Etat: Zug, Stadt und Amt
Afficher les références 261 à 280 à partir de 328 résultats
Date
o. J. (um 1600)
Dénomination
Rappen
Atelier
Zoug
Avers/Droit
ZVG: Zugerwappen, im Flede der Stadtname Z V G , oben gebogene Form
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1255c, NHMZ 2-1101c, Wielandt 1966 39c
Date
o. J. (um 1600)
Dénomination
Rappen
Atelier
Zoug
Avers/Droit
ZVG: Zugerwappen, mit Barockverzierung, Z V G
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1255d, NHMZ 2-1101d, Wielandt 1966 39d
Date
o. J. (1691-1694)
Dénomination
Rappen
Atelier
Zoug
Avers/Droit
Zugerwappen, ovale Form
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1255e, NHMZ 2-1101e, Wielandt 1966 96
Date
1783
Dénomination
Dukat
Atelier
Cham
Avers/Droit
MONETA TVGIENSIS 1783: ovaler Zugerwappen oval in Kartusche, gehalten von stehendem Löwen nach links mit Schwert ,in Kreislinie. Im Abschnitt 1783, unter Wappen Mzz. B
Revers
SANCTVS WOLFGANG: nimbierter hl. Wolfgang von vorn mit Krummstab, Mitra und Kirchenmodell in einer Hand, in Kreislinie
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 629, NHMZ 2-1102a, Wielandt 1966 97
Date
1709
Dénomination
Schilling
Atelier
Fribourg-en-Brisgau
Avers/Droit
MON NO TVGIEN 1709: bekrönter Doppeladler in Kreislinie. Im Abschnitt kleines Zugerwappen in spanischem Schild, zwischen Jahrzahl 17 - 09
Revers
SANCTVS WOLFGANG: stehender, nimbierter hl. Wolfgang von vorn mit Krummstab, Mitra und Kirchenmodel in der Hand
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 630, NHMZ 2-1103a, Wielandt 1966 98

object: 1
Date
1709
Dénomination
Schilling
Atelier
Fribourg-en-Brisgau
Avers/Droit
MON NO TVGIEN 1709: bekrönter Doppeladler in Kreislinie. Im Abschnitt kleines Zugerwappen in spanischem Schild, zwischen Jahrzahl 17 - 09
Revers
SANCTVS WOLFGANGVS: stehender, nimbierter hl. Wolfgang von vorn mit Krummstab, Mitra und Kirchenmodel in der Hand
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 630, NHMZ 2-1103a, Wielandt 1966 98a,b,c,d,e
Date
1783
Dénomination
Schilling
Atelier
Cham
Avers/Droit
MONETA TVGIENSIS 1783: ovales Zugerwappen in Barockeinfassung und zwischen Palm- und Lorbeerzweig, in Kreislinie. Mittelbalken im Wappen ist leicht gewölbt und waagrecht schraffiert. Im Abschnit Jahrzahl 1783
Revers
SNACTVS WOLFGANG: stehender, nimbierter hl. Wolfgang von vorn mit Krummstab, Mitra und Kirchenmodel in einer Hand
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 631, NHMZ 2-1103b, Wielandt 1966 99
Date
1784
Dénomination
Schilling
Atelier
Cham
Avers/Droit
MONETA TVGIENSIS 1784: ovales Zugerwappen in Barockeinfassung und zwischen Palm- und Lorbeerzweig, in Kreislinie. Mittelbalken im Wappen ist leicht gewölbt und waagrecht schraffiert. Im Abschnit Jahrzahl 1783
Revers
SNACTVS WOLFGANG: stehender, nimbierter hl. Wolfgang von vorn mit Krummstab, Mitra und Kirchenmodel in einer Hand
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 632, NHMZ 2-1103c, Wielandt 1966 100
Date
o. J. (1756-1759)
Dénomination
Rappen
Atelier
Zoug
Avers/Droit
Zugerwappen in Renaissanceschild mit damasziertem Mittelbalken, über Wappen zwei kleine Zweige
Revers
MONETA TVGIENSIS: Schrift im Feld in drei Zeilen zwischen Palm- und Lorbeerzweig
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 633a, NHMZ 2-1104b
Date
1736
Dénomination
Rappen
Atelier
Baar
Avers/Droit
Zugerwappen in Renaissanceschild mit damasziertem Mittelbalken, über Wappen zwei kleine Zweige
Revers
MONETA TVGIENSIS 1736: Schrift im Feld in drei Zeilen und Jahrzahl zwischen Palm- und Lorbeerzweig
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 633b, NHMZ 2-1104c, Wielandt 1966 105
Date
o. J. (1756-1759)
Dénomination
Rappen
Atelier
Zoug
Avers/Droit
ZVG: Zugerwappen in Renaissanceschild mit damasziertem Mittelbalken, über Wappen zwei kleine Zweige, umgeben von Buchstaben VZG
Revers
MONETA TVGIENSIS: Schrift im Feld in drei Zeilen zwischen Palm- und Lorbeerzweig
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 634
Date
1781
Dénomination
Rappen
Atelier
Baar
Avers/Droit
ovales Zugerwappen mit waagrecht schraffiertem Mittelbalken in Kartusche, zwischen Palm- und Lorbeerzweig
Revers
1 RAPEN 1781: Schrift im Feld in zwei Zeilen und Jahrzahl in Barockeinfassung, unten teilweise Mzz. B
Référence
NHMZ 2-1104d, Wielandt 1966 140
Date
1782
Dénomination
Rappen
Atelier
Baar
Avers/Droit
ovales Zugerwappen mit waagrecht schraffiertem Mittelbalken in Kartusche, zwischen Palm- und Lorbeerzweig
Revers
1 RAPEN 1782: Schrift im Feld in zwei Zeilen und Jahrzahl in Barockeinfassung, unten teilweise Mzz. B
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 635a, NHMZ 2-1104e, Wielandt 1966 141
Date
1783
Dénomination
Rappen
Atelier
Cham
Avers/Droit
ovales Zugerwappen mit waagrecht schraffiertem Mittelbalken in Kartusche, zwischen Palm- und Lorbeerzweig
Revers
1 RAPEN 1783: Schrift im Feld in zwei Zeilen und Jahrzahl in Barockeinfassung, unten teilweise Mzz. B
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 635b, NHMZ 2-1104f, Wielandt 1966 142
Date
1785
Dénomination
Rappen
Atelier
Cham
Avers/Droit
ovales Zugerwappen mit waagrecht schraffiertem Mittelbalken in Kartusche, zwischen Palm- und Lorbeerzweig
Revers
1 RAPEN 1785: Schrift im Feld in zwei Zeilen und Jahrzahl in Barockeinfassung, unten teilweise Mzz. B
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 635c, NHMZ 2-1104g, Wielandt 1966 143
Date
1794
Dénomination
Rappen
Atelier
Cham
Avers/Droit
ovales Zugerwappen mit waagrecht schraffiertem Mittelbalken in Kartusche, zwischen Palm- und Lorbeerzweig
Revers
1 RAPEN 1794: Schrift im Feld in zwei Zeilen und Jahrzahl in Barockeinfassung, unten teilweise Mzz. B
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 635d, NHMZ 2-1104h, Wielandt 1966 144
Date
o. J. (nach 1721)
Dénomination
1/6 Assis, Angster
Atelier
Zoug
Avers/Droit
ZVG: Zugerwappen in spanischem Schild über zwei kleinen Palmzweigen, umgeben von Buchstaben VZG
Revers
1/6: grosses Wertangabe im Gerstenkornkreis
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 636, NHMZ 2-1105a, Wielandt 1966 119
Date
o. J. (nach 1721)
Dénomination
1/6 Assis, Angster
Atelier
Zoug
Avers/Droit
ZVG: Zugerwappen in spanischem Schild, umgeben von Buchstaben VZG
Revers
1/6: gross Wertangabe im Gerstenkornkreis
Référence
NHMZ 2-1105b
Date
o. J. (nach 1721)
Dénomination
1/6 Assis, Angster
Atelier
Zoug
Avers/Droit
ZVG: Zugerwappen in spanischem Schild über zwei kleinen Palmzweigen, umgeben von Buchstaben VZG
Revers
1/6: Wertangabe
Référence
NHMZ 2-1105c
Date
o. J. (nach 1721)
Dénomination
1/6 Assis, Angster
Atelier
Zoug
Avers/Droit
ZVG: Zugerwappen in Renaissanceschild mit damasziertem Mittelbalken, umgeben von Buchstaben ZVG
Revers
1/6: grosse Wertangabe im Kranz aus Palm- und Lorbeerzweig, welche unten mit Bandschleife verbunden sind
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 637, NHMZ 2-1105d
Afficher les références 261 à 280 à partir de 328 résultats

Options de données

AtomKMLCSVVisualize

Géographique

Raffiner le résultat

TypeNumber

Wildcards * and ? are supported.

Intervalle chronologique