Dénomination: 20 Kreuzer
Afficher les références 41 à 60 à partir de 71 résultats

object: 1
Date
1785
Dénomination
20 Kreuzer, 5 Batzen
Atelier
Soleure
Avers/Droit
MONETA REIP SOLODORENSIS: ovales, bekröntes Solothurnerwappen zwischen zwei Palmzweigen
Revers
CUNCTA PER DEUM 1785: Kreuz mit Monogramm S O verschlungen, darunter Wertangabe CR . 20.
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 685, NHMZ 2-846c, Simmen HMZ, 1972 91

object: 1
Date
1787
Dénomination
20 Kreuzer, 5 Batzen
Atelier
Soleure
Avers/Droit
RESPUBLICA SOLODORENSIS: ovales, bekröntes Solothurnerwappen zwischen zwei Lorbeerzweigen
Revers
CUNCTA PER DEUM 1787: Kreuz von grossem S umschlungen, darunter Jahrzahl 1787 zwischen zwei Blumen.
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 686a, NHMZ 2-846d, Simmen HMZ, 1972 92a

objects: 2
Date
1794
Dénomination
20 Kreuzer, 5 Batzen
Atelier
Soleure
Avers/Droit
RESPUBLICA SOLODORENSIS: ovales, bekröntes Solothurnerwappen zwischen zwei Lorbeerzweigen
Revers
CUNCTA PER DEUM 1794: Kreuz von grossem S umschlungen, darunter Jahrzahl 1794 zwischen zwei Blumen.
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 686b, NHMZ 2-846e, Simmen HMZ, 1972 92b
Date
1795
Dénomination
20 Kreuzer, 5 Batzen
Atelier
Soleure
Avers/Droit
RESPUBLICA SOLODOREN: ovales, bekröntes Solothurnerwappen zwischen zwei Lorbeerzweigen
Revers
CUNCTA PER DEUM 1795: Kreuz von grossem S umschlungen, darunter Jahrzahl 1795 zwischen zwei Blumen.
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 686c, NHMZ 2-846f, Simmen HMZ, 1972 92c
Date
1716
Dénomination
20 Kreuzer
Atelier
Porrentruy
Avers/Droit
IOANNES CONRADVS D G: Bischof Johann-Konrad im Brustbild und Talar nach rechts
Revers
EPIS BASILEENSIS S R I PRIN 1716: bekrönter Doppeladler mit Wertangabe 20 in Oval auf Brust tragend, oben geteilte Jahrzahl 17 - 16
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 702a, NHMZ 2-144a
Date
1717
Dénomination
20 Kreuzer
Atelier
Porrentruy
Avers/Droit
IOANNES CONRADVS D G: Bischof Johann-Konrad im Brustbild und Talar nach rechts
Revers
EPIS BASILEENSIS S R I PRIN 1717: bekrönter Doppeladler mit Wertangabe 20 in Oval auf Brust tragend, oben geteilte Jahrzahl 17 - 17
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 702b, NHMZ 2-144b
Date
1722
Dénomination
20 Kreuzer
Atelier
Porrentruy
Avers/Droit
IOANNES CONRADVS D G: Bischof Johann-Konrad im Brustbild und Talar nach rechts
Revers
EPIS BASILEENSIS S R I PRIN 1722: bekrönter Doppeladler mit Wertangabe 20 in Oval auf Brust tragend, oben geteilte Jahrzahl 17 - 22
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 702c, NHMZ 2-144c
Date
1723
Dénomination
20 Kreuzer
Atelier
Porrentruy
Avers/Droit
IOANNES CONRADVS D G: Bischof Johann-Konrad im Brustbild und Talar nach rechts
Revers
EPIS BASILEENSIS S R I PRIN 1723: bekrönter Doppeladler mit Wertangabe 20 in Oval auf Brust tragend, oben geteilte Jahrzahl 17 - 23
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 702d, NHMZ 2-144d
Date
1724
Dénomination
20 Kreuzer
Atelier
Porrentruy
Avers/Droit
IOANNES CONRADVS D G: Bischof Johann-Konrad im Brustbild und Talar nach rechts
Revers
EPIS BASILEENSIS S R I PRIN 1724: bekrönter Doppeladler mit Wertangabe 20 in Oval auf Brust tragend, oben geteilte Jahrzahl 17 - 24
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 702e, NHMZ 2-144e
Date
1725
Dénomination
20 Kreuzer
Atelier
Porrentruy
Avers/Droit
IOANNES CONRADVS D G: Bischof Johann-Konrad im Brustbild und Talar nach rechts
Revers
EPIS BASILEENSIS S R I PRIN 1725: bekrönter Doppeladler mit Wertangabe 20 in Oval auf Brust tragend, oben geteilte Jahrzahl 17 - 25
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 702f, NHMZ 2-144f
Date
1726
Dénomination
20 Kreuzer
Atelier
Porrentruy
Avers/Droit
IOANNES CONRADVS D G: Bischof Johann-Konrad im Brustbild und Talar nach rechts (signiert H unter Büste)
Revers
EPIS BASILEENSIS S R I PRIN 1726: bekrönter Doppeladler mit Wertangabe 20 in Oval auf Brust tragend, oben geteilte Jahrzahl 17 - 26
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 702g, NHMZ 2-144g

objects: 2
Date
1738
Dénomination
20 Kreuzer
Atelier
Appenzell
Avers/Droit
MONETA REIPUBLICAE APPENZ: Doppeladler mit Nimben, auf der Brust ein eckiges Appenzellerwappen
Revers
20 KREUZER 1738 T: Legende in einem Kranz aus zwei Palmzweigen mit Bandschleife
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 784, NHMZ 2-37a

objects: 2
Date
1740
Dénomination
20 Kreuzer
Atelier
Appenzell
Avers/Droit
MONETA REIP APPENZ IN TERIORIS: Gekrönter Doppeladler mit einem ovalen Appenzellerwappen auf der Brust
Revers
GLORIA IN EXCELSIS DEO ET IN TERRA 20 KREU ZER 1740: Wertangabe und Jahrzahl in einer ovalen Kartusche, darum Legende
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 785, NHMZ 2-37b

object: 1
Date
1774
Dénomination
20 Kreuzer
Atelier
Saint-Gall
Avers/Droit
BEDA D G S R I P S G E S I I V TH A V A E: ovales, vierfeldiges Stifts- und Familienwappen auf Hermelinmantel und umgeben von Ordenskette, über Wappen Mitra zwischen zwei Krummstäben, unten zwischen Palm- und Lorbeerzweig Schildchen mit Wertangabe 20 (Kreuzer), darunter Mzz. H.
Revers
S GALLUS ABBAS: sitzender hl. Gallus nach links mit Brot in der Hand, vor ihm Bär mit Holzstück, im Abschnitt: 1774 und Mzz. H.
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 845, NHMZ 2-871a, Sattler 29
Date
1777
Dénomination
20 Kreuzer
Atelier
Saint-Gall
Avers/Droit
BEDA DG S R I P: ovales, vierfeldiges Stifts- und Familienwappen auf Hermelinmantel, umgeben von Ordenskette mit anhängendem Medaillon, über Wappen Mitra zwischen zwei Krummstäben, unten Lorbeer- und Palmzweig.
Revers
ABB S G E S I A V E 1777: Bär aufrecht schreitend nach rechts mit Holzstück auf der Schulter, zwischen Palm- und Lorbeerzweig, unten Schildchen mit Wertangabe: 20 (Kreuzer), zu beiden Seiten davon Jahrzahl 17 - 77. Mzz. H
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 846a, NHMZ 2-871b

object: 1
Date
1779
Dénomination
20 Kreuzer
Atelier
Saint-Gall
Avers/Droit
BEDA DG S R I P: ovales, vierfeldiges Stifts- und Familienwappen oval und vierfeldig auf Hermelinmantel, umgeben von Ordenskette mit anhängendem Medaillon, über Wappen Mitra zwischen zwei Krummstäben, unten Lorbeer- und Palmzweig.
Revers
ABB S G E S I A V E 1779: Bär aufrecht schreitend nach rechts mit Holzstück auf der Schulter, zwischen Palm- und Lorbeerzweig, unten Schildchen mit Wertangabe: 20 (Kreuzer), zu beiden Seiten davon Jahrzahl 17 - 79
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 846b, NHMZ 2-871c, Sattler 43

object: 1
Date
1780
Dénomination
20 Kreuzer
Atelier
Saint-Gall
Avers/Droit
BEDA D G S R I P: ovales Familienwappen des Abtes auf Hermelinmantel und umgeben von Ordenskette mit anhängendem Medaillon, über Wappen Fürstenkrone, Mitra, Schwert und zwei Krummstäbe.
Revers
ABB S G E S I A V E 1780: Bär aufrecht schreitend nach rechts mit Holzstück auf der Schulter, zwischen Palm- und Lorbeerzweig, unten Schildchen mit Wertangabe: 20 (Kreuzer), zu beiden Seiten davon Jahrzahl 17 - 80. Mzz. B
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 847a, NHMZ 2-871d, Sattler 48

objects: 2
Date
1780
Dénomination
20 Kreuzer
Atelier
Saint-Gall
Avers/Droit
BEDA D G S R I P: ovales Familienwappen des Abtes auf Hermelinmantel und umgeben von Ordenskette mit anhängendem Medaillon, über Wappen Fürstenkrone, Mitra, Schwert und zwei Krummstäbe.
Revers
ABB S G E S I A V E 1780: Bär aufrecht schreitend nach rechts mit Holzstück auf der Schulter, zwischen Palm- und Lorbeerzweig, unten Schildchen mit Wertangabe: 20 (Kreuzer), zu beiden Seiten davon Jahrzahl 17 - 80
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 847b, NHMZ 2-871e

object: 1
Date
1783
Dénomination
20 Kreuzer
Atelier
Saint-Gall
Avers/Droit
BEDA D G S R I P: ovales Familienwappen des Abtes auf Hermelinmantel und umgeben von Ordenskette mit anhängendem Medaillon, über Wappen Fürstenkrone, Mitra, Schwert und zwei Krummstäbe.
Revers
ABB S G E S I A V E 1783: Bär aufrecht schreitend nach rechts mit Holzstück auf der Schulter, zwischen Palm- und Lorbeerzweig, unten Schildchen mit Wertangabe: 20 (Kreuzer), zu beiden Seiten davon Jahrzahl 17 - 83
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 847c, NHMZ 2-871f
Date
1631
Dénomination
20 Kreuzer
Atelier
Coire
Avers/Droit
IOSEPHVS D G EPISCOPVS CVRIE: bekrönter, nimbierter hl. Luzius im grossen Brustbild nach rechts mit Bart, zu beiden Seiten im Feld S - L, umgeben von Schnurkreis.
Revers
FERDI II DEI G ROM IM S AV 1631: bekrönter, nimbierter Doppeladler auf Brust Reichsapfel mit Wertangabe 20 tragend, umgeben von Schnurkreis; im Abschnitt Jahrzahl 1631.
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1476, NHMZ 2-420a, Trachsel 1866 150
Afficher les références 41 à 60 à partir de 71 résultats

Options de données

AtomKMLCSVVisualize

Géographique

Raffiner le résultat

TypeNumber

Wildcards * and ? are supported.

Intervalle chronologique