Dénomination: Dicken
Afficher les références 81 à 100 à partir de 426 résultats
Date
1615
Dénomination
Dicken
Atelier
Lucerne
Avers/Droit
MON NO LVCERNENSIS: geschweiftes, gegittertes Luzernerwappen, darüber nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, umgeben von Perlkreis, Wappen reicht in den Schriftkreis
Revers
SANCT LEODIGARI9 1615: nimbierter hl. Leodegar im Brustbild nach rechts, mit Mitra und Bohrer, umgeben von einem Schnurkreis, Jahrzahl 1615 im Schriftkreis
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1169d, NHMZ 2-635h, Wielandt 1969 69 und 69a
Date
1615
Dénomination
Dicken
Atelier
Lucerne
Avers/Droit
MON NO LVCERNENSIS: geschweiftes, gegittertes Luzernerwappen, darüber nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, umgeben von Perlkreis, Wappen reicht in den Schriftkreis
Revers
SANCT LEODIGARI 1615: nimbierter hl. Leodegar im Brustbild nach rechts, mit Mitra und Bohrer, umgeben von einem Schnurkreis, Jahrzahl 1615 im Schriftkreis
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1169d, NHMZ 2-635h, Wielandt 1969 69b,c,d,e,f
Date
1615
Dénomination
Dicken
Atelier
Lucerne
Avers/Droit
MON NO LVCERNENSIS: geschweiftes, gegittertes Luzernerwappen, darüber nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, umgeben von Perlkreis, Wappen reicht in den Schriftkreis
Revers
SANCT LEODIGAREI 1615: nimbierter hl. Leodegar im Brustbild nach rechts, mit Mitra und Bohrer, umgeben von einem Schnurkreis, Jahrzahl 1615 im Schriftkreis
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1169d, NHMZ 2-635h, Wielandt 1969 69g,h
Date
1615
Dénomination
Dicken
Atelier
Lucerne
Avers/Droit
MON NO LVCERNENSIS: geschweiftes, gegittertes Luzernerwappen, darüber nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, umgeben von Perlkreis, Wappen reicht in den Schriftkreis
Revers
SANCT9 LEODIGARI 1615: nimbierter hl. Leodegar im Brustbild nach rechts, mit Mitra und Bohrer, umgeben von einem Schnurkreis, Jahrzahl 1615 im Schriftkreis
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1169d, NHMZ 2-635h, Wielandt 1969 69i
Date
1616
Dénomination
Dicken
Atelier
Lucerne
Avers/Droit
MON NO LVCERNENSIS: geschweiftes, gegittertes Luzernerwappen, darüber nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, umgeben von Perlkreis, Wappen reicht in den Schriftkreis
Revers
SANCT LEODIGARI 1616: nimbierter hl. Leodegar im Brustbild nach rechts, mit Mitra und Bohrer, umgeben von einem Schnurkreis, Jahrzahl 1616 im Schriftkreis
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1169e, NHMZ 2-635i, Wielandt 1969 70, 70a,b
Date
1617
Dénomination
Dicken
Atelier
Lucerne
Avers/Droit
MONETA NOVA LVCERNENSIS: geschweiftes, gegittertes und senkrecht schraffiertes Luzernerwappen, darüber nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, umgeben von Perlkreis, Wappen reicht in den Schriftkreis
Revers
SANCT9 LEODIGARIVS 1617: nimbierter hl. Leodegar im Brustbild nach rechts, mit Mitra und Bohrer, umgeben von einem Schnurkreis, Jahrzahl 1617 im Schriftkreis
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1170a, NHMZ 2-635j, Wielandt 1969 71 und 71a
Date
1617
Dénomination
Dicken
Atelier
Lucerne
Avers/Droit
MONETA NOVA LVCERNENSIS: geschweiftes, gegittertes und senkrecht schraffiertes Luzernerwappen, darüber nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, umgeben von Perlkreis, Wappen reicht in den Schriftkreis
Revers
SANCTVS LEODIGARIVS 1617: nimbierter hl. Leodegar im Brustbild nach rechts, mit Mitra und Bohrer, umgeben von einem Schnurkreis, Jahrzahl 1617 im Schriftkreis
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1170a, NHMZ 2-635j, Wielandt 1969 71b
Date
1617
Dénomination
Dicken
Atelier
Lucerne
Avers/Droit
MONETA NOVA LVCERNENSIS: geschweiftes, gegittertes und senkrecht schraffiertes Luzernerwappen, darüber nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, umgeben von Perlkreis, Wappen reicht in den Schriftkreis
Revers
SANCT LEODIGARI 1617: nimbierter hl. Leodegar im Brustbild nach rechts, mit Mitra und Bohrer, umgeben von einem Schnurkreis, Jahrzahl 1617 im Schriftkreis
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1170a, NHMZ 2-635j, Wielandt 1969 71c,d,e
Date
1618
Dénomination
Dicken
Atelier
Lucerne
Avers/Droit
MONETA NOVA LVCERNENSIS: geschweiftes, gegittertes und senkrecht schraffiertes Luzernerwappen, darüber nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, umgeben von Perlkreis, Wappen reicht in den Schriftkreis
Revers
SANCT9 LEODIGARIVS 1618: nimbierter hl. Leodegar im Brustbild nach rechts, mit Mitra und Bohrer, umgeben von einem Schnurkreis, Jahrzahl 1618 im Schriftkreis
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1170b, NHMZ 2-635k, Wielandt 1969 72
Date
1618
Dénomination
Dicken
Atelier
Lucerne
Avers/Droit
MONETA NOVA LVCERNENSI: geschweiftes, gegittertes und senkrecht schraffiertes Luzernerwappen, darüber nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, umgeben von Perlkreis, Wappen reicht in den Schriftkreis
Revers
SANCT9 LEODIGARIVS 1618: nimbierter hl. Leodegar im Brustbild nach rechts, mit Mitra und Bohrer, umgeben von einem Schnurkreis, Jahrzahl 1618 im Schriftkreis
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1170b, NHMZ 2-635k, Wielandt 1969 72a
Date
1619
Dénomination
Dicken
Atelier
Lucerne
Avers/Droit
MONETA NOVA LVCERNENSIS: geschweiftes, gegittertes und senkrecht schraffiertes Luzernerwappen, darüber nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, umgeben von Perlkreis, Wappen reicht in den Schriftkreis
Revers
SANCT9 LEODIGARIVS 1619: nimbierter hl. Leodegar im Brustbild nach rechts, mit Mitra und Bohrer, umgeben von einem Schnurkreis, Jahrzahl 1619 im Schriftkreis
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1170c, NHMZ 2-635l, Wielandt 1969 73 und 73a
Date
1620
Dénomination
Dicken
Atelier
Lucerne
Avers/Droit
MONETA NOVA LVCERNENSIS: geschweiftes, gegittertes und senkrecht schraffiertes Luzernerwappen, darüber nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, umgeben von Perlkreis, Wappen reicht in den Schriftkreis
Revers
SANCT9 LEODIGARIVS 1620: nimbierter hl. Leodegar im Brustbild nach rechts, mit Mitra und Bohrer, umgeben von einem Schnurkreis, Jahrzahl 1620 im Schriftkreis
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1170d, NHMZ 2-635m, Wielandt 1969 74 und 74a
Date
1620
Dénomination
Dicken
Atelier
Lucerne
Avers/Droit
MONETA NO LVCERNENSIS: geschweiftes, gegittertes und senkrecht schraffiertes Luzernerwappen, darüber nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, umgeben von Perlkreis, Wappen reicht in den Schriftkreis
Revers
SANCT9 LEODIGARIVS 1620: nimbierter hl. Leodegar im Brustbild nach rechts, mit Mitra und Bohrer, umgeben von einem Schnurkreis, Jahrzahl 1620 im Schriftkreis
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1170d, NHMZ 2-635m, Wielandt 1969 74b
Date
1621
Dénomination
Dicken
Atelier
Lucerne
Avers/Droit
MONETA NOVA LVCERNENSIS: geschweiftes, gegittertes und senkrecht schraffiertes Luzernerwappen, darüber nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, umgeben von Perlkreis, Wappen reicht in den Schriftkreis
Revers
SANCT9 LEODIGARIVS 1621: nimbierter hl. Leodegar im Brustbild nach rechts, mit Mitra und Bohrer, umgeben von einem Schnurkreis, Jahrzahl 1621 im Schriftkreis
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1170e, NHMZ 2-635n, Wielandt 1969 75 und 75a,b,c
Date
1621
Dénomination
Dicken
Atelier
Lucerne
Avers/Droit
MONETA NOV LVCERNENS: geschweiftes, gegittertes und senkrecht schraffiertes Luzernerwappen, darüber nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, umgeben von Perlkreis, Wappen reicht in den Schriftkreis
Revers
SANCT9 LEODIGARIVS 1621: nimbierter hl. Leodegar im Brustbild nach rechts, mit Mitra und Bohrer, umgeben von einem Schnurkreis, Jahrzahl 1621 im Schriftkreis
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1170e, NHMZ 2-635n, Wielandt 1969 75d,e
Date
1621
Dénomination
Dicken
Atelier
Lucerne
Avers/Droit
MONETA NO LVCERNENSIS: geschweiftes, gegittertes und senkrecht schraffiertes Luzernerwappen, darüber nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, umgeben von Perlkreis, Wappen reicht in den Schriftkreis
Revers
SANCT9 LEODIGARIVS 1621: nimbierter hl. Leodegar im Brustbild nach rechts, mit Mitra und Bohrer, umgeben von einem Schnurkreis, Jahrzahl 1621 im Schriftkreis
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1170e, NHMZ 2-635n, Wielandt 1969 75f,g
Date
1622
Dénomination
Dicken
Atelier
Lucerne
Avers/Droit
MONETA NOVA LVCERNENSIS: geschweiftes, gegittertes und senkrecht schraffiertes Luzernerwappen, darüber nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, umgeben von Perlkreis, Wappen reicht in den Schriftkreis
Revers
SANCT9 LEODIGARIVS 1622: nimbierter hl. Leodegar im Brustbild nach rechts, mit Mitra und Bohrer, umgeben von einem Schnurkreis, Jahrzahl 1622 im Schriftkreis
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1170g, NHMZ 2-635o, Wielandt 1969 76 und 76a,c,d,e
Date
1623
Dénomination
Dicken
Atelier
Lucerne
Avers/Droit
MONETA NOVA LVCERNENSIS 1623: nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, umgeben von Schnurkreis. Im Abschnitt kleines Luzernwappen zwischen Jahrzahl 16 - 23
Revers
SANCTVS LEODEGARVIS: nimbierter hl. Leodegar im Brustbild nach rechts, mit Mitra und Bohrer, umgeben von einem Schnurkreis
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1171a, NHMZ 2-635p, Wielandt 1969 77a,b,c,d
Date
1623
Dénomination
Dicken
Atelier
Lucerne
Avers/Droit
MONETA NOVA LVCERNENSI 1623: nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, umgeben von Schnurkreis. Im Abschnitt kleines Luzernwappen zwischen Jahrzahl 16 - 23
Revers
SANCTVS LEODEGARVIS: nimbierter hl. Leodegar im Brustbild nach rechts, mit Mitra und Bohrer, umgeben von einem Schnurkreis
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1171a, NHMZ 2-635p, Wielandt 1969 77e,f
Date
1623
Dénomination
Dicken
Atelier
Lucerne
Avers/Droit
MONETA NOV LVCERNENSIS 1623: nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, umgeben von Schnurkreis. Im Abschnitt kleines Luzernwappen zwischen Jahrzahl 16 - 23
Revers
SANCTVS LEODEGARVIS: nimbierter hl. Leodegar im Brustbild nach rechts, mit Mitra und Bohrer, umgeben von einem Schnurkreis
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1171a, NHMZ 2-635p, Wielandt 1969 77g
Afficher les références 81 à 100 à partir de 426 résultats

Options de données

AtomKMLCSVVisualize

Géographique

Raffiner le résultat

TypeNumber

Wildcards * and ? are supported.

Intervalle chronologique