Dénomination: 1/2 Dicken
Afficher les références 61 à 80 à partir de 144 résultats
Date
1621
Dénomination
1/2 Dicken, 12 Kreuzer
Atelier
Zoug
Avers/Droit
MON NO TVGI SAN OSW 1621: bekrönter, geharnischter und nimbierter hl. Oswald im Hüftbild nach rechts, in der Rechten geschultertes Zepter, in der Linken Becher mit Raben haltend. Unten Zugerwappen. Büste gross
Revers
CVM HIS QVI OD PACE ERAM PAC 12: nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, auf Brust Oval mit Wertangabe I2 tragend
Référence
NHMZ 2-1096c, Wielandt 1966 72
Date
1621
Dénomination
1/2 Dicken, 12 Kreuzer
Atelier
Zoug
Avers/Droit
MON NO TVGI SAN OSW 1621: bekrönter, geharnischter und nimbierter hl. Oswald im Hüftbild nach rechts, in der Rechten geschultertes Zepter, in der Linken Becher mit Raben haltend. Unten Zugerwappen. Büste klein
Revers
CVM HIS QVI OD PACE ERA PA 12: nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, auf Brust Oval mit Wertangabe I2 tragend
Référence
NHMZ 2-1096c, Wielandt 1966 72a
Date
1621
Dénomination
1/2 Dicken, 12 Kreuzer
Atelier
Zoug
Avers/Droit
MON NO TVGI SAN OSW 1621: bekrönter, geharnischter und nimbierter hl. Oswald im Hüftbild nach rechts, in der Rechten geschultertes Zepter, in der Linken Becher mit Raben haltend. Unten Zugerwappen. Büste klein
Revers
CVM HIS QVI OD PACE ERA PACI 12: nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, auf Brust Oval mit Wertangabe I2 tragend
Référence
NHMZ 2-1096c, Wielandt 1966 72b
Date
1621
Dénomination
1/2 Dicken, 12 Kreuzer
Atelier
Zoug
Avers/Droit
MON NO TVGI SAN OSW 1621: bekrönter, geharnischter und nimbierter hl. Oswald im Hüftbild nach rechts, in der Rechten geschultertes Zepter, in der Linken Becher mit Raben haltend. Unten Zugerwappen. Büste klein
Revers
CVM HIS QVI OD PACE ERAM PACI 12: nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, auf Brust Oval mit Wertangabe I2 tragend
Référence
NHMZ 2-1096c, Wielandt 1966 72c und 72d
Date
1621
Dénomination
1/2 Dicken, 12 Kreuzer
Atelier
Zoug
Avers/Droit
MON NO TVGI SAN OSW 1621: bekrönter, geharnischter und nimbierter hl. Oswald im Hüftbild nach rechts, in der Rechten geschultertes Zepter, in der Linken Becher mit Raben haltend. Unten Zugerwappen. Büste klein
Revers
CVM HIS QVI OD PACE ERAM PAC 12: nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, auf Brust Oval mit Wertangabe I2 tragend
Référence
NHMZ 2-1096c, Wielandt 1966 72e und 72f
Date
1621
Dénomination
1/2 Dicken, 12 Kreuzer
Atelier
Zoug
Avers/Droit
MON NO TVGI SAN OSW 1621: bekrönter, geharnischter und nimbierter hl. Oswald im Hüftbild nach rechts, in der Rechten geschultertes Zepter, in der Linken Becher mit Raben haltend. Unten Zugerwappen. Büste klein
Revers
CVM HIS QVI OD PACE ERAM PA 12: nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, auf Brust Oval mit Wertangabe I2 tragend
Référence
NHMZ 2-1096c, Wielandt 1966 72g
Date
1539
Dénomination
1/2 Dicken
Atelier
Fribourg
Avers/Droit
MONETA FRIBVRGENSIVM: altes Freiburgerwappen mit Adler
Revers
SANCTVS NICOLAVS: stehender hl. Nikolaus im Hüftbild nach halbrechts
Référence
MCV 35, NHMZ 2-258a
Date
1556
Dénomination
1/2 Dicken
Atelier
Fribourg
Avers/Droit
MONETA FRIBVRGENSIVM: altes Freiburgerwappen mit Adler
Revers
SANCTVS NICOLAVS: stehender hl. Nikolaus im Hüftbild nach halbrechts
Référence
MCV 35a, NHMZ 2-258b
Date
1571
Dénomination
1/2 Dicken
Atelier
Fribourg
Avers/Droit
MONETA FRIBVRGENSIVM: altes Freiburgerwappen mit Adler
Revers
SANCTVS NICOLAVS: stehender hl. Nikolaus im Hüftbild nach halbrechts
Référence
MCV 35b, NHMZ 2-258c
Date
1608
Dénomination
1/2 Dicken
Atelier
Fribourg
Avers/Droit
MO NO FRIBVRGENSIS: Stadtwappen im Feld, Blumenverzierung im Schriftkreis.
Revers
SANCTVS NICOLAVS: nimbierter hl. Nikolaus im Brustbild nach halbrechts mit Krummstab. Im Feld abgekürzte Jahrzahl 60 - 8.
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1260, NHMZ 2-267a
Date
1620
Dénomination
1/2 Dicken, 12 Kreuzer
Atelier
Fribourg
Avers/Droit
MONETA FRIBVRGENSIS: nimbierter Doppeladler, auf Brust Wertangabe 12 (Kreuzer) tragend, darunter ganz kleines Stadtwappen.
Revers
SANCTVS NICOLAVS 1620: mitrierter hl. Nikolaus im Brustbild nach halbrechts in der Rechten einen Krummstab haltend.
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1261a, MCV 44, NHMZ 2-267b
Date
1621
Dénomination
1/2 Dicken, 12 Kreuzer
Atelier
Fribourg
Avers/Droit
MONETA FRIBVRGENSIS: nimbierter Doppeladler, auf Brust Wertangabe 12 (Kreuzer) tragend, darunter ganz kleines Stadtwappen.
Revers
SANCTVS NICOLAVS 1621: mitrierter hl. Nikolaus im Brustbild nach halbrechts in der Rechten einen Krummstab haltend.
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1261b, MCV 44a, NHMZ 2-267c
Date
1635
Dénomination
1/2 Dicken, 12 Kreuzer
Atelier
Fribourg
Avers/Droit
MONETA NO FRIBVRGENSIS: bekrönter, nimbierter Doppeladler, auf Brust Wertangabe I2 tragend, darunter ganz kleines Stadtwappen.
Revers
SANTVS NICOLAVS 1635: nimbierter, mitrierter hl. Nikolaus im Brustbild fast von vorn, im Abschnitt Jahrzahl 1635.
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1262, MCV 45, NHMZ 2-267d
Date
1658
Dénomination
1/2 Dicken, 20 Kreuzer
Atelier
Fribourg
Avers/Droit
MONETA FRIBVRGENSIS: Stadtwappen mit Burg, Adler und Ringlein, daneben Wertangabe 2 - 0 (Kreuzer).
Revers
SANCTVS 1658 NICOLAV: nimbierter, mitrierter hl. Nikolaus im Brustbild von vorn mit Krummstab.
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1263, MCV 46, NHMZ 2-266a

object: 1
Date
o. J. (ab 1479)
Dénomination
1/2 Dicken
Atelier
Soleure
Avers/Droit
MONETA SOLODORENSI: Solothurnerwappen zwischen S=O, darüber Adler.
Revers
SANCTVS VRSVS MAR: hl.Ursus im Brustbild nach rechts
Référence
NHMZ 2-824a, Simmen, 1938/1939 32
Date
1624
Dénomination
1/2 Dicken
Atelier
Soleure
Avers/Droit
MONETA SALODORENSIS: Solothurnerwappen zwischen S=O, darüber Adler nach links. In der Legende Münzzeichen Ochs
Revers
SANCTVS VRSVS 1624: geharnischter, nimbierter hl. Ursus im Brustbild nach rechts, im Abschnitt Jahrzahl I624. In der Legende Münzzeichen Ochs.
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1281, NHMZ 2-834a, Simmen, 1938/1939 64

object: 1
Date
1642
Dénomination
1/2 Dicken
Atelier
Soleure
Avers/Droit
MONETA NOVA SOLODOREN: Solothurnerwappen zwischen S=O, darüber Blattverzierung.
Revers
S VRSVS MARTYR 1642: nimbierter Doppeladler, im Abschnitt Jahrzahl I642.
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1282, NHMZ 2-834b, Simmen, 1938/1939 65

objects: 2
Date
(16)16
Dénomination
1/2 Dicken, 12 Kreuzer
Atelier
Schaffhouse
Avers/Droit
MO NO SCAFVSENSIS 16: stehender Widder bekrönt nach rechts auf Wiesenboden, umgeben von Gerstenkornkreis und Kreislinie, Jahrzahl 16 in Umschrift
Revers
DEVS SPES NOSTRA EST 12: beidseitig bekrönter, nimbierter Doppeladler auf Brust rundes Schildchen mit Wertangabe IZ tragend, umgeben von Gerstenkornkreis und Kreislinie
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1382a, NHMZ 2-767a, Wielandt 1959 448
Date
1619
Dénomination
1/2 Dicken, 12 Kreuzer
Atelier
Schaffhouse
Avers/Droit
MO NO SCAFVSENSIS 1619: stehender Widder bekrönt nach rechts auf Wiesenboden, umgeben von Gerstenkornkreis und Kreislinie, Jahrzahl 1619 in Umschrift
Revers
DEVS SPES NOSTRA EST 12: beidseitig bekrönter, nimbierter Doppeladler auf Brust rundes Schildchen mit Wertangabe IZ tragend, umgeben von Gerstenkornkreis und Kreislinie
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1382b, NHMZ 2-767b, Wielandt 1959 449

objects: 3
Date
1620
Dénomination
1/2 Dicken, 12 Kreuzer
Atelier
Schaffhouse
Avers/Droit
MO NO SCAFVSENSIS 1620: stehender Widder nach rechts auf Wiesenboden, umgeben von Gerstenkornkreis und Kreislinie, Jahrzahl 16Z0 in Umschrift
Revers
DEVS SPES NOSTRA EST 12: nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, auf Brust rundes Schildchen mit Wertangabe IZ tragend, umgeben von Gerstenkornkreis
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1382c, NHMZ 2-767c, Wielandt 1959 450,451,452
Afficher les références 61 à 80 à partir de 144 résultats

Options de données

AtomKMLCSVVisualize

Géographique

Raffiner le résultat

TypeNumber

Wildcards * and ? are supported.

Intervalle chronologique