mohren im Brustbild, über Wappen Mitra, Krummstab und Schwert, umgeben von Schnurkreis.
Reverse
FERDINANDVS II D G ROM IMP SEM AV: bekrönter, nimbierter Doppeladler umgeben von Schnurkreis.
Reference
Divo - Tobler, 17. Jh. 1472, NHMZ 2-418b, Trachsel 1866 141
Date
1628
Denomination
Taler
Mint
Chur
Obverse
IOSEPHFVS D G EPI CVR M DCXXVIII: ovales, vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in reich verzierter Kartusche, beide Mohren im Brustbild, über Wappen Mitra, Krummstab und Schwert, umgeben von Schnurkreis.
Reverse
FERDINANDVS II D G ROM IMP SEM AV: bekrönter, nimbierter Doppeladler umgeben von Schnurkreis.
Reference
Trachsel 1866 142
Date
1633
Denomination
Taler
Mint
Chur
Obverse
IOSEPHVS D G EPISCO CVRIENSIS: ovales, vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in einfacher Kartusche, über Wappen Mitra, Stola, Krummstab und Schwert, umgeben von Schnurkreis.
Reverse
DOMINE CONSERVA NOS IN PACE 1633: bekrönter, nimbierter Doppeladler umgeben von Schnurkreis.
Reference
Divo - Tobler, 17. Jh. 1473, NHMZ 2-418c, Trachsel 1866 160
Date
1634
Denomination
Taler
Mint
Chur
Obverse
IOSEPHVS D G EPISCO CVRIENSIS: ovales, vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in einfacher Kartusche, über Wappen Mitra, Stola, Krummstab und Schwert, umgeben von Schnurkreis.
Reverse
FERDINANDVS II D G ROM IMP SEM AV I634: bekrönter, nimbierter Doppeladler umgeben von Schnurkreis.
Reference
Divo - Tobler, 17. Jh. 1474, NHMZ 2-418d, Trachsel 1866 163
Date
1634
Denomination
Taler
Mint
Chur
Obverse
IOSEPHVS D G EPISCO CVRIENSIS: ovales, vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in reich verzierter Kartusche, beide Mohren im Brustbild, über Wappen Mitra, Krummstab und Schwert, umgeben von Schnurkreis.
Reverse
FERDINANDVS II D G ROM IMP SEM AV
Reference
Trachsel 1866 164
Date
1634
Denomination
Taler
Mint
Chur
Obverse
IOSEPHVS D G EPISCOPUS CVR: ovales, vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in reich verzierter Kartusche, beide Mohren im Brustbild, über Wappen Mitra, Krummstab und Schwert, umgeben von Schnurkreis.
Reverse
FERDIN II D G ROM S AV
Reference
Trachsel 1866 168
Date
1642
Denomination
Taler
Mint
Chur
Obverse
IOANNES D G EPVS CVR DNS IN GROSSENG: vierfeldiges Familienwappen mit Stifts-Steinbock im Herzschild, in verziertem, spanischem Schild mit reicher Helmzier, in der Mitte über Wappen Mitra und Krummstab. Umgeben von Kreislinie.
Reverse
FERDINAND III D G ROM IM SEM AV 1642: bekrönter, nimbierter Doppeladler umgeben von Schnurkreis.
Reference
Divo - Tobler, 17. Jh. 1485, NHMZ 2-427a, Trachsel 1866 173
Date
1720
Denomination
Taler
Mint
Chur
Obverse
VDAL S R I PR EP CVR D IN FIRSTB ET FÜNAW: Bischof Ulrich VII im Brustbild nach rechts und Talar, in Schnurkreis, unten im Schriftkreis zwei ovale Schildchen mit Stifts- und Familienwappen
Reverse
CAROLVS VI D G ROM IMP S A 1720: bekrönter, nimbierter Doppeladler, in Schnurkreis, auf Brust österreichischer Bindenschild
Reference
Divo - Tobler, 18. Jh. 864, NHMZ 2-446a, Trachsel 1866 258
Date
1736
Denomination
Taler
Mint
Chur
Obverse
IOS BENED D G EPICOPVS CVRIENS S R I PRINCEPS: Bischof Joseph Benedikt im Brustbild nach rechts und in reich verziertem Talar, umgeben von Perlkreis und Kreislinien, unten im Schriftkreis Schildchen mit Mzz. H I C (Hans Jakob Gessner, Stempelschneider)
Reverse
D IN FVRST ET FVRSTENAV EX L B DE ROST 1736: ovales, fünffeldiges Stifts- und Familienwappen in Kartusche, darüber Bischofshut mit Schnüren und Quasten.
Reference
Divo - Tobler, 18. Jh. 882b, NHMZ 2-463a, Trachsel 1866 283
Date
1766
Denomination
Taler
Mint
Chur
Obverse
IOANNES ANTONIUS D G EP CUR S R I PR: ovales, bekröntes und sechsfeldiges Stifts-, Familien- und Reichswappen auf Hermelinmantel, zu beiden Seiten der Krone Krummstab und Schwertgriff.
Reverse
D IN FURSTENBURG ET FURSTENAU: AD / NORMAM / CONVENT. / 1766 Schrift im Feld in drei Zeilen und Jahrzahl im Kranz aus zwei Palmzweigen mit Bandschleife.
Reference
Divo - Tobler, 18. Jh. 896b, NHMZ 2-475b, Trachsel 1866 318
Date
1766
Denomination
Taler
Mint
Chur
Obverse
IOANNES ANTONIUS D G EP CUR S R I PR: ovales, bekröntes und sechsfeldiges Stifts-, Familien- und Reichswappen auf Hermelinmantel, zu beiden Seiten der Krone Krummstab und Schwertgriff.
Reverse
IOSEPHUS II D G ROM IMP SEMP AUG 1766: bekrönter, nimbierter Doppeladler
Reference
Divo - Tobler, 18. Jh. 897b, NHMZ 2-475a, Trachsel 1866 319
Date
o. J. (1. Hälfte 17. Jh.)
Denomination
Taler
Mint
Chur
Obverse
MONETA CVRIAE RETICAE: bekrönter, geharnischter hl. Luzius mit Bart im Hüftbild nach rechts , mit der Rechten geschultertes Zepter und mit der Linken Reichsapfel haltend, umgeben von Gerstenkornkreis und Kreislinie.
Reverse
DOMINI EST REGNVM: bekrönter, nimbierter Doppeladler umgeben von Gerstenkornkreis und Kreislinie.
Reference
Trachsel 1866 419
Date
o. J. (1. Hälfte 17. Jh.)
Denomination
Taler
Mint
Chur
Obverse
MONETA CVRIAE RETICE: bekrönter, geharnischter hl. Luzius mit Bart im Hüftbild nach rechts , mit der Rechten geschultertes Zepter und mit der Linken Reichsapfel haltend, umgeben von Gerstenkornkreis und Kreislinie.
Reverse
DOMINI EST REGNVM: bekrönter, nimbierter Doppeladler umgeben von Gerstenkornkreis und Kreislinie.
Reference
Divo - Tobler, 17. Jh. 1518a, NHMZ 2-485a, Trachsel 1866 416
Date
1620
Denomination
Taler
Mint
Chur
Obverse
MONETA CVRIAE RETICE: bekrönter, geharnischter hl. Luzius mit Bart im Hüftbild nach rechts , mit der Rechten geschultertes Zepter und mit der Linken Reichsapfel haltend, umgeben von Gerstenkornkreis und Kreislinie.
Reverse
DOMINI EST REGNVM: bekrönter, nimbierter Doppeladler umgeben von Gerstenkornkreis und Kreislinie.
Reference
Trachsel 1866 434
Date
1623
Denomination
Taler
Mint
Chur
Obverse
MONETA NOVA CVRIAE RETICE: bekrönter, geharnischter hl. Luzius mit Bart im Hüftbild nach rechts , mit der Rechten geschultertes Zepter und mit der Linken Reichsapfel haltend, umgeben von Gerstenkornkreis und Kreislinie.
Reverse
DOMINI EST REGNVM 1623: bekrönter, nimbierter Doppeladler umgeben von Gerstenkornkreis und Kreislinie.
Reference
Trachsel 1866 438
Displaying records 321 to 340 of 407 total results.

Data Options

AtomKMLCSVVisualize

Geographic

Refine Results

TypeNumber

Wildcards * and ? are supported.

Date Range