Ritratto: hl. Martin
Esporre i risultati da 181 a 200 su un totale di 229 risultati
Data
1615
Nominale
Schilling
Zecca
Altdorf
Dritto
MO NO VRANIE 1615: bekrönter Doppeladler in Schnurkreis, unten kleines Urnerwappen in spanischem Schild.
Rovescio
SANCT⁹ MARTIN⁹: stehender hl. Martin von vorn mit Mitra, Krummstab und erhobenem Schwert, umgeben von Schnurkreis.
Riferimento
Divo - Tobler, 17. Jh. 1211i, NHMZ 2-989i, Schw./Pünt. 142
Data
1616
Nominale
Schilling
Zecca
Altdorf
Dritto
MO NO VRANIE 1616: bekrönter Doppeladler in Schnurkreis, unten kleines Urnerwappen in spanischem Schild.
Rovescio
SANCT⁹ MARTIN⁹: stehender hl. Martin von vorn mit Mitra, Krummstab und erhobenem Schwert, umgeben von Schnurkreis.
Riferimento
Divo - Tobler, 17. Jh. 1211k, NHMZ 2-989j, Schw./Pünt. 143
Data
1618
Nominale
Schilling
Zecca
Altdorf
Dritto
MO NOVA VRANIE 1618: bekrönter Doppeladler in Schnurkreis, unten kleines Urnerwappen in spanischem Schild.
Rovescio
SANCT⁹ MARTIN⁹: stehender hl. Martin von vorn mit Mitra, Krummstab und erhobenem Schwert, umgeben von Schnurkreis.
Riferimento
Divo - Tobler, 17. Jh. 1211l, NHMZ 2-989k, Schw./Pünt. 144
Data
1619
Nominale
Schilling
Zecca
Altdorf
Dritto
MO NO VRANIE 1619: bekrönter Doppeladler in Schnurkreis, unten kleines Urnerwappen in spanischem Schild.
Rovescio
SANCTVS MARTIN: stehender hl. Martin von vorn mit Mitra, Krummstab und erhobenem Schwert, umgeben von Schnurkreis.
Riferimento
Divo - Tobler, 17. Jh. 1211m, NHMZ 2-989l, Schw./Pünt. 145
Data
1620
Nominale
Schilling
Zecca
Altdorf
Dritto
MO NO VRANIE 1620: bekrönter Doppeladler in Schnurkreis, unten kleines Urnerwappen in spanischem Schild.
Rovescio
SANCT⁹ MARTIN⁹: stehender hl. Martin von vorn mit Mitra, Krummstab und erhobenem Schwert, umgeben von Schnurkreis.
Riferimento
Divo - Tobler, 17. Jh. 1211n, NHMZ 2-989m, Schw./Pünt. 146
Data
1621
Nominale
Schilling
Zecca
Altdorf
Dritto
MO NO VRANIE 1621: bekrönter Doppeladler in Schnurkreis, unten kleines Urnerwappen in spanischem Schild.
Rovescio
SANCT⁹ MARTIN⁹: stehender hl. Martin von vorn mit Mitra, Krummstab und erhobenem Schwert, umgeben von Schnurkreis.
Riferimento
Divo - Tobler, 17. Jh. 1211o, NHMZ 2-989n, Schw./Pünt. 147
Data
1622
Nominale
Schilling
Zecca
Altdorf
Dritto
MONETA NO VRANIE 16ZZ: grosses Urnerwappen in spanischem Schild, umgeben von Schnurkreis.
Rovescio
SANCT⁹ MARTIN⁹: stehender hl. Martin von vorn mit Mitra, Krummstab und erhobenem Schwert, umgeben von Schnurkreis.
Riferimento
Divo - Tobler, 17. Jh. 1212, NHMZ 2-989o, Schw./Pünt. 148
Data
um ca. 1623
Nominale
Schilling
Zecca
Altdorf
Dritto
MO NO VRANIE: bekrönter Doppeladler, umgeben von Schnurkreis, im Abschnitt kleines Urnerwappen zwischen Jahrzahl 16 - 23.
Rovescio
SANCT⁹ MARTIN⁹: stehender hl. Martin von vorn in vollem Ornat, mit Krummstab und erhobenem Schwert, umgeben von Schnurkreis.
Riferimento
Divo - Tobler, 17. Jh. 1213a, NHMZ 2-989p, Schw./Pünt. 149a
Data
1623
Nominale
Schilling
Zecca
Altdorf
Dritto
MO NO VRANIE: bekrönter Doppeladler, umgeben von Schnurkreis, im Abschnitt kleines Urnerwappen zwischen Jahrzahl 16 - 23.
Rovescio
SANCTVS MARTIN: stehender hl. Martin von vorn in vollem Ornat, mit Krummstab und erhobenem Schwert, umgeben von Schnurkreis.
Riferimento
Schw./Pünt. 149c
Data
um ca. 1624
Nominale
Schilling
Zecca
Altdorf
Dritto
MO NO VRANIE 1624: bekrönter Doppeladler, umgeben von Schnurkreis, im Abschnitt kleines Urnerwappen zwischen Jahrzahl 16 - 24.
Rovescio
SANCT⁹ MARTIN⁹: stehender hl. Martin von vorn in vollem Ornat, mit Krummstab und erhobenem Schwert, umgeben von Schnurkreis.
Riferimento
Divo - Tobler, 17. Jh. 1213b, NHMZ 2-989q, Schw./Pünt. 150a
Data
um ca. 1627
Nominale
Schilling
Zecca
Altdorf
Dritto
MO NO VRANIE 1627: bekrönter Doppeladler, umgeben von Schnurkreis, im Abschnitt kleines Urnerwappen zwischen Jahrzahl 16 - 27.
Rovescio
SANCT⁹ MARTIN⁹: stehender hl. Martin von vorn in vollem Ornat, mit Krummstab und erhobenem Schwert, umgeben von Schnurkreis.
Riferimento
Divo - Tobler, 17. Jh. 1213c, NHMZ 2-989r, Schw./Pünt. 152
Data
um ca. 1629
Nominale
Schilling
Zecca
Altdorf
Dritto
MO NO VRANIE 1629: bekrönter Doppeladler, umgeben von Schnurkreis, im Abschnitt kleines Urnerwappen zwischen Jahrzahl 16 - 29.
Rovescio
SANCT⁹ MARTIN⁹: stehender hl. Martin von vorn in vollem Ornat, mit Krummstab und erhobenem Schwert, umgeben von Schnurkreis.
Riferimento
Divo - Tobler, 17. Jh. 1213d, NHMZ 2-989s, Schw./Pünt. 153
Data
um ca. 1630
Nominale
Schilling
Zecca
Altdorf
Dritto
MO NO VRANIE 1630: bekrönter Doppeladler, umgeben von Schnurkreis, im Abschnitt kleines Urnerwappen zwischen Jahrzahl 16 - 30.
Rovescio
SANCT⁹ MARTIN⁹: stehender hl. Martin von vorn in vollem Ornat, mit Krummstab und erhobenem Schwert, umgeben von Schnurkreis.
Riferimento
Divo - Tobler, 17. Jh. 1213e, NHMZ 2-989t, Schw./Pünt. 154
Data
um ca. 1633
Nominale
Schilling
Zecca
Altdorf
Dritto
MO NO VRANIE 1633: bekrönter Doppeladler, umgeben von Schnurkreis, im Abschnitt kleines Urnerwappen zwischen Jahrzahl 16 - 33.
Rovescio
SANCT⁹ MARTIN⁹: stehender hl. Martin von vorn in vollem Ornat, mit Krummstab und erhobenem Schwert, umgeben von Schnurkreis.
Riferimento
Divo - Tobler, 17. Jh. 1213f, NHMZ 2-989u, Schw./Pünt. 156
Data
1639
Nominale
Schilling
Zecca
Altdorf
Dritto
MO NO VRANIE 1639: bekrönter Doppeladler, umgeben von Schnurkreis, im Abschnitt kleines Urnerwappen zwischen Jahrzahl 16 - 39.
Rovescio
SANCT⁹ MARTIN⁹: stehender hl. Martin von vorn in vollem Ornat, mit Krummstab und erhobenem Schwert, umgeben von Schnurkreis.
Riferimento
NHMZ 2-989v, Schw./Pünt. 158
Data
um ca. 1641
Nominale
Schilling
Zecca
Altdorf
Dritto
MO NO VRANIE 1641: bekrönter Doppeladler, umgeben von Schnurkreis, im Abschnitt kleines Urnerwappen zwischen Jahrzahl 16 - 41.
Rovescio
SANCT⁹ MARTIN⁹: stehender hl. Martin von vorn in vollem Ornat, mit Krummstab und erhobenem Schwert, umgeben von Schnurkreis.
Riferimento
Divo - Tobler, 17. Jh. 1213g, NHMZ 2-989w, Schw./Pünt. 159
Data
1701
Nominale
Dukat
Zecca
Altdorf
Dritto
DVCATVS NOV REI PVB VRANIENSIS: Schrift im Feld in vier Zeilen in Einfassung aus Zweigen und Schnörkeln, oben Jahrzahl 1701, unten ovales Urnerwappen in kleiner Kartusche
Rovescio
SANCTVS MARTINVS: stehender hl. Martin in vollem Ornat mit Krummstab, vor ihm am Boden Bettler
Riferimento
Divo - Tobler, 18. Jh. 574a, NHMZ 2-991a, Schw./Pünt. 166
Data
1704
Nominale
Dukat
Zecca
Altdorf
Dritto
DVCATVS NOV REI PVB VRANIENSIS: Schrift im Feld in vier Zeilen in Einfassung aus Zweigen und Schnörkeln, oben Jahrzahl 1704, unten ovales Urnerwappen in kleiner Kartusche
Rovescio
SANCTVS MARTINVS: stehender hl. Martin in vollem Ornat mit Krummstab, vor ihm am Boden Bettler
Riferimento
Divo - Tobler, 18. Jh. 574b, NHMZ 2-991b, Schw./Pünt. 167

objects: 2
Data
1720
Nominale
Dukat
Zecca
Altdorf
Dritto
DUCATUS REIPVBLICAE VRANIAE 1720: ovales Urnerwappen in Kartusche, unten geteilte Jahrzahl 17 - 20
Rovescio
SANCTVS MARTINVS: hl. Martin zu Pferd rückwärtsblickend nach rechts mit dem am Boden sitzenden Bettler Mantel teilend
Riferimento
Divo - Tobler, 18. Jh. 575a, NHMZ 2-991c, Schw./Pünt. 168.1

objects: 2
Data
1736
Nominale
Dukat
Zecca
Altdorf
Dritto
DUCATUS REIPVBLICAE VRANIAE 1736: ovales Urnerwappen in Kartusche, unten geteilte Jahrzahl 17 - 36
Rovescio
SANCTVS MARTINVS: hl. Martin zu Pferd rückwärtsblickend nach rechts mit dem am Boden sitzenden Bettler Mantel teilend
Riferimento
Divo - Tobler, 18. Jh. 575b, NHMZ 2-991d, Schw./Pünt. 169
Esporre i risultati da 181 a 200 su un totale di 229 risultati

Opzioni dei dati

AtomKMLCSVVisualize

Geografico

Affina i risultati

TypeNumber

Wildcards * and ? are supported.

Arco cronologico