Atelier: Porrentruy
Afficher les références 61 à 80 à partir de 81 résultats
Date
1724
Dénomination
Schilling
Atelier
Porrentruy
Avers/Droit
MON NOVA I C EP BAS: bekrönter Doppeladler, im Abschnitt Baslerwappen zwischen Jahrzahl 17 - 24
Revers
SANCTVS VRSICINVS: stehender hl. Ursus mit Kirche und Lilien
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 710g, NHMZ 2-150g
Date
1724
Dénomination
2 Dukaten
Atelier
Porrentruy
Avers/Droit
DVUCATVS IO CONRADI D G: Brustbild des Bischofs nach rechts im Talar, unter Mzz.
Revers
EPIS BAS S R I PRINC: Gekrönter Doppeladler mit dem vierfeldigen Stifts- und familienwappen auf der Brust
Référence
NHMZ 2-139b
Date
1725
Dénomination
Kreuzer
Atelier
Porrentruy
Avers/Droit
IOA CO D G EP BAS S R I PR: Bischof Johann-Konrad im Brustbild und Talar nach rechts
Revers
MONETA NOVA A 1725: Doppeladler mit der Wertangabe 1 auf Brust tragend
Référence
NHMZ 2-151b
Date
1725
Dénomination
20 Kreuzer
Atelier
Porrentruy
Avers/Droit
IOANNES CONRADVS D G: Bischof Johann-Konrad im Brustbild und Talar nach rechts
Revers
EPIS BASILEENSIS S R I PRIN 1725: bekrönter Doppeladler mit Wertangabe 20 in Oval auf Brust tragend, oben geteilte Jahrzahl 17 - 25
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 702f, NHMZ 2-144f
Date
1725
Dénomination
12 Kreuzer
Atelier
Porrentruy
Avers/Droit
IOANNES CONRADVS D G: Bischof Johann-Konrad im Brustbild und Talar nach rechts. Mzz. H (Hedlinger, Stempelschneider)
Revers
EPIS BASILEENSIS S R I PRIN 1725: bekrönter Doppeladler mit Wertangabe 12 in Oval auf Brust tragend, oben geteilte Jahrzahl 17 - 25
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 703a, NHMZ 2-145a
Date
1725
Dénomination
Kreuzer
Atelier
Porrentruy
Avers/Droit
IOA CO D G EP BAS S R I PR: dreifeldiges Wappen im Feld
Revers
MONETA NOVA A 1725: Doppeladler mit der Wertangabe 1 auf Brust tragend
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 711, NHMZ 2-151a
Date
1726
Dénomination
20 Kreuzer
Atelier
Porrentruy
Avers/Droit
IOANNES CONRADVS D G: Bischof Johann-Konrad im Brustbild und Talar nach rechts (signiert H unter Büste)
Revers
EPIS BASILEENSIS S R I PRIN 1726: bekrönter Doppeladler mit Wertangabe 20 in Oval auf Brust tragend, oben geteilte Jahrzahl 17 - 26
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 702g, NHMZ 2-144g
Date
1726
Dénomination
12 Kreuzer
Atelier
Porrentruy
Avers/Droit
IOANNES CONRADVS D G: Bischof Johann-Konrad im Brustbild und Talar nach rechts. Mzz. H (Hedlinger, Stempelschneider)
Revers
EPIS BASILEENSIS S R I PRIN 1726: bekrönter Doppeladler mit Wertangabe 12 in Oval auf Brust tragend, oben geteilte Jahrzahl 17 - 26
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 703b, NHMZ 2-145b
Date
1726
Dénomination
6 Kreuzer
Atelier
Porrentruy
Avers/Droit
IOANNES CONRADVS D G: Bischof Johann-Konrad im Brustbild und Talar nach rechts. Mzz. H (Hedlinger, Stempelschneider)
Revers
EPIS BASILEENSIS S R I PRIN 1726: bekrönter Doppeladler mit Wertangabe 6 in Oval auf Brust tragend, oben geteilte Jahrzahl 17 - 26
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 704, NHMZ 2-146a
Date
1726
Dénomination
Kreuzer
Atelier
Porrentruy
Avers/Droit
IOA CO D G EP BAS S R I PR: Bischof Johann-Konrad im Brustbild und Talar nach rechts
Revers
MONETA NOVA A 1726: Doppeladler mit der Wertangabe 1 auf Brust tragend
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 712a, NHMZ 2-151c
Date
1727
Dénomination
Schilling
Atelier
Porrentruy
Avers/Droit
MON NOVA I C EP BAS: bekrönter Doppeladler im Abschnitt Baslerwappen zwischen Jahrzahl 17 - 27
Revers
SANCTVS VRSICINVS: stehender hl. Ursus mit Kirche und Lilien
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 710h, NHMZ 2-150h
Date
1727
Dénomination
Kreuzer
Atelier
Porrentruy
Avers/Droit
IOA CO D G EP BAS S R I PR: Bischof Johann-Konrad im Brustbild und Talar nach rechts
Revers
MONETA NOVA A 1727: Doppeladler mit der Wertangabe 1 auf Brust tragend
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 712b, NHMZ 2-151d
Date
1733
Dénomination
12 Kreuzer
Atelier
Porrentruy
Avers/Droit
IOANNES CONRADVS D G: Bischof Johann-Konrad im Brustbild und Talar nach rechts. Mzz. H (Hedlinger, Stempelschneider)
Revers
EPIS BASILEENSIS S R I PRIN 1733: bekrönter Doppeladler mit Wertangabe 12 in Oval auf Brust tragend, oben geteilte Jahrzahl 17 - 33
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 703c, NHMZ 2-145c
Date
1733
Dénomination
Batzen
Atelier
Porrentruy
Avers/Droit
IOANNES CONRADVS D G: mehrfeldiges Wappen mit Helmzier, Schwert und Krummstab
Revers
EPIS BASIL S R I PRIN: bekrönter Doppeladler mit Wertangabe 4 (Kreuzer) in Kreis auf Brust, oben Jahrzahl 1733
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 706, NHMZ 2-147b
Date
1733
Dénomination
1/2 Batzen
Atelier
Porrentruy
Avers/Droit
IOANNES CONRADVS D G: mehrfeldiges Wappen mit Helmzier, Schwert und Krummstab
Revers
EPIS BASIL S R I PRIN: bekrönter Doppeladler mit Wertangabe 2 (Kreuzer) in Kreis auf Brust tragend, oben Jahrzahl 1733
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 709, NHMZ 2-149e
Date
1786
Dénomination
12 Kreuzer
Atelier
Porrentruy
Avers/Droit
IOSEPHUS D G EPISCOP BASILEENSIS: Bischof Joseph Sigismund im Brustbild und Talar nach links
Revers
SAC ROMAN IMPER PRINCEPS 1786: bekrönter Doppeladler, auf Brust Wertangabe 12 in Kreis tragend.
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 715a, NHMZ 2-154a
Date
1787
Dénomination
12 Kreuzer
Atelier
Porrentruy
Avers/Droit
IOSEPHUS D G EPISCOP BASILEENSIS: Bischof Joseph Sigismund im Brustbild und Talar nach links
Revers
SAC ROMAN IMPER PRINCEPS 1787: bekrönter Doppeladler, auf Brust Wertangabe 12 in Kreis tragend.
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 715b, NHMZ 2-154b
Date
1787
Dénomination
Batzen
Atelier
Porrentruy
Avers/Droit
IOSEPHUS D G EPIS BASIL S R I PRINC: vierfeldiges Stifts- und Familienwappen mit Fürstenhut, Krummstab und Schwert
Revers
1 BATZEN 1787: Schrift im Feld in zwei Zeilen und Jahrzahl in Lorbeerkranz
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 716, NHMZ 2-155a
Date
1787
Dénomination
1/2 Batzen
Atelier
Porrentruy
Avers/Droit
IOSEPHUS D G EPIS BASIL S R I PRINC: bekröntes, vierfeldiges Stifts- und Familienwappen mit Fürstenhut, Krummstab und Schwert
Revers
1/2 BATZEN 1787: Schrift im Feld in zwei Zeilen und Jahrzahl in Lorbeerkranz
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 717, NHMZ 2-156a
Date
1788
Dénomination
24 Kreuzer
Atelier
Porrentruy
Avers/Droit
IOSEPHUS D G EPISCOP BASILEENSIS: Bischof Joseph Sigismund im Brustbild und Talar nach links
Revers
SAC ROMAN IMPER PRINCEPS 1788: bekrönter Doppeladler, auf Brust Wertangabe 24 in Kreis tragend.
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 714, NHMZ 2-153a
Afficher les références 61 à 80 à partir de 81 résultats

Options de données

AtomKMLCSVVisualize

Géographique

Raffiner le résultat

TypeNumber

Wildcards * and ? are supported.

Intervalle chronologique