Souverain: Ulrich VII. von Federspiel
Afficher les références 21 à 40 à partir de 53 résultats
Date
1709
Dénomination
Bluzger
Atelier
Coire
Avers/Droit
VDAL D G EP CVR D IN FVR BVRG: ovales, vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in Kartusche mit Perlen, mit oder ohne Kreislinie
Revers
DOMINI EST REGNVM 1709: Bluzgerkreuz in Kreislinie.
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 873g, NHMZ 2-452g, Trachsel 1866 245
Date
1709
Dénomination
Kreuzer
Atelier
Coire
Avers/Droit
VDA L D G EP CVR D IN FBV: bekrönter, geharnischter hl. Luzius im Brustbild nach rechts zwischen Buchstaben S - L (Sanctus Lucius), in Kreislinie
Revers
IOSEPHVS D G R I S A 1709: bekrönter, nimbierter Doppeladler auf Brust Wertangabe: 1 (Kreuzer) tragend, in Kreislinie.
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 872c, NHMZ 2-451d
Date
1710
Dénomination
Bluzger
Atelier
Coire
Avers/Droit
VDAL D G EP CVR D IN FVR BVRG: ovales, vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in Kartusche mit Perlen, mit oder ohne Kreislinie
Revers
DOMINI EST REGNVM 1710: Bluzgerkreuz in Kreislinie.
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 873h, NHMZ 2-452h, Trachsel 1866 246
Date
1710
Dénomination
Kreuzer
Atelier
Coire
Avers/Droit
VDA L D G EP CVR D IN FBV: bekrönter, geharnischter hl. Luzius im Brustbild nach rechts zwischen Buchstaben S - L (Sanctus Lucius), in Kreislinie
Revers
IOSEPHVS D G R I S A 1710: bekrönter, nimbierter Doppeladler auf Brust Wertangabe: 1 (Kreuzer) tragend, in Kreislinie.
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 872d, NHMZ 2-451e
Date
1711
Dénomination
Bluzger
Atelier
Coire
Avers/Droit
VDAL D G EP CVR D IN FVR BVRG: ovales, vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in Kartusche mit Perlen, mit oder ohne Kreislinie
Revers
DOMINI EST REGNVM 1711: Bluzgerkreuz in Kreislinie.
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 873i, NHMZ 2-452i, Trachsel 1866 247
Date
1712
Dénomination
Bluzger
Atelier
Coire
Avers/Droit
VDAL D G EP CVR D IN FVR BVRG: ovales, vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in Kartusche mit Perlen, mit oder ohne Kreislinie
Revers
DOMINI EST REGNVM 1712: Bluzgerkreuz in Kreislinie.
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 873k, NHMZ 2-452j, Trachsel 1866 248
Date
1712
Dénomination
Bluzger
Atelier
Coire
Avers/Droit
VDAL D G EP CVR D IN FVR BV: ovales, vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in Kartusche mit Perlen, mit oder ohne Kreislinie
Revers
DOMINI EST REGNVM 1712: Bluzgerkreuz in Kreislinie.
Référence
Trachsel 1866 250
Date
1713
Dénomination
Bluzger
Atelier
Coire
Avers/Droit
VDAL D G EP CVR D IN FVR BVRG: ovales, vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in Kartusche mit Perlen, mit oder ohne Kreislinie
Revers
DOMINI EST REGNVM 1713: Bluzgerkreuz in Kreislinie.
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 873l, NHMZ 2-452k, Trachsel 1866 251
Date
1713
Dénomination
Dukat
Atelier
Coire
Avers/Droit
VDAL D G EP CVR D IN FVR B 1713: ovales Stifts- und Familienwappen in Kartusche mit Engelsköpfchen, darüber Mitra, Krummstab und Schwertgriff, in Kreislinie.
Revers
S LVCIVS M EPISCOPVS CVRIENSIS: bekrönter, geharnischter und nimbierter hl. Luzius im Brustbild nach rechts mit Reichsapfel und Zepter, in Schnurkreis.
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 863, NHMZ 2-445c, Trachsel 1866 252
Date
1713
Dénomination
Bluzger
Atelier
Coire
Avers/Droit
VDAL D G EP CVR D IN FVR BVR: ovales, vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in Kartusche mit Perlen, mit oder ohne Kreislinie
Revers
DOMINI EST REGNVM 1713: Bluzgerkreuz in Kreislinie.
Référence
Trachsel 1866 252
Date
1713
Dénomination
2 Kreuzer
Atelier
Coire
Avers/Droit
VDAL D G EP CVR D IN FVR BVR: ovales, vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in einfacher Kartusche und Kreislinie, über Wappen geflügeltes Engelsköpfchen
Revers
CAROL D G ROM IM SE A 1713: grosser Reichsapfel mit Wertangabe: 2 (Kreuzer), in Kreislinie.
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 869a, NHMZ 2-450a
Date
1714
Dénomination
Bluzger
Atelier
Coire
Avers/Droit
VDAL D G EP CVR D IN FVR BVRG: ovales, vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in Kartusche mit Perlen, mit oder ohne Kreislinie
Revers
DOMINI EST REGNVM 1714: Bluzgerkreuz in Kreislinie.
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 873m, NHMZ 2-452l
Date
1716
Dénomination
Bluzger
Atelier
Coire
Avers/Droit
VDAL D G EP CVR D IN FVRSB: ovales, vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in Kartusche mit Perlen, mit oder ohne Kreislinie
Revers
DOMINI EST REGNVM 1716: Bluzgerkreuz in Kreislinie.
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 873n, NHMZ 2-452m, Trachsel 1866 253
Date
1716
Dénomination
Bluzger
Atelier
Coire
Avers/Droit
VDAL D G EP CVR D IN FVRSTB: ovales, vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in Kartusche mit Perlen, mit oder ohne Kreislinie
Revers
DOMINI EST REGNVM 1716: Bluzgerkreuz in Kreislinie.
Référence
Trachsel 1866 254
Date
1717
Dénomination
10 Kreuzer
Atelier
Coire
Avers/Droit
S LVCIVS MAR EP CVRIENSI: bekrönter, geharnischter und nimbierter hl. Luzius im Hüftbild nach rechts mit Reichsapfel und Zepter, in Kreislinie. Unten im Schriftkreis ovales Schildchen mit Familienwappen des Bischofs.
Revers
CAROLVS D G ROM IMP SEMP AV 1717: bekrönter, nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, in Kreislinie. Auf Adlerbrust Reichsapfel mit Wertangabe 10 (Kreuzer)
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 867, NHMZ 2-448a, Trachsel 1866 255
Date
1717
Dénomination
Bluzger
Atelier
Coire
Avers/Droit
VDAL D G EP CVR D IN FVR BVRG: ovales, vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in Kartusche mit Perlen, mit oder ohne Kreislinie
Revers
DOMINI EST REGNVM 1717: Bluzgerkreuz in Kreislinie.
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 873o, NHMZ 2-452n
Date
1718
Dénomination
Bluzger
Atelier
Coire
Avers/Droit
VDAL D G EP CVR D IN FVR BVRG: ovales, vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in Kartusche mit Perlen, mit oder ohne Kreislinie
Revers
DOMINI EST REGNVM 1718: Bluzgerkreuz in Kreislinie.
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 873p, NHMZ 2-452o, Trachsel 1866 256
Date
1718
Dénomination
Groschen, 3 Kreuzer
Atelier
Coire
Avers/Droit
S LVCI M EPI CVRIENSI: bekrönter, geharnischter und nimbierter hl. Luzius im Brustbild nach rechts mit Zepter und Reichsapfel, in Kreislinie. Unten im Schriftkreis ovales Schildchen mit Wertangabe 3 (Kreuzer)
Revers
CAR DG ROM IMP SEMPER AV 1718: bekrönter, nimbierter Doppeladler in Kreislinie. Auf Adlerbrust grosses, ovales Schildchen mit bischöflichem Stifts- und Familienwappen.
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 868, NHMZ 2-449a
Date
1719
Dénomination
Bluzger
Atelier
Coire
Avers/Droit
VDAL D G EP CVR D IN FVR BVRG: ovales, vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in Kartusche mit Perlen, mit oder ohne Kreislinie
Revers
DOMINI EST REGNVM 1719: Bluzgerkreuz in Kreislinie.
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 873q, NHMZ 2-452p, Trachsel 1866 257
Date
1719
Dénomination
2 Kreuzer
Atelier
Coire
Avers/Droit
VDAL D G EP CVR D IN FVR BVR: ovales, vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in einfacher Kartusche und Kreislinie, über Wappen geflügeltes Engelsköpfchen
Revers
CAROL D G ROM IM SE A 1719: grosser Reichsapfel mit Wertangabe: 2 (Kreuzer), in Kreislinie.
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 869b, NHMZ 2-450b
Afficher les références 21 à 40 à partir de 53 résultats

Options de données

AtomKMLCSVVisualize

Géographique

Raffiner le résultat

TypeNumber

Wildcards * and ? are supported.

Intervalle chronologique