Nominale: 15 Kreuzer
Esporre i risultati da 21 a 40 su un totale di 42 risultati

objects: 2
Data
1734
Nominale
15 Kreuzer, 1/4 Gulden oder Oertli
Zecca
San Gallo
Dritto
MONETA NOVA S GALLENSIS: aufrecht schreitender Bär nach links mit Halsband und in Kreislinie, darunter ovales Schildchen mit gerollter Schlange als Mzz.
Rovescio
SOLI DEO GLORIA 1734 GR: Schrift im Feld in vier Zeilen und Jahrzahl in geschweifter Einfassung mit Palm- und Lorbeerzweig, unten in ovalem Schildchen Wertangabe: 15 (Kreuzer). Mzz. GR (Gabriel Reich Münzwardein)
Riferimento
Divo - Tobler, 18. Jh. 808d, NHMZ 2-905f, TZN 98a

objects: 3
Data
1737
Nominale
15 Kreuzer, 1/4 Gulden oder Oertli
Zecca
San Gallo
Dritto
MONETA NOVA S GALLENSIS: aufrecht schreitender Bär nach links mit Halsband und in Kreislinie, darunter ovales Schildchen mit gerollter Schlange als Mzz.
Rovescio
SOLI DEO GLORIA 1737 GR: Schrift im Feld in vier Zeilen und Jahrzahl in geschweifter Einfassung mit Palm- und Lorbeerzweig, unten in ovalem Schildchen Wertangabe: 15 (Kreuzer). Mzz. GR (Gabriel Reich Münzwardein)
Riferimento
Divo - Tobler, 18. Jh. 808e, NHMZ 2-905g, TZN 99a-99b

objects: 4
Data
1737
Nominale
15 Kreuzer, 1/4 Gulden oder Oertli
Zecca
San Gallo
Dritto
MON NOVA ST GALLENSIS: aufrecht schreitender Bär nach links mit Halsband und in Kreislinie, darunter ovales Schildchen mit gerollter Schlange als Mzz.
Rovescio
SOLI DEO GLORIA 1737 GR: Schrift im Feld in vier Zeilen und Jahrzahl in geschweifter Einfassung mit Palm- und Lorbeerzweig, unten in ovalem Schildchen Wertangabe: 15 (Kreuzer). Mzz. GR (Gabriel Reich Münzwardein)
Riferimento
TZN 99c-99e

objects: 13
Data
1738
Nominale
15 Kreuzer, 1/4 Gulden oder Oertli
Zecca
San Gallo
Dritto
MON NOVA ST GALLENSIS: aufrecht schreitender Bär nach links mit Halsband und in Kreislinie, darunter ovales Schildchen mit gerollter Schlange als Mzz.
Rovescio
SOLI DEO GLORIA 1738 GR: Schrift im Feld in vier Zeilen und Jahrzahl in geschweifter Einfassung mit Palm- und Lorbeerzweig, unten in ovalem Schildchen Wertangabe: 15 (Kreuzer). Mzz. GR (Gabriel Reich Münzwardein)
Riferimento
Divo - Tobler, 18. Jh. 808f, NHMZ 2-905h, TZN 100a-100c

objects: 7
Data
1738
Nominale
15 Kreuzer, 1/4 Gulden oder Oertli
Zecca
San Gallo
Dritto
MONETA NOVA ST GALLENSIS: aufrecht schreitender Bär nach links mit Halsband und in Kreislinie, darunter ovales Schildchen mit gerollter Schlange als Mzz.
Rovescio
SOLI DEO GLORIA 1738 GR: Schrift im Feld in vier Zeilen und Jahrzahl in geschweifter Einfassung mit Palm- und Lorbeerzweig, unten in ovalem Schildchen Wertangabe: 15 (Kreuzer). Mzz. GR (Gabriel Reich Münzwardein)
Riferimento
TZN 100d-100g

objects: 9
Data
1739
Nominale
15 Kreuzer, 1/4 Gulden oder Oertli
Zecca
San Gallo
Dritto
MONETA NOVA ST GALLENSIS: aufrecht schreitender Bär nach links mit Halsband und in Kreislinie, darunter ovales Schildchen mit gerollter Schlange als Mzz.
Rovescio
SOLI DEO GLORIA 1739 GR: Schrift im Feld in vier Zeilen und Jahrzahl in geschweifter Einfassung mit Palm- und Lorbeerzweig, unten in ovalem Schildchen Wertangabe: 15 (Kreuzer). Mzz. GR (Gabriel Reich Münzwardein)
Riferimento
Divo - Tobler, 18. Jh. 808g, NHMZ 2-905i, TZN 101

objects: 3
Data
1786
Nominale
15 Kreuzer, 1/4 Gulden oder Oertli
Zecca
San Gallo
Dritto
MONETA NOVA ST GALLENSIS: aufrecht schreitender Bär nach links mit Halsband und in Kreislinie, darunter ovales Schildchen mit Mzz. Z (Zollikofer, Münzmeister)
Rovescio
SOLI DEO GLORIA 1786 HGZ: Schrift im Feld in vier Zeilen und Jahrzahl in geschweifter Einfassung mit Palm- und Lorbeerzweig, unten in ovalem Schildchen Wertangabe: 15 (Kreuzer). Mzz. HGZ (Hans Georg Zollikofer)
Riferimento
Divo - Tobler, 18. Jh. 809a, NHMZ 2-905j, TZN 174
Data
1789
Nominale
15 Kreuzer, 1/4 Gulden oder Oertli
Zecca
San Gallo
Dritto
MONETA NOVA ST GALLENSIS: aufrecht schreitender Bär nach links mit Halsband und in Kreislinie, darunter ovales Schildchen mit Mzz. Z (Zollikofer, Münzmeister)
Rovescio
SOLI DEO GLORIA 1789 HGZ: Schrift im Feld in vier Zeilen und Jahrzahl in geschweifter Einfassung mit Palm- und Lorbeerzweig, unten in ovalem Schildchen Wertangabe: 15 (Kreuzer). Mzz. HGZ (Hans Georg Zollikofer)
Riferimento
Divo - Tobler, 18. Jh. 809b, NHMZ 2-905k, TZN P1
Data
1685
Nominale
15 Kreuzer, 1/4 Gulden
Zecca
Coira
Dritto
VDAL D G EP CVR D IN FVRST ET G ENGSTI: vierfeldiger Wappenschild mit Engelsköpfen, Bischofsstab, Schwert, Inful und Stola
Rovescio
LEODPOLDVS D G ROM IMP S A 1685: gekrönter, nimbierter Doppeladler
Riferimento
NHMZ 2-439a, Trachsel 1866 212
Data
1688
Nominale
15 Kreuzer, 1/4 Gulden
Zecca
Coira
Dritto
VDAL D G EP9 CVR S R I PRIN D9 IN FVRSTEB & GROSE: barhäuptiger Bischof im Brustbild nach rechts und Talar, umgeben von feinem Perlkreis.
Rovescio
LEOPOLDVS D G ROM IMP S A 1688: bekrönter Doppeladler auf Brust vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in spanischem Schildchen tragend, unter Adler Münzzeichen B - C und Wertschildchen XV, umgeben von feinem Perlkreis
Riferimento
Divo - Tobler, 17. Jh. 1499a, NHMZ 2-439b, Trachsel 1866 214
Data
1688
Nominale
15 Kreuzer, 1/4 Gulden
Zecca
Coira
Dritto
VDAL D G EPS CVR S R I PRIN DS IN FVRSTENB & GROSE: barhäuptiger Bischof im Brustbild nach rechts und Talar, umgeben von feinem Perlkreis.
Rovescio
LEOPOLDVS D G ROM IMP S A 1690: bekrönter Doppeladler auf Brust vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in spanischem Schildchen tragend, über Wappen Mitra, Krummstab und Schwert, unter Adler Münzzeichen B - C und Wertschildchen XV, umgeben von feinem Perlkreis
Riferimento
Trachsel 1866 215
Data
1689
Nominale
15 Kreuzer, 1/4 Gulden
Zecca
Coira
Dritto
VDAL D G EP9 CVR S R I PRIN D9 IN FVRSTEB & GROSE: barhäuptiger Bischof im Brustbild nach rechts und Talar, umgeben von feinem Perlkreis.
Rovescio
LEOPOLDVS D G ROM IMP S A 1689: bekrönter Doppeladler auf Brust vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in spanischem Schildchen tragend, über Wappen Mitra, Krummstab und Schwert, unter Adler Münzzeichen B - C und Wertschildchen XV, umgeben von feinem Perlkreis
Riferimento
Divo - Tobler, 17. Jh. 1499b, NHMZ 2-439c
Data
1690
Nominale
15 Kreuzer, 1/4 Gulden
Zecca
Coira
Dritto
VDAL D G EP9 CVR S R I PRIN D9 IN FVRSTEB & GROSE: barhäuptiger Bischof im Brustbild nach rechts und Talar, umgeben von feinem Perlkreis.
Rovescio
LEOPOLDVS D G ROM IMP S A 1690: bekrönter Doppeladler auf Brust vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in spanischem Schildchen tragend, über Wappen Mitra, Krummstab und Schwert, unter Adler Münzzeichen B - C und Wertschildchen XV, umgeben von feinem Perlkreis
Riferimento
Divo - Tobler, 17. Jh. 1499c, NHMZ 2-439d
Data
1703
Nominale
15 Kreuzer, 1/4 Gulden
Zecca
Coira
Dritto
VDAL D G EP CVR D IN FVRST BVR: Bischof Ulrich VII im Brustbild nach rechts und Talar, in Kreislinie.
Rovescio
LEOPOLD I D G ROM IMP SEMPER A 1703: bekrönter, nimbierter Doppeladler, auf Brust vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in spanischem Schild tragend, in Kreislinie, unten in ovalem Schildchen Wertangabe: XV (Kreuzer)
Riferimento
NHMZ 2-447b, Trachsel 1866 236
Data
1703
Nominale
15 Kreuzer, 1/4 Gulden
Zecca
Coira
Dritto
VDAL D G EP CVR D IN FVRST BVR: Bischof Ulrich VII im Brustbild nach rechts, Talar und mit Scheitelkäppchen, in Kreislinie.
Rovescio
LEOPOLD I D G ROM IMP SEMPER A 1703: bekrönjter, nimbierter Doppeladler, auf Brust vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in spanischem Schild tragend, in Kreislinie, unten in ovalem Schildchen Wertangabe: XV (Kreuzer)
Riferimento
Divo - Tobler, 18. Jh. 865, NHMZ 2-447a
Data
1708
Nominale
15 Kreuzer, 1/4 Gulden
Zecca
Coira
Dritto
VDAL D G EP CVR D IN FVRST BVRG: Bischof Ulrich VII im Brustbild nach rechts, Talar und mit Scheitelkäppchen, in Kreislinie.
Rovescio
IOSEPHUS D G ROM IMP SEMP AV 1708: bekrönter, nimbierter Doppeladler, auf Brust vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in spanischem Schild tragend, in Kreislinie, unten in ovalem Schildchen Wertangabe: XV (Kreuzer)
Riferimento
Divo - Tobler, 18. Jh. 866, NHMZ 2-447b
Data
1743
Nominale
15 Kreuzer, 1/4 Gulden
Zecca
Coira
Dritto
IOS BEN D G EP CUR S ROM IM PRINCEPS: ovales, fünffeldiges Stifts- und Familienwappen in Kartusche, darüber Krummstab, Schwertgriff und Bischofshut mit Schnüren und Quasten.
Rovescio
SOLI DEO GLORIA 1743 TF: Schrift im Feld in vier Zeilen und Jahrzahl in Kartusche mit Palm- und Lorbeerzweigen, unten in ovalem Schildchen Wertangabe: 15 (Kreuzer).
Riferimento
Divo - Tobler, 18. Jh. 884, NHMZ 2-465a, Trachsel 1866 303

object: 1
Data
1687
Nominale
15 Kreuzer, 1/4 Gulden
Zecca
Haldenstein
Dritto
GEORG PHIL L B AB EHRN F D I H: Freiherr Georg Philipp mit grossem Kopf, langem, lockigem Haar, welches bis an den äusseren Rand reicht, und grosser verzierter Halsschleife im Brustbild nach rechts, umgeben von Perlkreis; unten links im Schriftkreis ovales Schildchen mit Wertangabe XV
Rovescio
LEOPOLD I D G ROM IMP S A 1687: bekrönter Doppeladler auf Brust fünffeldiges Wappen in spanischem Schild tragend, umgeben von Perlkreis.
Riferimento
Divo - Tobler, 17. Jh. 1600, NHMZ 2-539a
Data
1689
Nominale
15 Kreuzer, 1/4 Gulden
Zecca
Haldenstein
Dritto
GEORG PHIL L B AB EHRNF D I H: geharnischter Freiherr Georg Philipp mit langem, lockigem Haar und verzierter Halsbinde im kleinen Brustbild nach rechts, umgeben von Perlkreis.
Rovescio
LEOPOLD I D G ROM IMP S A 1689: nimbierter Doppeladler mit grosser Krone, auf Brust fünffeldiges Wappen in spanischem Schild tragend, umgeben von Perlkreis, unten in der Mitte ovales Schildchen mit Wertangabe XV.
Riferimento
Divo - Tobler, 17. Jh. 1601, NHMZ 2-539b
Data
1689
Nominale
15 Kreuzer, 1/4 Gulden
Zecca
Haldenstein
Dritto
GEORG PHIL L B AB EHRN F D I H: geharnischter Freiherr Georg Philipp mit langem, lockigem Haar und verzierter Halsbinde im Brustbild nach rechts, umgeben von Einfassung aus kleinen Bogen, Punkten und Schnurkreis.
Rovescio
LEOPOLD I D G ROM IMP SEMP A 1689: bekrönter, nimbierter Doppeladler auf Brust fünffeldige Wappen in spanischem Schild tragend, umgeben von Einfassung aus kleinen Bogen, Punkten und Schnurkreis; unten im Schriftkreis in ovalem Schildchen Wertangabe XV.
Riferimento
Divo - Tobler, 17. Jh. 1602a
Esporre i risultati da 21 a 40 su un totale di 42 risultati

Opzioni dei dati

AtomKMLCSVVisualize

Geografico

Affina i risultati

TypeNumber

Wildcards * and ? are supported.

Arco cronologico