Souverain: Johann V. Flugi von Aspermont
Afficher les références 61 à 80 à partir de 80 résultats
Date
1622
Dénomination
Dicken
Atelier
Coire
Avers/Droit
IOANNES D G EPIS CVR 1622: bekrönter hl. Luzius im Brustbild nach rechts ohne Bart, mit Zepter und Reichsapfel, mit oder ohne Nimbus, umgeben von Kreiseinfassung. Unten im Schirftkreis kleines Stiftswappen mit Steinbock nach rechts oder links.
Revers
SI DEVS PRO NOB Q CON NOS: bekrönter, nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, umgeben von Kreiseinfassung.
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1432e, NHMZ 2-407k
Date
1623
Dénomination
Dicken
Atelier
Coire
Avers/Droit
IOANNES D G EPIS CVR 1623: bekrönter hl. Luzius im Brustbild nach rechts ohne Bart, mit Zepter und Reichsapfel, mit oder ohne Nimbus, mit S - L, umgeben von Kreiseinfassung. Unten im Schirftkreis kleines Stiftswappen mit Steinbock nach rechts oder links.
Revers
SI DEVS PRO NOB Q CON NOS: bekrönter, nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, umgeben von Kreiseinfassung.
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1432f, NHMZ 2-407l
Date
1623
Dénomination
Dicken
Atelier
Coire
Avers/Droit
MO NO EPISCOPI CVRIEN: grosses, verziertes und vierfeldiges (Stifts- und Familien-)Wappen in den Farben des Stiftes und Familie des Bischofs, darüber Mitra, Stola, Krummstab und Schwert, unten kleiner, geflügelter Engelskopf, umgeben von Schnurkreis
Revers
FER II ROM IMP SE AVG 1623: bekrönter, nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, auf Brust Wertangabe 24 (Kreuzer) tragend, umgeben von Schnurkreis, im Abschnitt Jahrzahl 1623.
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1433a, NHMZ 2-407m, Trachsel 1866 124
Date
1623
Dénomination
Taler
Atelier
Coire
Avers/Droit
IOANNES DEI G EPISCOPVS CVR 1623: Spanischer Schild verziert über Engelskopf mit Flügeln, ecartelirtes (Stifts- und Familien-) Wappen
Revers
DOMINE CON SERVA NOS IN PACE: bekrönter, nimbierter Doppeladler umgeben von Schnurkreis.
Référence
Trachsel 1866 125
Date
1623
Dénomination
2 Dukaten
Atelier
Coire
Avers/Droit
MO NO AVR EPIS CVR 1623: vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in verziertem, spanischem Schild
Revers
FER II ROM IMP SEM AVG: bekrönter, nimbierter Doppeladler mit dreieckigem Wappen auf der Brust
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1416a, Trachsel 1866 126
Date
1623
Dénomination
Kreuzer
Atelier
Coire
Avers/Droit
MO NO EPISCO CVR 1623: vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in leicht verziertem, spanischem Schild, umgeben von Kreislinie.
Revers
FERD II RO IMP SE AV: Doppelkreuz, in der Mitte Schildchen mit einköpfigem Adler, umgeben von Kreislinie.
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1449, NHMZ 2-413a
Date
1623
Dénomination
Bluzger
Atelier
Coire
Avers/Droit
IOANNES D G EPIS CVRI: Ankerkreuz, umgeben von Kreislinie.
Revers
ECCE ANCILL DOM 1623: bekrönte Madonna mit Jesuskind auf dem Arm, beide nimbiert, umgeben von Kreislinie.
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1459b, NHMZ 2-414f, Trachsel 1866 122
Date
1624
Dénomination
Dicken
Atelier
Coire
Avers/Droit
MO NO EPISCOPI CVRIEN: grosses, vierfeldiges (Stifts- und Familien-)Wappen in den Farben des Stiftes und Familie des Bischofs, darüber Mitra, Stola, Krummstab und Schwert, darunter kleiner, geflügelter Engelskopf, umgeben von Schnurkreis
Revers
FER II ROM IMP SE AVG 1624: bekrönter, nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, auf Brust Wertangabe 24 (Kreuzer) tragend, umgeben von Schnurkreis, im Abschnitt Jahrzahl 1624.
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1433b, NHMZ 2-407n
Date
1624
Dénomination
1/2 Batzen, 2 Kreuzer
Atelier
Coire
Avers/Droit
IOANNES D G EPI CVR 1624: vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in spanischem Schild, umgeben von Kreislinie.
Revers
FER II ROM IMP SE AVG: grosser Reichsapfel mit Wertangabe 2, umgeben von Kreislinie.
Référence
NHMZ 2-411b, Trachsel 1866 122
Date
1624
Dénomination
Bluzger
Atelier
Coire
Avers/Droit
IOANNES D G EPIS CVRI: Ankerkreuz, umgeben von Kreislinie.
Revers
ECCE ANCILL DOM 1624: bekrönte Madonna mit Jesuskind auf dem Arm, beide nimbiert, umgeben von Kreislinie.
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1459c, NHMZ 2-414g, Trachsel 1866 128
Date
1624
Dénomination
1/2 Batzen, 2 Kreuzer
Atelier
Coire
Avers/Droit
MO NO EPISCOPI CVR 1624: vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in spanischem Schild, umgeben von Kreislinie.
Revers
FER II ROM IMP SE AVG: grosser Reichsapfel mit Wertangabe 2, umgeben von Kreislinie.
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1447, NHMZ 2-411a
Date
1624
Dénomination
Dicken
Atelier
Coire
Avers/Droit
IOANNE D G EPIS CVR: gorsses, vierfeldiges (Stifts- und Familien-)Wappen in den Farben des Stiftes und Familie des Bischofs, darüber Mitra, Stola, Krummstab und Schwert, unten kleiner, geflügelter Engelskopf, umgeben von Schnurkreis. Unten im Schriftkreis in ovalem Schildchen Wertangabe 24 (Kreuzer).
Revers
FER II ROM IMP SE AVG 1624: bekrönter, nimbierter Doppeladler umgeben von Schnurkreis, im Abschnitt Jahrzahl 1624
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1434, Trachsel 1866 129
Date
1625
Dénomination
Taler
Atelier
Coire
Avers/Droit
IOANNES D G EPISCOPVS CVR: vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in spanischem Schild, darüber Mitra, Stola, Schwert und Krummstab, zu beiden Seiten des Wappens Jahrzahl 16 - 25, unten am Schild geflügelter Engelskopf, umgeben von Schnurkreis.
Revers
DOMINE CONSERVA NOS IN PACE: bekrönter, nimbierter Doppeladler umgeben von Schnurkreis.
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1423a, NHMZ 2-406e
Date
1625
Dénomination
1/2 Batzen, 2 Kreuzer
Atelier
Coire
Avers/Droit
IOAN D G EP CVR 1625: vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in spanischem Schild, umgeben von Kreislinie.
Revers
FER II RO IM SE AV: Reichsapfel mit Wertangabe 2, umgeben von Kreislinie.
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1448a, NHMZ 2-411c, Trachsel 1866 129a
Date
1626
Dénomination
1/2 Batzen, 2 Kreuzer
Atelier
Coire
Avers/Droit
IOAN D G EP CVR 1626: vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in spanischem Schild, umgeben von Kreislinie.
Revers
FER II RO IM SE AV: Reichsapfel mit Wertangabe 2, umgeben von Kreislinie.
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1448b, NHMZ 2-411d, Trachsel 1866 130
Date
1626
Dénomination
Taler
Atelier
Coire
Avers/Droit
IOANNES D G EPISCOPV CVR: vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in spanischem Schild, darüber Mitra, Stola, Schwert und Krummstab, zu beiden Seiten des Wappens Jahrzahl 16 - 26, unten am Schild geflügelter Engelskopf, umgeben von Schnurkreis.
Revers
DOMINE CONSERVA NOS IN PACE: bekrönter, nimbierter Doppeladler umgeben von Schnurkreis.
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1423b, NHMZ 2-406f, Trachsel 1866 132
Date
1627
Dénomination
Groschen, 3 Kreuzer
Atelier
Coire
Avers/Droit
IOANNES D G EPIS CVR: barhäuptiger Bischof mit Bart nach rechts, zu beiden Seiten im Feld Jahrzahl 16 - 27, umgeben von Kreislinie. Unten im Schriftkreis rundes Schildchen mit Wertangabe 3.
Revers
DOMINE CONSER NOS IN PA: drei spanische Schildchen in Kleeblattstellung, unten rechts Stiftswappen mit dem Steinbock, oben und unten links die bischöflichen Familienwappen, in der Mitte ein Punkt, umgeben von einem Perlkreis. Wappenschild mit den Schwanenhälse bei 13.30 Uhr
Référence
NHMZ 2-410h
Date
1627
Dénomination
Kreuzer
Atelier
Coire
Avers/Droit
IOA D G EP CVR 1627: Doppelkreuz mit Wertangabe I in der Mitte, umgeben von Kreislinie, im Abschnitt Jahrzahl 1627.
Revers
FER II RO IMP SE AV: Doppelkreuz, in der Mitte Schildchen mit einköpfigem Adler, umgeben von Kreislinie.
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1450, NHMZ 2-413b
Date
1627
Dénomination
Groschen, 3 Kreuzer
Atelier
Coire
Avers/Droit
IOANNES D G EPIS CVR: barhäuptiger Bischof mit Bart nach rechts, zu beiden Seiten im Feld Jahrzahl 16 - 27, umgeben von Kreislinie. Unten im Schriftkreis rundes Schildchen mit Wertangabe 3.
Revers
DOMI CONS NOS IN PACE: drei spanische Schildchen in Kleeblattstellung, unten Stiftswappen mit dem Steinbock, oben links und rechts die bischöflichen Familienwappen, in der Mitte eine Rosette, umgeben von einer Kreislinie. Wappenschild mit den Schwanenhälse bei 10 Uhr
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1445, NHMZ 2-410f, Trachsel 1866 133
Date
1627
Dénomination
Groschen, 3 Kreuzer
Atelier
Coire
Avers/Droit
IOANNES D G EPIS CVR: barhäuptiger Bischof mit Bart nach rechts, zu beiden Seiten im Feld Jahrzahl 16 - 27, umgeben von Kreislinie. Unten im Schriftkreis rundes Schildchen mit Wertangabe 3.
Revers
DOMINE CONSER NOS IN PA: drei spanische Schildchen in Kleeblattstellung, unten rechts Stiftswappen mit dem Steinbock, oben und unten links die bischöflichen Familienwappen, in der Mitte ein Punkt, umgeben von einem Perlkreis. Wappenschild mit den Schwanenhälse bei 12 Uhr
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1446, NHMZ 2-410g, Trachsel 1866 134
Afficher les références 61 à 80 à partir de 80 résultats

Options de données

AtomKMLCSVVisualize

Géographique

Raffiner le résultat

TypeNumber

Wildcards * and ? are supported.

Intervalle chronologique