Denomination: 1/2 Taler
Displaying records 141 to 160 of 170 total results.
Date
1785
Denomination
1/2 Taler
Mint
Basel
Obverse
BASILEA: Stadtansicht von Osten her, darüber acht Vogteiwappen, im Abschnitt Stadtname BASILEA und Jahrzahl 1785 zwischen Palm- und Lorbeerzweig.
Reverse
DOMINE CONSERVA NOS IN PACE: stehender Basilisk nach rechts gewandt mit ovalem Baslerwappen und Säulenstumpf auf Postament, darunter Mzz. H (Handmann).
Reference
Divo - Tobler, 18. Jh. 761a, NHMZ 2-100n
Date
1786
Denomination
1/2 Taler
Mint
Basel
Obverse
BASILEA: Stadtansicht von Osten her, darüber acht Vogteiwappen, im Abschnitt Stadtname BASILEA und Jahrzahl 1786 zwischen Palm- und Lorbeerzweig.
Reverse
DOMINE CONSERVA NOS IN PACE: stehender Basilisk nach rechts gewandt mit ovalem Baslerwappen und Säulenstumpf auf Postament, darunter Mzz. H (Handmann).
Reference
Divo - Tobler, 18. Jh. 761b, NHMZ 2-100o
Date
1797
Denomination
1/2 Taler
Mint
Basel
Obverse
RESPVBLICA BASILIENSIS: ovales Baslerwappen von Hut bedeckt und zwischen zwei Lorbeerzweigen
Reverse
DOMINE CONSERVA NOS IN PACE MDCCXCVII: Schrift im Feld in vier Zeilen und Jahrzahl in Eichenlaubkranz
Reference
Divo - Tobler, 18. Jh. 762, NHMZ 2-100p

object: 1
Date
1550
Denomination
1/2 Taler
Mint
Schaffhausen
Obverse
MONETA NOVA SCAFVSENS 1550: Widder aus Stadttor nach links springend, darüber Jahrzahl I550
Reverse
DEVS SPES NOSTRA ES: Adler nach links blickend
Reference
NHMZ 2-751a, Wielandt 1959 656

object: 1
Date
1550
Denomination
1/2 Taler
Mint
Schaffhausen
Obverse
MONETA NOVA SCAFVSENSIS 1550: Widder aus Stadttor nach links springend, darüber Jahrzahl I550
Reverse
DEVS SPES NOSTRA EST: Adler nach links blickend
Reference
NHMZ 2-751b, Wielandt 1959 657,658,659

object: 1
Date
1551
Denomination
1/2 Taler
Mint
Schaffhausen
Obverse
MONETA NOVA SCAFVSENSIS 1551: Widder aus Stadttor nach links springend, darüber Jahrzahl I551
Reverse
DEVS SPES NOSTRA EST: Adler nach links blickend
Reference
NHMZ 2-751c, Wielandt 1959 660

objects: 2
Date
1621
Denomination
1/2 Taler
Mint
Schaffhausen
Obverse
MONETA NOVA SCAFVSENSIS 1621: Widder aus dem Stadttor nach links springend, über Dreiberg, umgeben von feinem Gerstenkornkreis und Kreislinie, Jahrzahl 16ZI im Feld über Widderkopf
Reverse
DEVS SPES NOSTRA EST: nimbierter Dopeladler, umgeben von feinem Gerstenkornkreis und Kreislinie
Reference
Divo - Tobler, 17. Jh. 1374, NHMZ 2-764a, Wielandt 1959 661

object: 1
Date
1776
Denomination
1/2 Taler
Mint
St. Gallen
Obverse
BEDA D G S R I P: ovales, vierfeldiges Stifts- und Familienwappen auf Hermelinmantel, umgeben von Ordenskette mit anhängendem Medaillon, über Wappen Mitra zwischen zwei Krummstäben, darunter Lorbeer- und Palmzweig.
Reverse
ABB S G E S I A V E: Bär aufrecht schreitend nach rechts mit Holzstück auf der Schulter, zwischen Palm- und Lorbeerzweig mit Bandschleife, unter dem Bären Jahrzahl 1776, ganz unten Mzz. V (Vorster, Stempelschneider)
Reference
Divo - Tobler, 18. Jh. 843a, NHMZ 2-868a, Sattler 37

object: 1
Date
1777
Denomination
1/2 Taler
Mint
St. Gallen
Obverse
BEDA D G S R I P: ovales, vierfeldiges Stifts- und Familienwappen auf Hermelinmantel, umgeben von Ordenskette mit anhängendem Medaillon, über Wappen Mitra zwischen zwei Krummstäben, darunter Lorbeer- und Palmzweig.
Reverse
ABB S G E S I A V E: Bär aufrecht schreitend nach rechts mit Holzstück auf der Schulter, zwischen Palm- und Lorbeerzweig mit Bandschleife, unter dem Bären Jahrzahl 1777, ganz unten Mzz. V (Vorster, Stempelschneider)
Reference
Divo - Tobler, 18. Jh. 843b, NHMZ 2-868b, Sattler 39

object: 1
Date
1780
Denomination
1/2 Taler
Mint
St. Gallen
Obverse
BEDA D G S R I P: ovales Familienwappen des Abtes auf Hermelinmantel und umgeben von Ordenskette mit anhängendem Medaillon, über Wappen Fürstenkrone, Mitra, Schwert und zwei Krummstäbe.
Reverse
A B B S G E S I A V E: Bär aufrecht schreitend nach rechts mit Holzstück auf der Schulter, zwischen Palm- und Lorbeerzweig mit Bandschleife, unter dem Bären Jahrzahl 1780. Mzz B.
Reference
Divo - Tobler, 18. Jh. 844a, NHMZ 2-868c, Sattler 46

object: 1
Date
1780
Denomination
1/2 Taler
Mint
St. Gallen
Obverse
BEDA D G S R I P: ovales Familienwappen des Abtes auf Hermelinmantel und umgeben von Ordenskette mit anhängendem Medaillon, über Wappen Fürstenkrone, Mitra, Schwert und zwei Krummstäbe.
Reverse
A B B S G E S I A V E: Bär aufrecht schreitend nach rechts mit Holzstück auf der Schulter, zwischen Palm- und Lorbeerzweig mit Bandschleife, unter dem Bären Jahrzahl 1780.
Reference
Divo - Tobler, 18. Jh. 844b, NHMZ 2-868d, Sattler 47

object: 1
Date
1782
Denomination
1/2 Taler
Mint
St. Gallen
Obverse
BEDA D G S R I P: ovales Familienwappen des Abtes auf Hermelinmantel und umgeben von Ordenskette mit anhängendem Medaillon, über Wappen Fürstenkrone, Mitra, Schwert und zwei Krummstäbe.
Reverse
A B B S G E S I A V E: Bär aufrecht schreitend nach rechts mit Holzstück auf der Schulter, zwischen Palm- und Lorbeerzweig mit Bandschleife, unter dem Bären Jahrzahl 1782.
Reference
Divo - Tobler, 18. Jh. 844c, NHMZ 2-868e, Sattler 55

objects: 2
Date
1563
Denomination
1/2 Taler
Mint
St. Gallen
Obverse
MO NO CI SANGALLENSIS 63: stehender Bär nach links schreitend
Reverse
SOLI DEO OPT MAX LAVS GLO: bekrönter Doppeladler
Reference
NHMZ 2-886a, TZN 40a

objects: 2
Date
1563
Denomination
1/2 Taler
Mint
St. Gallen
Obverse
MO NO CI SANGALLENSIS 1563: stehender Bär nach links schreitend
Reverse
SOLI DEO OPT MAX LAVS GLO: bekrönter Doppeladler
Reference
TZN 40b

objects: 4
Date
1565
Denomination
1/2 Taler
Mint
St. Gallen
Obverse
MO NO CI SANGALLENSIS 1565: stehender Bär nach links schreitend
Reverse
SOLI DEO OPT MAX LAVS GLO: bekrönter Doppeladler
Reference
NHMZ 2-886b, TZN 41

objects: 3
Date
1566
Denomination
1/2 Taler
Mint
St. Gallen
Obverse
MO NO CIVI SANGALLENSI 66: stehender Bär nach links schreitend
Reverse
SOLI DEO OPT MAX LAVS GLO: bekrönter Doppeladler
Reference
NHMZ 2-886c, TZN 42a-42b

object: 1
Date
1566
Denomination
1/2 Taler
Mint
St. Gallen
Obverse
MO NO CIVI SANGALLENSI 66: stehender Bär nach links schreitend
Reverse
SOLI DEO OPT MAX LAVS GLOR: bekrönter Doppeladler
Reference
TZN 42c
Date
1566
Denomination
1/2 Taler
Mint
St. Gallen
Obverse
MO NO CI SANGALLENSI 1566: stehender Bär nach links schreitend
Reverse
SOLI DEO OPT MAX LAVS GLO: bekrönter Doppeladler
Reference
TZN 42d

objects: 7
Date
1620
Denomination
1/2 Taler
Mint
St. Gallen
Obverse
MO NO CIVIT SANGALLENSIS 1620: aufrecht schreitender Bär nach links mit Halsband, umgeben von Perlkreis und Kreislinie.
Reverse
SOLI DEO OPT MAX LAVS ET GLORIA: bekrönter, nimbierter Doppeladler, umgeben von Perlkreis.
Reference
Divo - Tobler, 17. Jh. 1401a, NHMZ 2-898a, TZN 72

objects: 2
Date
1620
Denomination
1/2 Taler
Mint
St. Gallen
Obverse
MO NO CIVIT SANGALLENSIS 1620: aufrecht schreitender Bär nach links mit Halsband, umgeben von Perlkreis und Kreislinie.
Reverse
SOLI DEO OPT MAX LAVS ET GLORIA: bekrönter, nimbierter Doppeladler, umgeben von Perlkreis.
Reference
Divo - Tobler, 17. Jh. 1401b, TZN 72a.1
Displaying records 141 to 160 of 170 total results.

Data Options

AtomKMLCSVVisualize

Geographic

Refine Results

TypeNumber

Wildcards * and ? are supported.

Date Range