Dénomination: Pfennig
Afficher les références 281 à 300 à partir de 373 résultats
Date
o. J. (17. Jh.)
Dénomination
Pfennig
Atelier
Coire
Avers/Droit
Steinbock n.l. im Stadttor, ohne CVR
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1547a, NHMZ 2-495b, Trachsel 1866 399
Date
o. J. (17. Jh.)
Dénomination
Pfennig
Atelier
Coire
Avers/Droit
CVR: vollständiges Stadtwappen mit CVR, umgeben von grobem Perlkreis. Schüsselförmig
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1547b, NHMZ 2-495c
Date
o. J. (17. Jh.)
Dénomination
Pfennig
Atelier
Coire
Avers/Droit
CVR: grosses, spanisches Schild mit Steinbock nach links zwischen CVR, umgeben von grossem Perlkreis
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1548a, NHMZ 2-495a, Trachsel 1866 393
Date
o. J. (17. Jh.)
Dénomination
Pfennig
Atelier
Coire
Avers/Droit
CVR: grosses, spanisches Schild mit Steinbock nach links ohne CVR, umgeben von grossem Perlkreis
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1548b, NHMZ 2-495d
Date
o. J. (17. Jh.)
Dénomination
Pfennig
Atelier
Coire
Avers/Droit
CVR: grosses, spanisches Schild mit Steinbock nach links, umgeben von Buchstaben CVR und feinem Gerstenkornkreis
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1549, NHMZ 2-495e, Trachsel 1866 394
Date
o. J. (17. Jh.)
Dénomination
Pfennig
Atelier
Coire
Avers/Droit
CVR: kleines Wappen in spanischem Schild mit Steinbock nach rechts, umgeben von Buchstaben CVR und von Gerstenkornkreis.
Référence
NHMZ 2-495f, Trachsel 1866 395
Date
o. J. (17. Jh.)
Dénomination
Pfennig
Atelier
Coire
Avers/Droit
CVR: kleines Wappen in spanischem Schild mit Steinbock nach rechts, umgeben von Buchstaben CVR und von Gerstenkornkreis.
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1550, NHMZ 2-495h
Date
o. J. (2. Hälfte 17. Jh.)
Dénomination
Pfennig
Atelier
Coire
Avers/Droit
CVR: Wappen in spanischem Schild mit Steinbock nach links, umgeben von Buchstaben CVR, welche mit dem Kreis verbunden sind, aussen Gerstenkornkreis.
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1551, NHMZ 2-495g, Trachsel 1866 397
Date
o. J. (um 1740)
Dénomination
Pfennig
Atelier
Coire
Avers/Droit
CVR: Wappenschildchen mit Steinbock nach links, von Buchstaben CUR oder CVR umgeben
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 913a, NHMZ 2-501a, Trachsel 1866 398
Date
o. J. (um 1740)
Dénomination
Pfennig
Atelier
Coire
Avers/Droit
CVR: Wappenschildchen geschweift mit Steinbock nach rechts, von Buchstaben CUR oder CVR umgeben
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 913b, NHMZ 2-501b, Trachsel 1866 396
Date
o. J. (um 1563-1570)
Dénomination
Pfennig
Atelier
Coire
Avers/Droit
stehender Steinbock nach links schreitend, feiner Perlkreis
Référence
NHMZ 2-514a
Date
o. J. (um 1566-1584)
Dénomination
Pfennig
Atelier
Bonaduz
Avers/Droit
Vierfeldiges Wappen
Référence
NHMZ 2-504a
Date
o. J. (um 1716-1724)
Dénomination
Pfennig
Atelier
Bonaduz
Avers/Droit
geschweiftes Familienwappen des Abtes, umgeben von Buchstaben GAD
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 904, NHMZ 2-506a, Trachsel 1866 323
Date
o. J. (um 1609-1628)
Dénomination
Pfennig
Atelier
Haldenstein
Avers/Droit
Schauensteinerwappen mit drei Forellen in spanischem Schild, umgeben von Buchstaben T F V E und von grobem Perlkreis. Schüsselförmig
Référence
Divo - Tobler, 17. Jh. 1586, NHMZ 2-528a
Date
o. J. (um 1609-1628)
Dénomination
Pfennig
Atelier
Haldenstein
Avers/Droit
Schauensteinerwappen mit drei Forellen in spanischem Schild, umgeben Buchstaben T F V E und grobem Perlkreis. Dreifache Wappeneinfassung
Référence
NHMZ 2-528b
Date
o. J. (um 1628-1666)
Dénomination
Pfennig
Atelier
Haldenstein
Avers/Droit
grosses, fünffeldiges, spanisches Wappen im Gerstenkornkreis
Référence
NHMZ 2-534a
Date
o. J. (um 1701-1722)
Dénomination
Pfennig
Atelier
Haldenstein
Avers/Droit
Schauensteinerwappen in spanischem Schild ohne Palmzweige
Référence
NHMZ 2-547a
Date
1702
Dénomination
Pfennig
Atelier
Haldenstein
Avers/Droit
geschweiftes Schauensteinerwappen mit drei Forellen, darüber gebogene Jahrzahl 1702, zu beiden Seiten des Wappens Wertangabe: I - P (1 Pfennig)
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 917, NHMZ 2-547b
Date
o. J. (um 1737-1783)
Dénomination
Pfennig
Atelier
Haldenstein
Avers/Droit
bekröntes von Salis Wappen, umgeben von Schnörkelverzierung
Revers
geschweiftes, bekröntes Liechtenstein-Grottenstein Wappen zwischen zwei gekreuzten Palmzweigen.
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 936, NHMZ 2-543a
Date
o. J. (um 1709-1723)
Dénomination
Pfennig
Atelier
Reichenau
Avers/Droit
geschweiftes, abgerundetes Schauensteinerwappen mit drei Forellen, umgeben von Buchstaben RVS (Rudolf von Schauenstein), im Perlkreis.
Référence
Divo - Tobler, 18. Jh. 938, NHMZ 2-588b
Afficher les références 281 à 300 à partir de 373 résultats

Options de données

AtomKMLCSVVisualize

Géographique

Raffiner le résultat

TypeNumber

Wildcards * and ? are supported.

Intervalle chronologique