Etat: Appenzell Innerrhoden, Kanton
Afficher les références 21 à 37 à partir de 37 résultats

objects: 2
Date
1740
Dénomination
Kreuzer
Atelier
Appenzell
Avers/Droit
Appenzellerwappen in spanischem Schild mit Bär nach links, über Wappen Mzz. CFC (Carl Franz Crauer, Münzmeister), umgeben von Lorbeerkranz.
Revers
I KREUTZER 1740: Schrift im Feld auf drei Zeilen und Jahrzahl in Lorbeerkranz
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 796, NHMZ 2-43d, Tobler 18
Date
1742
Dénomination
Kreuzer
Atelier
Appenzell
Avers/Droit
Appenzellerwappen in spanischem Schild mit Bär nach links, zwischen zwei Lorbeerzweigen. Über Wappen Buchstaben A . I . R (Appenzell inner Rhoden)
Revers
I KREUTZER 1742: Schrift im Feld auf drei Zeilen und Jahrzahl in Lorbeerkranz
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 797, NHMZ 2-43e, Tobler

objects: 3
Date
1738
Dénomination
Bluzger
Atelier
Appenzell
Avers/Droit
MONETA APPENZ: ovales Appenzellerwappen in Kartusche und Kreislinie
Revers
DEVS EXAUDI 1738: Bluzgerkreuz, dessen Schenkel mit einfachen Bogen verbunden sind
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 798, NHMZ 2-44a, Tobler 19

object: 1
Date
1738
Dénomination
Bluzger
Atelier
Appenzell
Avers/Droit
MONETA APPENZ: kleines Appenzellerwappen in spanischem Schild, von Schnörkeln umgeben und in ovaler Kartusche umgeben von Kreislinie.
Revers
DEVS EXUDI 1738: Bluzgerkreuz, umgeben von Kreislinie
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 799, NHMZ 2-44b, Tobler 20

object: 1
Date
1739
Dénomination
Bluzger
Atelier
Appenzell
Avers/Droit
MON REIP APPENZE: aufrechter Bär n. r. umgeben von ovalem Rahmen mit Schnörkel
Revers
DEVS EXAVDI 1739: Bluzgerkreuz, umgeben von Kreislinie
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 799, NHMZ 2-44c, Tobler 21

objects: 5
Date
1737
Dénomination
1/2 Kreuzer
Atelier
Appenzell
Avers/Droit
zwei spanische Wappenschildchen schräg aneinandergestellt, links mit Doppeladler, rechts mit Bär, darüber ovales Schildchen mit Wertangabe: 1/2 (Kreuzer), zu beiden Seiten davon Jahrzahl .17 - 37. Bruchstrich links gegen unten, rechts gegen oben
Revers
1/2: Wertangabe (1/2)
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 800, NHMZ 2-45a, Tobler 22b

objects: 2
Date
1737
Dénomination
1/2 Kreuzer
Atelier
Appenzell
Avers/Droit
zwei spanische Wappenschildchen schräg aneinandergestellt, links mit Doppeladler, rechts mit Bär, darüber ovales Schildchen mit Wertangabe: 1/2 (Kreuzer), zu beiden Seiten davon Jahrzahl .17 - 37. Bruchstrich links gegen oben, rechts gegen unten
Revers
1/2: Wertangabe (1/2)
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 800, NHMZ 2-45b, Tobler 22c

objects: 2
Date
1737
Dénomination
1/2 Kreuzer
Atelier
Appenzell
Avers/Droit
zwei spanische Wappenschildchen schräg aneinandergestellt, links mit Doppeladler, rechts mit Bär, darüber ovales Schildchen mit Wertangabe: 1/2 (Kreuzer), zu beiden Seiten davon Jahrzahl .17 - 37. Bruchstrich links gegen oben, rechts gegen unten
Revers
1/2: Wertangabe (1/2)
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 800, NHMZ 2-45c, Tobler 22

objects: 2
Date
1737
Dénomination
1/2 Kreuzer
Atelier
Appenzell
Avers/Droit
zwei spanische Wappenschildchen schräg aneinandergestellt, links mit Doppeladler, rechts mit Bär, darüber ovales Schildchen mit Wertangabe: 1/2 (Kreuzer), zu beiden Seiten davon Jahrzahl .17 - 37. Bruchstrich links gegen oben, rechts gegen unten
Revers
1/2: Wertangabe (1/2)
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 800, NHMZ 2-45d, Tobler 22a

objects: 2
Date
1737
Dénomination
1/2 Kreuzer
Atelier
Appenzell
Avers/Droit
zwei spanische Wappenschildchen schräg aneinandergestellt, links mit Doppeladler, rechts mit Bär, darüber ovales Schildchen mit Wertangabe: 1/2 (Kreuzer), zu beiden Seiten davon Jahrzahl .17 - 37. Bruchstrich links gegen unten, rechts gegen oben
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 800, NHMZ 2-45e, Tobler 22d

objects: 7
Date
o. J. (1737-1743)
Dénomination
2 Pfennige
Atelier
Appenzell
Avers/Droit
aufrecht schreitender Bär nach rechts zwischen Wertangabe 2 - D (Deniers). Schüsselförmig
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 801a, NHMZ 2-46c, Tobler

objects: 2
Date
o. J. (1737-1743)
Dénomination
2 Pfennige
Atelier
Appenzell
Avers/Droit
aufrecht schreitender Bär nach links zwischen Wertangabe 2 - D (Deniers). Schüsselförmig
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 801b, NHMZ 2-46b, Tobler 24

object: 1
Date
o. J. (1737-1743)
Dénomination
2 Pfennige
Atelier
Appenzell
Avers/Droit
geschweiftes Appenzellerwappen mit nach rechts schreitendem Bär, zu beiden Seiten des Wappens Wertangabe: 2 - D (Deniers). Schüsselförmig
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 802, NHMZ 2-46a, Tobler

objects: 2
Date
o. J. (1737-1743)
Dénomination
Pfennig
Atelier
Appenzell
Avers/Droit
aufrecht schreitender Bär nach rechts in Kreislinie und Strichelkreis. Schüsselförmig
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 803a, NHMZ 2-47b, Tobler 25

objects: 7
Date
o. J. (1737-1743)
Dénomination
Pfennig
Atelier
Appenzell
Avers/Droit
aufrecht schreitender Bär nach links in Kreislinie und Strichelkreis. Schüsselförmig
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 803b, NHMZ 2-47a, Tobler 26
Date
o. J. (1737-1743)
Dénomination
Pfennig oder Heller
Atelier
Appenzell
Avers/Droit
eckiges Appenzellerwappen mit nach rechts schreitendem Bär, zwischen zwei Palmzweigen, über Wappen Schnörkelverzierungen
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 804, NHMZ 2-48a, Tobler 27

object: 1
Date
o. J. (1737-1743)
Dénomination
Heller
Atelier
Appenzell
Avers/Droit
EIN HELLER: Schrift im Feld in zwei Zeilen darüber nach rechts schreitender Bär, in Perlkreis
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 805, NHMZ 2-48c, Tobler 28
Afficher les références 21 à 37 à partir de 37 résultats

Options de données

AtomKMLCSVVisualize

Géographique

Raffiner le résultat

TypeNumber

Wildcards * and ? are supported.

Intervalle chronologique