Nominale: 1/2 Batzen
Esporre i risultati da 81 a 100 su un totale di 463 risultati
Data
o. J. (um 1540)
Nominale
1/2 Batzen
Zecca
Lucerna
Dritto
MONENE LVCERNEN: Luzernerwappen in deutschem Schild, darüber Adler
Rovescio
SANCTVS LEODIGARIVS: hl. Leodegar im Brustbild von vorn mit Mitra, Nimbus und Bohrer
Riferimento
NHMZ 2-622e, Wielandt 1969 16e
Data
o. J. (um 1540)
Nominale
1/2 Batzen
Zecca
Lucerna
Dritto
MONETA LVCERNEN: Luzernerwappen in deutschem Schild, darüber Adler
Rovescio
SANCT9 LEODIGARIVS: hl. Leodegar im Brustbild von vorn mit Mitra, Nimbus und Bohrer
Riferimento
NHMZ 2-622e, Wielandt 1969 16f
Data
o. J. (um 1540)
Nominale
1/2 Batzen
Zecca
Lucerna
Dritto
MONETA LVCERN: Luzernerwappen in deutschem Schild, darüber Adler
Rovescio
SANCT LVDIGARIVS: hl. Leodegar im Brustbild von vorn mit Mitra, Nimbus und Bohrer
Riferimento
NHMZ 2-622e, Wielandt 1969 16g
Data
1713
Nominale
1/2 Batzen
Zecca
Lucerna
Dritto
MON NOVA REIP LVCERNEN 1713: ovales Luzernerwappen in Kartusche
Rovescio
CONCORDIA RES PARVAE CRESCVN: Ankerkreuz mit Verzierungen zwischen den Schenkeln
Riferimento
Divo - Tobler, 18. Jh. 565a, NHMZ 2-662a, Wielandt 1966 154
Data
1713
Nominale
1/2 Batzen
Zecca
Lucerna
Dritto
MON NOVA REIP LVCERNE 1713: ovales Luzernerwappen in Kartusche
Rovescio
CONCORDIA RES PARVAE CRESC: Ankerkreuz mit Verzierungen zwischen den Schenkeln
Riferimento
Divo - Tobler, 18. Jh. 565a, NHMZ 2-662a, Wielandt 1966 154a,b
Data
1714
Nominale
1/2 Batzen
Zecca
Lucerna
Dritto
MON NOVA REIP LVCERNENS 1714: ovales Luzernerwappen in Kartusche
Rovescio
CONCORDIA RES PARVAE CRESC: Ankerkreuz mit Verzierungen zwischen den Schenkeln
Riferimento
Divo - Tobler, 18. Jh. 565b, NHMZ 2-662b, Wielandt 1966 155
Data
1714
Nominale
1/2 Batzen
Zecca
Lucerna
Dritto
MON NOVA REIP LVCERNEN 1714: ovales Luzernerwappen in Kartusche
Rovescio
CONCORDIA RES PARVAE CRESC: Ankerkreuz mit Verzierungen zwischen den Schenkeln
Riferimento
Divo - Tobler, 18. Jh. 565b, NHMZ 2-662b, Wielandt 1966 155a,b
Data
1714
Nominale
1/2 Batzen
Zecca
Lucerna
Dritto
MON NOVA REIP LVCERNE 1714: ovales Luzernerwappen in Kartusche
Rovescio
CONCORDIA RES PARVAE CRESC: Ankerkreuz mit Verzierungen zwischen den Schenkeln
Riferimento
Divo - Tobler, 18. Jh. 565b, NHMZ 2-662b, Wielandt 1966 155c
Data
1742
Nominale
1/2 Batzen
Zecca
Lucerna
Dritto
MON NOVA REIP LUCERNENS 1742 T: ovales Luzernerwappen blau tingiert, in reich verzierter Kartusche, unten geteilte Jahrzahl 17 - 42 und Mzz. T (Thiébaud)
Rovescio
CONCORDIA RES PARVAE CRESC: Ankerkreuz breit mit Blumenverzierungen zwischen den Schenkeln
Riferimento
Divo - Tobler, 18. Jh. 566a, NHMZ 2-662c, Wielandt 1966 170
Data
1743
Nominale
1/2 Batzen
Zecca
Lucerna
Dritto
MON NOVA REIP LUCERNENS 1743 IH: ovales Luzernerwappen blau tingiert, in reich verzierter Kartusche, unten geteilte Jahrzahl 17 - 43 und Mzz. I - H (Johann Haag)
Rovescio
CONCORDIA RES PARVAE CRESC: Ankerkreuz breit mit Blumenverzierungen zwischen den Schenkeln
Riferimento
Divo - Tobler, 18. Jh. 566b, NHMZ 2-662d, Wielandt 1966 171 und 171a
Data
1795
Nominale
1/2 Batzen
Zecca
Lucerna
Dritto
MON NOVA REIP LVCERN 1795: ovales Luzernerwappen in Kartusche und Schnurkreis
Rovescio
DOMINUS SPES POPULI SUI: Ankerkreuz mit Blümchen zwischen den Schenkeln, im Schnurkreis
Riferimento
Divo - Tobler, 18. Jh. 567a, NHMZ 2-662e, Wielandt 1966 201
Data
1796
Nominale
1/2 Batzen
Zecca
Lucerna
Dritto
MON NOVA REIP LVCERNEN 1796: ovales Luzernerwappen in Kartusche und Schnurkreis
Rovescio
DOMINUS SPES POPULI SUI: Ankerkreuz mit Blümchen zwischen den Schenkeln, im Schnurkreis
Riferimento
Divo - Tobler, 18. Jh. 567b, NHMZ 2-662f, Wielandt 1966 202
Data
1813
Nominale
1/2 Batzen
Zecca
Lucerna
Dritto
CANTON LUCERN 1813: geschweiftes Luzernerkantonswappen zwischen zwei Palmzweigen, unten Jahrzahl 1813
Rovescio
1/2 BATZEN 5 RAP: Schrift im Feld in drei Zeilen im Kranz aus Lorbeerblättern und Beeren
Riferimento
Divo - Tobler, 19. Jh. / 20 Jh. 67, NHMZ 2-674a, Wielandt 1966 235
Nominale
1/2 Batzen, Grosso
Zecca
Bellinzona
Dritto
VRA SVVIT VNDERVALD: drei Wappenschilde, darüber bekrönter Doppeladler
Rovescio
MONETA BELLIZONE: Gabelkreuz, in den Kreuzschenkeln jeweils Lilie
Riferimento
NHMZ 2-946a, Schw./Pünt. 14
Nominale
1/2 Batzen
Zecca
Altdorf
Dritto
VRANIE SVIT VNDERVALDE: drei spanische Wappenschilde in Kleeblattstellung
Rovescio
SOLI DEO GLORIA: Kreuz
Riferimento
NHMZ 2-959a, Schw./Pünt. 65.2
Nominale
1/2 Batzen
Zecca
Altdorf
Dritto
VRANIE SVIT VNDERVALD: drei deutsche Wappenschilde in Kleeblattstellung
Rovescio
SOLI DEO GLORIA: Kreuz
Riferimento
NHMZ 2-959b, Schw./Pünt. 65.1a
Nominale
1/2 Batzen
Zecca
Altdorf
Dritto
VRANIE SVIT VNDERVALDE: drei deutsche Wappenschilde in Kleeblattstellung
Rovescio
SOLI DEO GLORIA: Kreuz
Riferimento
Schw./Pünt. 65.1c
Nominale
1/2 Batzen, Grosso
Zecca
Bellinzona
Dritto
VRANIE ET VNDERVAL: Urner- und Nidwaldnerwappen, darüber bekrönter Doppeladler
Rovescio
MONETA BELLIZONE: Gabelkreuz mit Blumenornamenten in den Kreuzschenkeln
Riferimento
NHMZ 2-972a, Schw./Pünt. 28
Data
1618
Nominale
1/2 Batzen
Zecca
Altdorf
Dritto
MONETA NO VRAINE I6I8: bekrönter Doppeladler, umgeben von Schnurkreis, unten im Schriftkreis kleines Urnerwappen in spanischem Schild.
Rovescio
SOLI DEO GLORIA ET HO: einfaches Kreuz im Schnurkreis
Riferimento
Divo - Tobler, 17. Jh. 1210, NHMZ 2-988a, Schw./Pünt. 128
Data
1811
Nominale
1/2 Batzen
Zecca
Berna
Dritto
CANTON URI: spitzes Urnerkantonswappen zwischen Palm- und Lorbeerzweig
Rovescio
1/2 BATZEN 1811: Schrift im Feld in zwei Zeilen und Jahrzahl in Balttkranz mit Beeren
Riferimento
Divo - Tobler, 19. Jh. / 20 Jh. 78, NHMZ 2-995a, Schw./Pünt. 173
Esporre i risultati da 81 a 100 su un totale di 463 risultati

Opzioni dei dati

AtomKMLCSVVisualize

Geografico

Affina i risultati

TypeNumber

Wildcards * and ? are supported.

Arco cronologico