Atelier: Soleure
Afficher les références 281 à 300 à partir de 374 résultats

object: 1
Date
1762
Dénomination
Batzen, 4 Kreuzer
Atelier
Soleure
Avers/Droit
MONETA REIP SOLODORENSIS: Solothurnerwappen zwischen S=O, im Abschnitt Wertangabe CR. 4.
Revers
CUNCTA PER DEUM 1762: Langschenkliges Blumenkreuz, darunter Jahrzahl 1762
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 692c, NHMZ 2-848d, Simmen HMZ, 1972 83c

object: 1
Date
1766
Dénomination
Batzen, 4 Kreuzer
Atelier
Soleure
Avers/Droit
MONETA REIP SOLODORENSIS: Solothurnerwappen zwischen S=O, im Abschnitt Wertangabe CR. 4.
Revers
CUNCTA PER DEUM 1766: Blumenkreuz mit Ornamenten zwischen den Schenkeln, darunter Jahrzahl 1766
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 693a, NHMZ 2-848e, Simmen HMZ, 1972 83d

objects: 4
Date
1787
Dénomination
Batzen, 4 Kreuzer
Atelier
Soleure
Avers/Droit
MONETA REIP SOLODORENSIS: Solothurnerwappen zwischen S=O, im Abschnitt Wertangabe CR. 4.
Revers
CUNCTA PER DEUM 1787: Blumenkreuz mit Ornamenten zwischen den Schenkeln, darunter Jahrzahl 1787
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 693b, NHMZ 2-848f, Simmen HMZ, 1972 84a

object: 1
Date
1788
Dénomination
Batzen, 4 Kreuzer
Atelier
Soleure
Avers/Droit
MONETA REIP SOLODORENSIS: Solothurnerwappen zwischen S=O, im Abschnitt Wertangabe CR. 4.
Revers
CUNCTA PER DEUM 1788: Blumenkreuz mit Ornamenten zwischen den Schenkeln, darunter Jahrzahl 1788
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 693c, NHMZ 2-848g, Simmen HMZ, 1972 84b

objects: 2
Date
1793
Dénomination
Batzen, 4 Kreuzer
Atelier
Soleure
Avers/Droit
MONETA REIP SOLODORENSIS: Solothurnerwappen zwischen S=O, im Abschnitt Wertangabe CR. 4.
Revers
CUNCTA PER DEUM 1793: Blumenkreuz mit Ornamenten zwischen den Schenkeln, darunter Jahrzahl 1793
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 693d, NHMZ 2-848h, Simmen HMZ, 1972 84c

object: 1
Date
1795
Dénomination
Batzen, 4 Kreuzer
Atelier
Soleure
Avers/Droit
MONETA REIP SOLODORENSIS: Solothurnerwappen zwischen S=O, im Abschnitt Wertangabe CR. 4.
Revers
CUNCTA PER DEUM 1795: Blumenkreuz mit Ornamenten zwischen den Schenkeln, darunter Jahrzahl 1795
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 693e, NHMZ 2-848i

object: 1
Date
1796
Dénomination
Batzen, 4 Kreuzer
Atelier
Soleure
Avers/Droit
MONETA REIP SOLODORENSIS: Solothurnerwappen zwischen S=O, im Abschnitt Wertangabe CR. 4.
Revers
CUNCTA PER DEUM 1796: Blumenkreuz mit Ornamenten zwischen den Schenkeln, darunter Jahrzahl 1796
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 693f, NHMZ 2-848j, Simmen HMZ, 1972 84d

object: 1
Date
1797
Dénomination
Batzen, 4 Kreuzer
Atelier
Soleure
Avers/Droit
MONETA REIP SOLODORENSIS: Solothurnerwappen zwischen S=O, im Abschnitt Wertangabe CR. 4.
Revers
CUNCTA PER DEUM 1797: Blumenkreuz mit Ornamenten zwischen den Schenkeln, darunter Jahrzahl 1797
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 693g, NHMZ 2-848k, Simmen HMZ, 1972 84e
Dénomination
Dicken
Atelier
Soleure
Avers/Droit
MONETA SOLODORENS: Solothurnerwappen zwischen S=O, darüber Adler
Revers
SANCTVS VRSVS MAR: hl. Ursus im Brustbild nach rechts
Référence
NHMZ 2-823a
Dénomination
Dicken
Atelier
Soleure
Avers/Droit
?: Solothurnerwappen zwischen S=O, darüber Adler. In Umschrift Baum
Revers
?: hl. Ursus im Brustbild nach rechts
Référence
NHMZ 2-823e
Dénomination
Dicken
Atelier
Soleure
Avers/Droit
?: Solothurnerwappen zwischen S=O, darüber Adler. In Umschrift +
Revers
?: hl. Ursus im Brustbild nach rechts
Référence
NHMZ 2-823f
Dénomination
Dicken
Atelier
Soleure
Avers/Droit
?: Solothurnerwappen zwischen S=O, darüber Adler.
Revers
?: hl. Ursus im Brustbild nach rechts
Référence
NHMZ 2-823g

object: 1
Date
1768
Dénomination
Dukat
Atelier
Soleure
Avers/Droit
DUCATUS SOLODORENSIS 1768: bekröntes Solothurnerwappen über zwei Palmzweigen
Revers
S URSUS MART: stehender hl. Ursus von vorn in voller Rüstung mit Fahne
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 668, NHMZ 2-842a, Simmen HMZ, 1972 98

objects: 3
Date
1787
Dénomination
Duplone
Atelier
Soleure
Avers/Droit
RESPUBLICA SOLODORENSIS: bekröntes Solothurnerwappen und mit Girlande geschmückt
Revers
S URSUS MART 1787: stehender hl. Ursus von vorn in voller Rüstung mit Fahne
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 671, NHMZ 2-841a, Simmen HMZ, 1972 101a
Date
1796
Dénomination
Duplone
Atelier
Soleure
Avers/Droit
RESPUBLICA SOLODORENSIS: bekröntes Solothurnerwappen und mit Girlande geschmückt
Revers
S URSUS MARTYR 1796: stehender hl. Ursus von vorn in voller Rüstung mit Fahne. Im Abschnitt Jahrzahl 1796
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 672a, NHMZ 2-841b, Simmen HMZ, 1972 101b

object: 1
Date
1797
Dénomination
Duplone
Atelier
Soleure
Avers/Droit
RESPUBLICA SOLODORENSIS: bekröntes Solothurnerwappen und mit Girlande geschmückt
Revers
S URSUS MARTYR 1797: stehender hl. Ursus von vorn in voller Rüstung mit Fahne. Im Abschnitt Jahrzahl 1797
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 672b, NHMZ 2-841c, Simmen HMZ, 1972 101c

object: 1
Date
1798
Dénomination
Duplone
Atelier
Soleure
Avers/Droit
RESPUBLICA SOLODORENSIS: bekröntes Solothurnerwappen und mit Girlande geschmückt
Revers
S URSUS MARTYR 1798: stehender hl. Ursus von vorn in voller Rüstung mit Fahne. Im Abschnitt Jahrzahl 1798
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 672c, NHMZ 2-841d, Simmen HMZ, 1972 101d
Dénomination
Guldiner, Taler
Atelier
Soleure
Avers/Droit
MONETA SOLODOR: Doppeladler über Solothurnerwappen, umgeben von zwölf Vogteiwappen. Legende im inneren Schriftkreis
Revers
SANCTVS VRSVS MARTIR: stehender hl. Ursus mit Kreuzfahne und Schwert im Lilienkreis, darunter Turm zwischen S - O
Référence
NHMZ 2-820a
Date
1557
Dénomination
Kreuzer
Atelier
Soleure
Avers/Droit
MONETA SOLODOR: Solothurnerwappen zwischen S=O, darüber Adler
Revers
SANCTVS VRSVS 1557: Gabelkreuz
Référence
NHMZ 2-828b, Simmen, 1938/1939 24, Simmen, 1972 29b

object: 1
Date
1560
Dénomination
Kreuzer
Atelier
Soleure
Avers/Droit
MONETA SOLODOR: Solothurnerwappen zwischen S=O, darüber Adler
Revers
SANCTVS VRSVS 1560: Gabelkreuz
Référence
NHMZ 2-828c
Afficher les références 281 à 300 à partir de 374 résultats

Options de données

AtomKMLCSVVisualize

Géographique

Raffiner le résultat

TypeNumber

Wildcards * and ? are supported.

Intervalle chronologique