Dénomination: 10 Kreuzer
Afficher les références 41 à 60 à partir de 105 résultats
Date
1628
Dénomination
10 Kreuzer
Atelier
Coire
Avers/Droit
IOSEPHVS DEI G EPISCO CVRIENSIS: grosses, vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in reich verziertem, spanischem Schild umgeben von Schnurkreis.
Revers
FERD II D G ROM IM S A 1628: bekrönter, nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, auf Brust Reichsapfel mit Wertangabe I0 tragend, umgeben von Schnurkreis, im Abschnitt Jahrzahl 1628.
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1477a, NHMZ 2-421a, Trachsel 1866 139
Date
1629
Dénomination
10 Kreuzer
Atelier
Coire
Avers/Droit
IOSEPHVS DEI G EPISCO CVRIENSIS: grosses, vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in reich verziertem, spanischem Schild umgeben von Schnurkreis.
Revers
FERD II D G ROM IM S A 1629: bekrönter, nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, auf Brust Reichsapfel mit Wertangabe I0 tragend, umgeben von Schnurkreis, im Abschnitt Jahrzahl 1629.
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1477b, NHMZ 2-421b, Trachsel 1866 143
Date
1630
Dénomination
10 Kreuzer
Atelier
Coire
Avers/Droit
IOSEPHVS D G EPSCOPVS CVRIEN: grosses, vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in reich verziertem, spanischem Schild, darüber Mitra, Stola und Krummstab, umgeben von Kreislinie oder Schnurkreis.
Revers
FERD II DEI G ROM IM S AV 1630: bekrönter, nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, auf Brust Reichsapfel mit Wertangabe I0 tragend, umgeben von Schnurkreis, im Abschnitt Jahrzahl 1630.
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1478a, NHMZ 2-421d, Trachsel 1866 146
Date
1630
Dénomination
10 Kreuzer
Atelier
Coire
Avers/Droit
IOSEPHVS DEI G EPISCO CVRIENSIS: grosses, vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in reich verziertem, spanischem Schild umgeben von Schnurkreis.
Revers
FERD II D G ROM IM S A 1630: bekrönter, nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, auf Brust Reichsapfel mit Wertangabe I0 tragend, umgeben von Schnurkreis, im Abschnitt Jahrzahl 1630.
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1477c, NHMZ 2-421c, Trachsel 1866 149
Date
1631
Dénomination
10 Kreuzer
Atelier
Coire
Avers/Droit
IOSEPHVS D G EPSCOPVS CVRIEN: grosses, vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in reich verziertem, spanischem Schild, darüber Mitra, Stola und Krummstab, umgeben von Kreislinie oder Schnurkreis.
Revers
FERD II DEI G ROM IM S AV 1631: bekrönter, nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, auf Brust Reichsapfel mit Wertangabe I0 tragend, umgeben von Schnurkreis, im Abschnitt Jahrzahl 1631.
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1478b
Date
1632
Dénomination
10 Kreuzer
Atelier
Coire
Avers/Droit
IOSEPHVS D G EPSCOPVS CVRIEN: grosses, vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in reich verziertem, spanischem Schild, darüber Mitra, Stola und Krummstab, umgeben von Kreislinie oder Schnurkreis.
Revers
FERD II DEI G ROM IM S AV 1632: bekrönter, nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, auf Brust Reichsapfel mit Wertangabe I0 tragend, umgeben von Schnurkreis, im Abschnitt Jahrzahl 1632.
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1478c, NHMZ 2-421e
Date
1633
Dénomination
10 Kreuzer
Atelier
Coire
Avers/Droit
IOSEPHVS D G EPSCOPVS CVRIEN: grosses, vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in reich verziertem, spanischem Schild, darüber Mitra, Stola und Krummstab, umgeben von Kreislinie oder Schnurkreis.
Revers
FERD II DEI G ROM IM S AV 1633: bekrönter, nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, auf Brust Reichsapfel mit Wertangabe I0 tragend, umgeben von Schnurkreis, im Abschnitt Jahrzahl 1633.
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1478d, NHMZ 2-421f
Date
1634
Dénomination
10 Kreuzer
Atelier
Coire
Avers/Droit
IOSEPHVS D G EPSCOPVS CVRIEN: grosses, vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in reich verziertem, spanischem Schild, darüber Mitra, Stola und Krummstab, umgeben von Kreislinie oder Schnurkreis.
Revers
FERD II DEI G ROM IM S AV 1634: bekrönter, nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, auf Brust Reichsapfel mit Wertangabe I0 tragend, umgeben von Schnurkreis, im Abschnitt Jahrzahl 1634.
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1478e, NHMZ 2-421g
Date
1635
Dénomination
10 Kreuzer
Atelier
Coire
Avers/Droit
IOSEPHVS D G EPSCOPVS CVRIEN: grosses, vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in reich verziertem, spanischem Schild, darüber Mitra, Stola und Krummstab, umgeben von Kreislinie oder Schnurkreis.
Revers
FERD II DEI G ROM IM S AV 1635: bekrönter, nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, auf Brust Reichsapfel mit Wertangabe I0 tragend, umgeben von Schnurkreis, im Abschnitt Jahrzahl 1635.
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1478f, NHMZ 2-421h
Date
1636
Dénomination
10 Kreuzer
Atelier
Coire
Avers/Droit
IOSEPHVS D G EPSCOPVS CVRIEN: grosses, vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in reich verziertem, spanischem Schild, darüber Mitra, Stola und Krummstab, umgeben von Kreislinie oder Schnurkreis.
Revers
FERD II DEI G ROM IM S AV 1636: bekrönter, nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, auf Brust Reichsapfel mit Wertangabe I0 tragend, umgeben von Schnurkreis, im Abschnitt Jahrzahl 1636.
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1478g, NHMZ 2-421i
Date
1637
Dénomination
10 Kreuzer
Atelier
Coire
Avers/Droit
IOAN D G EPIS CVR D IN GROSENGS: vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in verziertem, spanischem Schild, darüber Bischofshut mit Quasten und Schnüren, umgeben von Schnurkreis.
Revers
FERDIN III D G ROM IM S AV 1637: bekrönter, nimbierter Doppeladler auf Brust Reichsapfel mit Wertangabe I0 tragend, umgeben von Schnurkreis, im Abschnitt Jahrzahl 1637
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1486, NHMZ 2-428a
Date
1637
Dénomination
10 Kreuzer
Atelier
Coire
Avers/Droit
IO D G EPISCOP CVR D IN GROSENG: vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in verziertem, spanischem Schild, darüber kleiner Bischofshut mit Quasten und Schnüren, umgeben von Schnurkreis. Das zweite und dritte Feld des Wappens sind zusätzlich nochmals gevierteilt.
Revers
FERDIN III D G ROM IM S AV 1637: bekrönter, nimbierter Doppeladler auf Brust Reichsapfel mit Wertangabe I0 tragend, umgeben von Schnurkreis, im Abschnitt Jahrzahl 1637
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1487, NHMZ 2-428b
Date
1717
Dénomination
10 Kreuzer
Atelier
Coire
Avers/Droit
S LVCIVS MAR EP CVRIENSI: bekrönter, geharnischter und nimbierter hl. Luzius im Hüftbild nach rechts mit Reichsapfel und Zepter, in Kreislinie. Unten im Schriftkreis ovales Schildchen mit Familienwappen des Bischofs.
Revers
CAROLVS D G ROM IMP SEMP AV 1717: bekrönter, nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, in Kreislinie. Auf Adlerbrust Reichsapfel mit Wertangabe 10 (Kreuzer)
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 867, NHMZ 2-448a, Trachsel 1866 255
Date
1628
Dénomination
10 Kreuzer
Atelier
Coire
Avers/Droit
MONETA NOVA CVRIAE RET: bekrönter, geharnischter und nimbierter hl. Luzius im Hüftbild nach rechts, mit Zepter und Reichsapfel, umgeben von Schnurkreis, unten im Schriftkreis vollständiges Stadtwappen (Steinbock nach rechts) in spanischem Schild.
Revers
DOMI CONSE NOS IN PAC 1628: bekrönter, nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, auf Brust Reichsapfel mit Wertangabe 10 tragend, umgeben von Schnurkreis, im Abschnitt Jahrzahl 1629.
Référence
Trachsel 1866 462
Date
1629
Dénomination
10 Kreuzer
Atelier
Coire
Avers/Droit
MONETA NOVA CVRIAE REHTICAE: Steinbock nach links schreitend in verziertem, spanischem Schild, umgeben von Schnurkreis. 29 in der Umschrift
Revers
DOMI CONS NOS IN PAC 1629: bekrönter, nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, auf Brust Reichsapfel mit Wertangabe 10 tragend, umgeben von Schnurkreis, im Abschnitt Jahrzahl 1629.
Référence
NHMZ 2-489b, Trachsel 1866 466
Date
1629
Dénomination
10 Kreuzer
Atelier
Coire
Avers/Droit
MONETA NOVA CVRIAE RET: bekrönter, geharnischter und nimbierter hl. Luzius im Hüftbild nach rechts, mit Zepter und Reichsapfel, umgeben von Schnurkreis, unten im Schriftkreis vollständiges Stadtwappen (Steinbock nach links) in spanischem Schild.
Revers
DOM CONSE NOS IN PACE 1629: bekrönter, nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, auf Brust Reichsapfel mit Wertangabe 10 tragend, umgeben von Schnurkreis, im Abschnitt Jahrzahl 1629.
Référence
Trachsel 1866 467
Date
1629
Dénomination
10 Kreuzer
Atelier
Coire
Avers/Droit
MONETA NOVA CVRIAE RET: bekrönter, geharnischter und nimbierter hl. Luzius im Hüftbild nach rechts, mit Zepter und Reichsapfel, umgeben von Schnurkreis, unten im Schriftkreis vollständiges Stadtwappen (Steinbock nach rechts) in spanischem Schild.
Revers
DOM CONSE NOS IN PAC 1629: bekrönter, nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, auf Brust Reichsapfel mit Wertangabe 10 tragend, umgeben von Schnurkreis, im Abschnitt Jahrzahl 1629.
Référence
Trachsel 1866 468
Date
1629
Dénomination
10 Kreuzer
Atelier
Coire
Avers/Droit
MONETA NOVA CVRIAE RETH: bekrönter, geharnischter und nimbierter hl. Luzius im Hüftbild nach rechts, mit Zepter und Reichsapfel, umgeben von Schnurkreis, unten im Schriftkreis vollständiges Stadtwappen (Steinbock nach rechts) in spanischem Schild.
Revers
DOMI CONSE NOS IN PACE 1629: bekrönter, nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, auf Brust Reichsapfel mit Wertangabe 10 tragend, umgeben von Schnurkreis, im Abschnitt Jahrzahl 1629.
Référence
Trachsel 1866 469
Date
1629
Dénomination
10 Kreuzer
Atelier
Coire
Avers/Droit
MONETA NOVA CVRIAE RETHI: bekrönter, geharnischter und nimbierter hl. Luzius im Hüftbild nach rechts, mit Zepter und Reichsapfel, umgeben von Schnurkreis, unten im Schriftkreis vollständiges Stadtwappen (Steinbock nach rechts) in spanischem Schild.
Revers
DOMI CONSER NOS IN PACE 1629: bekrönter, nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, auf Brust Reichsapfel mit Wertangabe 10 tragend, umgeben von Schnurkreis, im Abschnitt Jahrzahl 1629.
Référence
Trachsel 1866 470
Date
1629
Dénomination
10 Kreuzer
Atelier
Coire
Avers/Droit
MONETA NOVA CVRIAE RET: bekrönter, geharnischter und nimbierter hl. Luzius im Hüftbild nach rechts, mit Zepter und Reichsapfel, umgeben von Schnurkreis, unten im Schriftkreis vollständiges Stadtwappen (Steinbock nach rechts) in spanischem Schild.
Revers
DOMI CONSE NOS IN PACE 1629: bekrönter, nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, auf Brust Reichsapfel mit Wertangabe 10 tragend, umgeben von Schnurkreis, im Abschnitt Jahrzahl 1629.
Référence
Trachsel 1866 463
Afficher les références 41 à 60 à partir de 105 résultats

Options de données

AtomKMLCSVVisualize

Géographique

Raffiner le résultat

TypeNumber

Wildcards * and ? are supported.

Intervalle chronologique