Zecca: Coira
Esporre i risultati da 681 a 700 su un totale di 767 risultati
Data
1732
Nominale
2 Dukaten
Zecca
Coira
Dritto
S LUCIUS MARTUR EPISCOP CVRIENSIS: Heiliger Lucius geharrnischt, gekrönt in halber Figur, mit Zepter und Reichsapfel
Rovescio
CAROLUS VI D G ROM IMP S AVG 1732: Reichsadler mit Wappen von Cur auf der Brust
Riferimento
NHMZ 2-496a, Trachsel 1866 725
Data
1732
Nominale
Groschen, 3 Kreuzer
Zecca
Coira
Dritto
S LVCI M EP CVRIE: bekrönter, geharnischter und nimbierter hl. Luzius im Brustbild nach rechts, mit Zepter und Reichsapfel, links unten in ovalem Schildchen die Wertangabe: 3 (Kreuzer), in unterbrochenem Perlkreis
Rovescio
CAROL VI D G IOM I M S A 1732: bekrönter, nimbierter Doppeladler auf Brust spanisches Schildchen mit Steinbock nach links tragend, in Perlkreis
Riferimento
Trachsel 1866 721
Data
1732
Nominale
Groschen, 3 Kreuzer
Zecca
Coira
Dritto
S LVCI M EP CURIE: bekrönter, geharnischter und nimbierter hl. Luzius im Brustbild nach rechts, mit Zepter und Reichsapfel, links unten in ovalem Schildchen die Wertangabe: 3 (Kreuzer), in unterbrochenem Perlkreis
Rovescio
CAROL D C ROM I M S A 1732: bekrönter, nimbierter Doppeladler auf Brust spanisches Schildchen mit Steinbock nach links tragend, in Perlkreis
Riferimento
Trachsel 1866 720
Data
1732
Nominale
Groschen, 3 Kreuzer
Zecca
Coira
Dritto
S LVCIUS M EP CURIE: bekrönter, geharnischter und nimbierter hl. Luzius im Brustbild nach rechts, mit Zepter und Reichsapfel, links unten in ovalem Schildchen die Wertangabe: 3 (Kreuzer), in unterbrochenem Perlkreis
Rovescio
CAROL D C ROM I M S A 1732: bekrönter, nimbierter Doppeladler auf Brust spanisches Schildchen mit Steinbock nach links tragend, in Perlkreis
Riferimento
Trachsel 1866 719
Data
1732
Nominale
Groschen, 3 Kreuzer
Zecca
Coira
Dritto
S LVCIVS M EP CVRIE: bekrönter, geharnischter und nimbierter hl. Luzius im Brustbild nach rechts, mit Zepter und Reichsapfel, ohne Kreislinie, links unten ovales Schildchen mit Wertangabe: 3 (Kreuzer)
Rovescio
CAROL VI D G ROM IM S A 1732: bekrönter, nimbierter Doppeladler, auf Brust bekröntes, ovales Schildchen mit Steinbock nach links tragend.
Riferimento
Divo - Tobler, 18. Jh. 910a, Trachsel 1866 718
Data
1732
Nominale
Groschen, 3 Kreuzer
Zecca
Coira
Dritto
S LVCI M EP CVRIE: bekrönter, geharnischter und nimbierter hl. Luzius im Brustbild nach rechts, mit Zepter und Reichsapfel, links unten in ovalem Schildchen Wertangabe: 3 (Kreuzer), in unterbrochener Kreislinie.
Rovescio
CAROL VI D G ROM I M SA 1732: bekrönter, nimbierter Doppeladler, auf Brust bekröntes, ovales Schildchen mit Steinbock nach links tragend.
Riferimento
Divo - Tobler, 18. Jh. 908d, NHMZ 2-498f
Data
1733
Nominale
6 Kreuzer
Zecca
Coira
Dritto
MONETA NOVA CVRIENSIS: aufrecht schreitender Steinbock nach links in ovaler Kartusche und Kreislinie.
Rovescio
VI KREUZER 1733: Schrift im Feld in drei Zeilen und Jahrzahl in Kartusche, oben Engelsköpfchen.
Riferimento
Divo - Tobler, 18. Jh. 906, NHMZ 2-497a, Trachsel 1866 736
Data
1733
Nominale
Groschen, 3 Kreuzer
Zecca
Coira
Dritto
S LUCIUS M EP CURIE: bekrönter, geharnischter und nimbierter hl. Luzius im Brustbild nach rechts, mit Zepter und Reichsapfel, links unten in ovalem Schildchen die Wertangabe: 3 (Kreuzer), in unterbrochenem Perlkreis
Rovescio
CAROL VI D G ROM I M S A 1733: bekrönter, nimbierter Doppeladler auf Brust spanisches Schildchen mit Steinbock nach links tragend, in Perlkreis
Riferimento
Trachsel 1866 731
Data
1733
Nominale
Groschen, 3 Kreuzer
Zecca
Coira
Dritto
S LVCIUS M EP CVRIE: bekrönter, geharnischter und nimbierter hl. Luzius im Brustbild nach rechts, mit Zepter und Reichsapfel, links unten in ovalem Schildchen die Wertangabe: 3 (Kreuzer), in unterbrochenem Perlkreis
Rovescio
CAROL VI D C ROM I M S A 1733: bekrönter, nimbierter Doppeladler auf Brust spanisches Schildchen mit Steinbock nach links tragend, in Perlkreis
Riferimento
Trachsel 1866 727
Data
1733
Nominale
Groschen, 3 Kreuzer
Zecca
Coira
Dritto
S LVCIVS M EP CVRIE: bekrönter, geharnischter und nimbierter hl. Luzius im Brustbild nach rechts, mit Zepter und Reichsapfel, ohne Kreislinie, links unten ovales Schildchen mit Wertangabe: 3 (Kreuzer)
Rovescio
CAROL VI D G ROM IM S A 1733: bekrönter, nimbierter Doppeladler auf Brust bekröntes, ovales Schildchen mit Steinbock nach links tragend.
Riferimento
Divo - Tobler, 18. Jh. 910b, NHMZ 2-498g, Trachsel 1866 726
Data
1734
Nominale
Groschen, 3 Kreuzer
Zecca
Coira
Dritto
S LUCIUS M EP CURIE: bekrönter, geharnischter und nimbierter hl. Luzius im Brustbild nach rechts, mit Zepter und Reichsapfel, links unten in ovalem Schildchen die Wertangabe: 3 (Kreuzer), in unterbrochenem Perlkreis
Rovescio
CAROL VI D G ROM I M S A 1734: bekrönter, nimbierter Doppeladler auf Brust spanisches Schildchen mit Steinbock nach links tragend, in Perlkreis
Riferimento
Trachsel 1866 737
Data
1734
Nominale
Groschen, 3 Kreuzer
Zecca
Coira
Dritto
S LVCIVS M EP CVRIE: bekrönter, geharnischter und nimbierter hl. Luzius im Brustbild nach rechts, mit Zepter und Reichsapfel, ohne Kreislinie, links unten ovales Schildchen mit Wertangabe: 3 (Kreuzer)
Rovescio
CAROL VI D G ROM IM S A 1734: bekrönter, nimbierter Doppeladler auf Brust bekröntes, ovales Schildchen mit Steinbock nach links tragend.
Riferimento
Divo - Tobler, 18. Jh. 910c, NHMZ 2-498h
Data
1735
Nominale
Groschen, 3 Kreuzer
Zecca
Coira
Dritto
S LUCIUS M EP CURIE: bekrönter, geharnischter und nimbierter hl. Luzius im Brustbild nach rechts, mit Zepter und Reichsapfel, links unten in ovalem Schildchen die Wertangabe: 3 (Kreuzer), in unterbrochenem Perlkreis
Rovescio
CAROL VI D G ROM I M S A 1735: bekrönter, nimbierter Doppeladler auf Brust spanisches Schildchen mit Steinbock nach links tragend, in Perlkreis
Riferimento
Trachsel 1866 738
Data
1735
Nominale
Groschen, 3 Kreuzer
Zecca
Coira
Dritto
S LVCIVS M EP CVRIE: bekrönter, geharnischter und nimbierter hl. Luzius im Brustbild nach rechts, mit Zepter und Reichsapfel, ohne Kreislinie, links unten ovales Schildchen mit Wertangabe: 3 (Kreuzer)
Rovescio
CAROL VI D G ROM IM S A 1735: bekrönter, nimbierter Doppeladler auf Brust bekröntes, ovales Schildchen mit Steinbock nach links tragend.
Riferimento
Divo - Tobler, 18. Jh. 910d, NHMZ 2-498i
Data
1737
Nominale
Groschen, 3 Kreuzer
Zecca
Coira
Dritto
S LVCIVS M EP CVRIE: bekrönter, geharnischter und nimbierter hl. Luzius im Brustbild nach rechts, mit Zepter und Reichsapfel, ohne Kreislinie, links unten ovales Schildchen mit Wertangabe: 3 (Kreuzer)
Rovescio
CAROL VI D G ROM IM S A 1737: bekrönter, nimbierter Doppeladler auf Brust bekröntes, ovales Schildchen mit Steinbock nach links tragend.
Riferimento
Divo - Tobler, 18. Jh. 910e, NHMZ 2-498j, Trachsel 1866 739
Data
1739
Nominale
Bluzger
Zecca
Coira
Dritto
MON NOUA CURI RETIC: Stadtwappen Chur mit Steinbock nach rechts im Stadttor, in Kreislinie
Rovescio
DOMINI EST REGNUM 1739: einfaches Bluzgerkreuz in Kreislinie
Riferimento
Trachsel 1866 749
Data
1739
Nominale
Bluzger
Zecca
Coira
Dritto
MON NOUA CVRIAE RETHIAE: Stadtwappen Chur mit Steinbock nach rechts im Stadttor, in Kreislinie
Rovescio
DOMIN EST REGNUM 1739: einfaches Bluzgerkreuz in Kreislinie
Riferimento
Trachsel 1866 747
Data
1739
Nominale
Bluzger
Zecca
Coira
Dritto
MON NOUA CVRIAE RETHICAE: Stadtwappen Chur mit Steinbock nach rechts im Stadttor, in Kreislinie
Rovescio
DOMINI EST REGNVM 1739: einfaches Bluzgerkreuz in Kreislinie
Riferimento
Trachsel 1866 746
Data
1739
Nominale
Bluzger
Zecca
Coira
Dritto
MON NOUA CVRIAE RETHIC: Stadtwappen Chur mit Steinbock nach rechts im Stadttor, in Kreislinie
Rovescio
DOMINI EST REGNVM 1739: einfaches Bluzgerkreuz in Kreislinie
Riferimento
Trachsel 1866 744
Data
1739
Nominale
Bluzger
Zecca
Coira
Dritto
MON NOVA CVRIAE RETIC: Stadtwappen Chur mit Steinbock nach links im Stadttor, in Kreislinie
Rovescio
DOMINI EST REGNVM 1739: einfaches Bluzgerkreuz in Kreislinie, ungeteilte Jahrzahl
Riferimento
Divo - Tobler, 18. Jh. 912y, NHMZ 2-500dd, Trachsel 1866 743
Esporre i risultati da 681 a 700 su un totale di 767 risultati

Opzioni dei dati

AtomKMLCSVVisualize

Geografico

Affina i risultati

TypeNumber

Wildcards * and ? are supported.

Arco cronologico