Materiale: Rame
Esporre i risultati da 121 a 140 su un totale di 233 risultati

object: 1
Data
1816
Nominale
Pfennig
Zecca
Berna
Dritto
CANTON APPENZELL: stehender Appenzellerbär zwischen V - R, darunter zwei Palmzweige
Rovescio
1 PFENNIG 1816: Schrift im Feld in zwei Zeilen und Jahrzahl
Riferimento
Divo - Tobler, 19. Jh. / 20 Jh. 161, NHMZ 2-34a, Tobler 11

object: 1
Data
o. J. (1737-1743)
Nominale
Heller
Zecca
Appenzell
Dritto
EIN HELLER: Schrift im Feld in zwei Zeilen darüber nach rechts schreitender Bär, in Perlkreis
Riferimento
Divo - Tobler, 18. Jh. 805, NHMZ 2-48c, Tobler 28
Data
1564
Nominale
Taler, Kupferabschlag
Zecca
San Gallo
Dritto
MONETA NOVA CIVITATIS SANGALLENSIS 64: Stadtwappen wird von zwei stehenden Engeln gehalten, innen und aussen Schnurkreis
Rovescio
SOLI DEO OPTIMO MAXIMO LAVS ET GLORI: bekrönter Doppeladler, innen Schnurkreis und Kreislinie, aussen Schnurkreis
Riferimento
TZN 36c
Data
o. J. (um 1661-1692)
Nominale
Bracteat
Zecca
Coira
Dritto
Einhorn nach links im Perlenkreis
Riferimento
Trachsel 1866 204
Data
o. J. (um 1609-1628)
Nominale
unbestimme Kippermünze
Zecca
Haldenstein
Dritto
THOMAS L B AB EHRE: geharnischter Freiherr Thomas I. barhäuptig und mit Bart im Hüftbild nach rechts, in der Rechten geschultertes Zepter, die Linke am Schwertgirff, umgeben von Kreislinie.
Rovescio
DOMINVS IN HALDEN: grosses, fünffeldiges Wappen in spanischem Schild, umgeben von Kreislinie.
Riferimento
Divo - Tobler, 17. Jh. 1583
Data
o. J. (um 1701-1722)
Nominale
Pfennig
Zecca
Haldenstein
Dritto
Schauensteinerwappen in spanischem Schild ohne Palmzweige
Riferimento
NHMZ 2-547a
Data
1702
Nominale
Pfennig
Zecca
Haldenstein
Dritto
geschweiftes Schauensteinerwappen mit drei Forellen, darüber gebogene Jahrzahl 1702, zu beiden Seiten des Wappens Wertangabe: I - P (1 Pfennig)
Riferimento
Divo - Tobler, 18. Jh. 917, NHMZ 2-547b
Data
o. J. (um 1737-1783)
Nominale
Pfennig
Zecca
Haldenstein
Dritto
bekröntes von Salis Wappen, umgeben von Schnörkelverzierung
Rovescio
geschweiftes, bekröntes Liechtenstein-Grottenstein Wappen zwischen zwei gekreuzten Palmzweigen.
Riferimento
Divo - Tobler, 18. Jh. 936, NHMZ 2-543a
Data
o. J. (um 1487-1518)
Nominale
Trillina
Zecca
Roveredo
Dritto
IO IA TRI MA VIGL LE: Blumenkreuz
Rovescio
MARESCAL FRANCOR: drei Kreuzchen
Riferimento
NHMZ 2-576a, Trachsel 1866 1068
Data
o. J. (um 1487-1518)
Nominale
Trillina
Zecca
Roveredo
Dritto
IO IA TRIVLCIVS: Blumenkreuz
Rovescio
NE TE SMAI: Ring mit einem grossen Stein, darüber die in vier Stücke zerbrochene Feile
Riferimento
NHMZ 2-576b, Trachsel 1866 1059
Data
o. J. (um 1487-1518)
Nominale
Trillina
Zecca
Roveredo
Dritto
IO IA TRIVLCIVS: Blumenkreuz
Rovescio
NR TR SMAI: Ring, Stein, zerbrochene Feile, Perlenkreis
Riferimento
Trachsel 1866 1059
Data
o. J. (um 1487-1518)
Nominale
Trillina
Zecca
Roveredo
Dritto
IOANIS IACOBI: Blumenkreuz
Rovescio
TRIVVLTII COMITI: gekröntes, gotisches "m"
Riferimento
NHMZ 2-576c
Data
o. J. (um 1487-1518)
Nominale
Trillina
Zecca
Roveredo
Dritto
IOANIS I ACOBI: Sirene über Helm
Rovescio
TRIVVLTII COMIT: gekröntes, gotisches "m"
Riferimento
NHMZ 2-576d
Data
o. J. (um 1487-1518)
Nominale
Trillina
Zecca
Roveredo
Dritto
IOANNES IACOBVS: Sonnenrad
Rovescio
TRIVVLTIIS COMES: Krone, darunter IOIA
Riferimento
NHMZ 2-576e, Trachsel 1866 1058
Data
o. J. (um 1487-1518)
Nominale
Trillina
Zecca
Roveredo
Dritto
?: schmales Kreuz
Rovescio
?: hl. Carpophorus im Portrait von vorn
Riferimento
NHMZ 2-576f
Data
o. J. (um 1487-1518)
Nominale
Denar
Zecca
Roveredo
Dritto
IOANNIS IACOBI: gekröntes, gotisches "m"
Rovescio
TRIVVLTII COMITIS: Blumenkreuz
Riferimento
NHMZ 2-577a, Trachsel 1866 1053
Data
o. J. (um 1487-1518)
Nominale
Denar
Zecca
Roveredo
Dritto
IO JACOBI: Italienisches Blumenkreuz, Perlenkreis
Rovescio
TRIVIL CO: gotisches "m", darüber Krone
Riferimento
Trachsel 1866 1046
Data
o. J. (um 1487-1518)
Nominale
Denar
Zecca
Roveredo
Dritto
IO JACOBI: Italienisches Blumenkreuz, Perlenkreis
Rovescio
TRIVIL COMIT: gotisches "m", darüber Krone
Riferimento
Trachsel 1866 1048
Data
o. J. (um 1487-1518)
Nominale
Denar
Zecca
Roveredo
Dritto
IOANIS JACOBI: Italienisches Blumenkreuz, Perlenkreis
Rovescio
TRIVVLTII COMIT: gotisches "m", darüber Krone
Riferimento
Trachsel 1866 1050
Data
o. J. (um 1487-1518)
Nominale
Denar
Zecca
Roveredo
Dritto
IOANNES JACOBVS: Italienisches Blumenkreuz
Rovescio
TRIVVLT COMES: gotisches "m", darüber Krone
Riferimento
Trachsel 1866 1054
Esporre i risultati da 121 a 140 su un totale di 233 risultati

Opzioni dei dati

AtomKMLCSVVisualize

Geografico

Affina i risultati

TypeNumber

Wildcards * and ? are supported.

Arco cronologico