Denomination: Dicken
Displaying records 121 to 140 of 426 total results.
Denomination
Dicken
Mint
Altdorf
Obverse
VRANIE SVIT VNDERVA: drei Wappenschilde in Kleeblattstellung, darüber Adler nach links blickend
Reverse
SANCTVS MARTINVS EPISCH: hl. Martin im Brustbild nach rechts
Reference
Schw./Pünt. 56.3c
Denomination
Dicken
Mint
Altdorf
Obverse
VRANIE SVIT VNDEVA: drei Wappenschilde in Kleeblattstellung, darüber Adler nach links blickend
Reverse
SANCTVS MARTINVS EPISCH: hl. Martin im Brustbild nach rechts
Reference
Schw./Pünt. 56.3e
Denomination
Dicken
Mint
Altdorf
Obverse
VRANIE SVIT VNDERVA: Doppeladler, im Schriftkreis drei Wappenschilde
Reverse
SANCT MARTIN EPI: hl. Martin im Brustbild nach rechts
Reference
NHMZ 2-955c, Schw./Pünt. 57a
Denomination
Dicken
Mint
Altdorf
Obverse
VRANIE SVIR VNDERVAL: Doppeladler, im Schriftkreis drei Wappenschilde
Reverse
SANCT MARTIN EPI: hl. Martin im Brustbild nach rechts
Reference
Schw./Pünt. 57b
Denomination
Dicken
Mint
Altdorf
Obverse
VRANIE SVIT VNDERVA: Doppeladler, im Schriftkreis drei Wappenschilde
Reverse
SANCTVS MARTINVS EPISCH: hl. Martin im Brustbild nach rechts
Reference
Schw./Pünt. 57c
Date
1608
Denomination
Dicken
Mint
Altdorf
Obverse
MON NO VRANIENSIS: bekrönter, nimbierter Doppeladler, darunter geschweiftes Urnerwappen, umgeben von Schnurkreis, Jahrzahl 16 - 08 zu beiden Seiten des Wappens.
Reverse
SANCT⁹ MARTIN EP I: nimbierter hl. Martin im Brustbild nach rechts im Ornat und mit Krummstab, umgeben von einem Schnurkreis.
Reference
Divo - Tobler, 17. Jh. 1195a, NHMZ 2-985a, Schw./Pünt. 102
Date
1610
Denomination
Dicken
Mint
Altdorf
Obverse
MON NO VRANIENSIS: bekrönter, nimbierter Doppeladler, darunter geschweiftes Urnerwappen, umgeben von Schnurkreis, Jahrzahl 16 - 10 zu beiden Seiten des Adlerschweifes.
Reverse
SANCT⁹ MARTINVS EP: nimbierter hl. Martin im Brustbild nach rechts im Ornat und mit Krummstab, umgeben von einem Schnurkreis.
Reference
Divo - Tobler, 17. Jh. 1195b, NHMZ 2-985b, Schw./Pünt. 103
Date
1611
Denomination
Dicken
Mint
Altdorf
Obverse
MON NO VRANIENSIS: bekrönter, nimbierter Doppeladler, darunter geschweiftes Urnerwappen, umgeben von Schnurkreis, Jahrzahl 16 - 11 zu beiden Seiten des Adlerschweifes.
Reverse
SANCT⁹ MARTINVS EP: nimbierter hl. Martin im Brustbild nach rechts im Ornat und mit Krummstab, umgeben von einem Schnurkreis.
Reference
Divo - Tobler, 17. Jh. 1195c, NHMZ 2-985c, Schw./Pünt. 104
Date
1612
Denomination
Dicken
Mint
Altdorf
Obverse
MONETA NO VRANIENSIS 1612: Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, umgeben von Schnurkreis.
Reverse
SANCT⁹ MARTIN⁹ EPI: nimbierter hl. Martin im Brustbild nach rechts im Ornat, mit Krummstab und erhobenem Schwert, umgeben von Schnurkreis. Unten im Schriftkreis kleines Urnerwappen in spanischem Schild.
Reference
Divo - Tobler, 17. Jh. 1196a, NHMZ 2-985d, Schw./Pünt. 105.1
Date
1612
Denomination
Dicken
Mint
Altdorf
Obverse
MONET NO VRANIENSIS 1612: Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, umgeben von Schnurkreis.
Reverse
SANCT⁹ MARTIN⁹ EPI: nimbierter hl. Martin im Brustbild nach rechts im Ornat, mit Krummstab und erhobenem Schwert, umgeben von Schnurkreis. Unten im Schriftkreis kleines Urnerwappen in spanischem Schild.
Reference
Schw./Pünt. 105.2
Date
1614
Denomination
Dicken
Mint
Altdorf
Obverse
MONETA NO VRANIENSIS 1614: Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, umgeben von Schnurkreis.
Reverse
SANCT⁹ MARTIN⁹ EPI: nimbierter hl. Martin im Brustbild nach rechts im Ornat mit Krummstab und erhobenem Schwert, umgeben von Schnurkreis. Unten im Schriftkreis kleines Urnerwappen in spanischem Schild.
Reference
Divo - Tobler, 17. Jh. 1196b, NHMZ 2-985e, Schw./Pünt. 107a
Date
1614
Denomination
Dicken
Mint
Altdorf
Obverse
MONETA NO VRANIENSIS 1614: Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, umgeben von Schnurkreis.
Reverse
SANCT⁹ MARTIN⁹ EPIS: nimbierter hl. Martin im Brustbild nach rechts im Ornat mit Krummstab und erhobenem Schwert, umgeben von Schnurkreis. Unten im Schriftkreis kleines Urnerwappen in spanischem Schild.
Reference
Schw./Pünt. 107b
Date
1614
Denomination
Dicken
Mint
Altdorf
Obverse
MONETA NO VRANIENSIS 1614: Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, umgeben von Schnurkreis.
Reverse
SANCT⁹ MARTIN⁹ EPS: nimbierter hl. Martin im Brustbild nach rechts im Ornat mit Krummstab und erhobenem Schwert, umgeben von Schnurkreis. Unten im Schriftkreis kleines Urnerwappen in spanischem Schild.
Reference
Schw./Pünt. 107c
Date
1614
Denomination
Dicken
Mint
Altdorf
Obverse
MO NO VRANIENSIS 1614: Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, umgeben von Schnurkreis.
Reverse
SANCT⁹ MARTIN⁹ EPIS: nimbierter hl. Martin im Brustbild nach rechts im Ornat mit Krummstab und erhobenem Schwert, umgeben von Schnurkreis. Unten im Schriftkreis kleines Urnerwappen in spanischem Schild.
Reference
Schw./Pünt. 107d
Date
1614
Denomination
Dicken
Mint
Altdorf
Obverse
MONETA NO VRANIENSIS 1614: Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, umgeben von Schnurkreis.
Reverse
SANCT⁹ MARTINVS EPI: nimbierter hl. Martin im Brustbild nach rechts im Ornat mit Krummstab und erhobenem Schwert, umgeben von Schnurkreis. Unten im Schriftkreis kleines Urnerwappen in spanischem Schild.
Reference
Schw./Pünt. 107e
Date
1615
Denomination
Dicken
Mint
Altdorf
Obverse
MONETA NO V RANIENSIS 1615: Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, umgeben von Schnurkreis, unten im Schriftkreis kleines Urnerwappen.
Reverse
SANCT⁹ MARTIN⁹ EPIS: nimbierter hl. Martin im Brustbild nach rechts im Ornat mit Krummstab und erhobenem Schwert, umgeben von einem Schnurkreis.
Reference
Divo - Tobler, 17. Jh. 1197a, Schw./Pünt. 108a
Date
1615
Denomination
Dicken
Mint
Altdorf
Obverse
MONETA NO VRANIENSIS 1615: Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, umgeben von Schnurkreis.
Reverse
SANCT⁹ MARTIN⁹ EPIS: nimbierter hl. Martin im Brustbild nach rechts im Ornat mit Krummstab und erhobenem Schwert, umgeben von einem Schnurkreis. Urnerwappen
Reference
NHMZ 2-985f, Schw./Pünt. 108
Date
1615
Denomination
Dicken
Mint
Altdorf
Obverse
MONETA NO VRANIENSIS 1615: Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, umgeben von Schnurkreis, unten in Schriftkreis kleines Urnerwappen.
Reverse
SANCT⁹ MARTIN⁹ EPIS: nimbierter hl. Martin im Brustbild nach rechts im Ornat mit Krummstab und erhobenem Schwert, umgeben von einem Schnurkreis. Urnerwappen
Reference
NHMZ 2-985g, Schw./Pünt. 108
Date
1615
Denomination
Dicken
Mint
Altdorf
Obverse
MONETA NO VRANIENSIS 1615: Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, umgeben von Schnurkreis, unten in Schriftkreis kleines Urnerwappen.
Reverse
SANCT MARTIN EPISCO: nimbierter hl. Martin im Brustbild nach rechts im Ornat mit Krummstab und erhobenem Schwert, umgeben von einem Schnurkreis. Urnerwappen
Reference
Schw./Pünt. 108d
Date
1615
Denomination
Dicken
Mint
Altdorf
Obverse
MO NO VRANIENSIS 1615: Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, umgeben von Schnurkreis, unten in Schriftkreis kleines Urnerwappen.
Reverse
?: nimbierter hl. Martin im Brustbild nach rechts im Ornat mit Krummstab und erhobenem Schwert, umgeben von einem Schnurkreis. Urnerwappen
Reference
Schw./Pünt. 108e
Displaying records 121 to 140 of 426 total results.

Data Options

AtomKMLCSVVisualize

Geographic

Refine Results

TypeNumber

Wildcards * and ? are supported.

Date Range