Dénomination: Schilling
Afficher les références 241 à 260 à partir de 338 résultats
Date
um ca. 1623
Dénomination
Schilling
Atelier
Altdorf
Avers/Droit
MO NO VRANIE: bekrönter Doppeladler, umgeben von Schnurkreis, im Abschnitt kleines Urnerwappen zwischen Jahrzahl 16 - 23.
Revers
SANCT⁹ MARTIN⁹: stehender hl. Martin von vorn in vollem Ornat, mit Krummstab und erhobenem Schwert, umgeben von Schnurkreis.
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1213a, NHMZ 2-989p, Schw./Pünt. 149a
Date
1623
Dénomination
Schilling
Atelier
Altdorf
Avers/Droit
MO NO VRANIE: bekrönter Doppeladler, umgeben von Schnurkreis, im Abschnitt kleines Urnerwappen zwischen Jahrzahl 16 - 23.
Revers
SANCTVS MARTIN: stehender hl. Martin von vorn in vollem Ornat, mit Krummstab und erhobenem Schwert, umgeben von Schnurkreis.
Référence
Schw./Pünt. 149c
Date
um ca. 1624
Dénomination
Schilling
Atelier
Altdorf
Avers/Droit
MO NO VRANIE 1624: bekrönter Doppeladler, umgeben von Schnurkreis, im Abschnitt kleines Urnerwappen zwischen Jahrzahl 16 - 24.
Revers
SANCT⁹ MARTIN⁹: stehender hl. Martin von vorn in vollem Ornat, mit Krummstab und erhobenem Schwert, umgeben von Schnurkreis.
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1213b, NHMZ 2-989q, Schw./Pünt. 150a
Date
um ca. 1627
Dénomination
Schilling
Atelier
Altdorf
Avers/Droit
MO NO VRANIE 1627: bekrönter Doppeladler, umgeben von Schnurkreis, im Abschnitt kleines Urnerwappen zwischen Jahrzahl 16 - 27.
Revers
SANCT⁹ MARTIN⁹: stehender hl. Martin von vorn in vollem Ornat, mit Krummstab und erhobenem Schwert, umgeben von Schnurkreis.
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1213c, NHMZ 2-989r, Schw./Pünt. 152
Date
um ca. 1629
Dénomination
Schilling
Atelier
Altdorf
Avers/Droit
MO NO VRANIE 1629: bekrönter Doppeladler, umgeben von Schnurkreis, im Abschnitt kleines Urnerwappen zwischen Jahrzahl 16 - 29.
Revers
SANCT⁹ MARTIN⁹: stehender hl. Martin von vorn in vollem Ornat, mit Krummstab und erhobenem Schwert, umgeben von Schnurkreis.
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1213d, NHMZ 2-989s, Schw./Pünt. 153
Date
um ca. 1630
Dénomination
Schilling
Atelier
Altdorf
Avers/Droit
MO NO VRANIE 1630: bekrönter Doppeladler, umgeben von Schnurkreis, im Abschnitt kleines Urnerwappen zwischen Jahrzahl 16 - 30.
Revers
SANCT⁹ MARTIN⁹: stehender hl. Martin von vorn in vollem Ornat, mit Krummstab und erhobenem Schwert, umgeben von Schnurkreis.
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1213e, NHMZ 2-989t, Schw./Pünt. 154
Date
um ca. 1633
Dénomination
Schilling
Atelier
Altdorf
Avers/Droit
MO NO VRANIE 1633: bekrönter Doppeladler, umgeben von Schnurkreis, im Abschnitt kleines Urnerwappen zwischen Jahrzahl 16 - 33.
Revers
SANCT⁹ MARTIN⁹: stehender hl. Martin von vorn in vollem Ornat, mit Krummstab und erhobenem Schwert, umgeben von Schnurkreis.
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1213f, NHMZ 2-989u, Schw./Pünt. 156
Date
1639
Dénomination
Schilling
Atelier
Altdorf
Avers/Droit
MO NO VRANIE 1639: bekrönter Doppeladler, umgeben von Schnurkreis, im Abschnitt kleines Urnerwappen zwischen Jahrzahl 16 - 39.
Revers
SANCT⁹ MARTIN⁹: stehender hl. Martin von vorn in vollem Ornat, mit Krummstab und erhobenem Schwert, umgeben von Schnurkreis.
Référence
NHMZ 2-989v, Schw./Pünt. 158
Date
um ca. 1641
Dénomination
Schilling
Atelier
Altdorf
Avers/Droit
MO NO VRANIE 1641: bekrönter Doppeladler, umgeben von Schnurkreis, im Abschnitt kleines Urnerwappen zwischen Jahrzahl 16 - 41.
Revers
SANCT⁹ MARTIN⁹: stehender hl. Martin von vorn in vollem Ornat, mit Krummstab und erhobenem Schwert, umgeben von Schnurkreis.
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1213g, NHMZ 2-989w, Schw./Pünt. 159
Dénomination
Schilling
Atelier
Schwyz
Avers/Droit
MON SVITENSIS: bekrönter Doppeladler, umgeben von Kreislinie, im Abschnitt kleines Schwyzerwappen zwischen Buchstaben I - T .
Revers
SANCTVS MARTINVS: nimbierter hl. Martin im Brustbild von vorn in vollem Ornat, mit Krummstab und erhobenem Schwert, umgeben von Kreislinie.
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1127, NHMZ 2-794a, Wiel. 87
Date
1623
Dénomination
Schilling
Atelier
Schwyz
Avers/Droit
MON SVITENSIS 1623: bekrönter Doppeladler mit oder ohne Nimben, umgeben von Schnurkreis, im Abschnitt Schwyzerwappen klein zwischen Jahrzahl 16 - 23.
Revers
SANCTVS MARTIN⁹: nimbierter hl. Martin im Brustbild von vorn in vollem Ornat, mit Krummstab und erhobenem Schwert, umgeben von Kreislinie.
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1228a, NHMZ 2-794b, Wiel. 82
Date
1624
Dénomination
Schilling
Atelier
Schwyz
Avers/Droit
MON SVITENSIS 1624: bekrönter Doppeladler mit oder ohne Nimben, umgeben von Schnurkreis, im Abschnitt Schwyzerwappen klein zwischenJahrzahl 16 - 24.
Revers
SANCTVS MARTIN⁹: nimbierter hl. Martin im Brustbild von vorn in vollem Ornat, mit Krummstab und erhobenem Schwert, umgeben von Kreislinie.
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1228b, NHMZ 2-794c, Wiel. 83
Date
1629
Dénomination
Schilling
Atelier
Schwyz
Avers/Droit
MON SVITENSIS 1629: bekrönter Doppeladler mit oder ohne Nimben, umgeben von Schnurkreis, im Abschnitt Schwyzerwappen klein zwischen Jahrzahl 16 - 29.
Revers
SANCTVS MARTIN⁹: nimbierter hl. Martin im Brustbild von vorn in vollem Ornat, mit Krummstab und erhobenem Schwert, umgeben von Kreislinie.
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1228c, NHMZ 2-794d, Wiel. 84
Date
1630
Dénomination
Schilling
Atelier
Schwyz
Avers/Droit
MON SVITENSIS 1630: bekrönter Doppeladler mit oder ohne Nimben, umgeben von Schnurkreis, im Abschnitt Schwyzerwappen klein zwischen Jahrzahl 16 - 30.
Revers
SANCTVS MARTIN⁹: nimbierter hl. Martin im Brustbild von vorn in vollem Ornat, mit Krummstab und erhobenem Schwert, umgeben von Kreislinie.
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1228d, NHMZ 2-794e, Wiel. 85
Date
1633
Dénomination
Schilling
Atelier
Schwyz
Avers/Droit
MON SVITENSIS 1633: bekrönter Doppeladler mit oder ohne Nimben, umgeben von Schnurkreis, im Abschnitt Schwyzerwappen klein zwischen Jahrzahl 16 - 33.
Revers
SANCTVS MARTIN⁹: nimbierter hl. Martin im Brustbild von vorn in vollem Ornat, mit Krummstab und erhobenem Schwert, umgeben von Kreislinie.
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1228e, NHMZ 2-794f, Wiel. 86
Date
1653
Dénomination
Schilling
Atelier
Schwyz
Avers/Droit
MON SVITENSIS 1653: bekrönter Doppeladler mit oder ohne Nimben, umgeben von Schnurkreis, im Abschnitt Schwyzerwappen klein zwischen Jahrzahl 16 - 53.
Revers
SANCTVS MARTIN⁹: nimbierter hl. Martin im Brustbild von vorn in vollem Ornat, mit Krummstab und erhobenem Schwert, umgeben von Kreislinie.
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1228f, NHMZ 2-794g, Wiel. 88
Date
1654
Dénomination
Schilling
Atelier
Schwyz
Avers/Droit
MON SVITENSIS 1654: bekrönter Doppeladler mit oder ohne Nimben, umgeben von Schnurkreis, im Abschnitt kleines Schwyzerwappen und ohne Kreuz zwischen Jahrzahl 16 - 54.
Revers
SANCTVS MARTIN⁹: nimbierter hl. Martin im Brustbild von vorn in vollem Ornat, mit Krummstab und erhobenem Schwert, umgeben von Kreislinie.
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1228g, NHMZ 2-794h, Wiel. 89
Date
1654
Dénomination
Schilling
Atelier
Schwyz
Avers/Droit
MON SVITENSIS 1654: bekrönter Doppeladler mit oder ohne Nimben, umgeben von Schnurkreis, im Abschnitt kleines Schwyzerwappen mit Kreuz zwischen Jahrzahl 16 - 54.
Revers
SANCTVS MARTIN⁹: nimbierter hl. Martin im Brustbild von vorn in vollem Ornat, mit Krummstab und erhobenem Schwert, umgeben von Kreislinie.
Référence
NHMZ 2-794i, Wiel. 89
Date
1655
Dénomination
Schilling
Atelier
Schwyz
Avers/Droit
MON SVITENSIS 1655: bekrönter Doppeladler mit oder ohne Nimben, umgeben von einem Schnurkreis, im Abschnitt Schwyzerwappen klein und ohne Kreuz zwischen Jahrzahl 16 - 55.
Revers
SANCTVS MARTIN⁹: nimbierter hl. Martin im Brustbild von vorn in vollem Ornat, mit Krummstab und erhobenem Schwert, umgeben von Kreislinie.
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1228h, NHMZ 2-794j, Wiel. 90
Date
1655
Dénomination
Schilling
Atelier
Schwyz
Avers/Droit
MON SVITENSIS 1655: bekrönter Doppeladler mit oder ohne Nimben, umgeben von Schnurkreis, im Abschnitt kleines Schwyzerwappen und mit Kreuz zwischen Jahrzahl 16 - 55.
Revers
SANCTVS MARTIN⁹: nimbierter hl. Martin im Brustbild von vorn in vollem Ornat, mit Krummstab und erhobenem Schwert, umgeben von Kreislinie.
Référence
NHMZ 2-794k, Wiel. 90
Afficher les références 241 à 260 à partir de 338 résultats

Options de données

AtomKMLCSVVisualize

Géographique

Raffiner le résultat

TypeNumber

Wildcards * and ? are supported.

Intervalle chronologique