MON NO THVRICENSIS CIVITATIS IMPERIALIS 1559; drei Wappenschilde (zwei Zürcherwappen und bekröntes Doppeladlerwappen) in Kleeblattstellung, gehalten von zwei Löwen, darunter Jahrzahl I558
Rückseite
DNE SERVA NOS IN PACE; Zürichschild umgeben von neun Vogteiwappen
MON NO THVRICENSIS CIVITATIS IMPERIALIS bzw. MON NO THVRICENSIS IMPERIAL; Zwei Löwen halten den Zürichschild, der linke trägt den Reichsapfel, beide zusammen halten die Reichskrone
Rückseite
DOMINE CONSERVA NOS IN PACE; nimbierter Doppeladler
MON NO THVRICENSIS CIVITATIS IMPERIALIS; drei Wappenschilde (zwei Zürcherwappen und bekröntes Doppeladlerwappen) in Kleeblattstellung, gehalten von zwei Löwen, darunter Jahrzahl I558
Rückseite
DNE SERVA NOS IN PACE; Zürcherwappen umgeben von Wappenkreis
MON NO THVRICENSIS CIVITATIS IMPERIALIS 1559; drei Wappenschilde (zwei Zürcherwappen und bekröntes Doppeladlerwappen) in Kleeblattstellung, gehalten von zwei Löwen, darunter Jahrzahl I559
Rückseite
DNE SERVA NOS IN PACE; Zürcherwappen umgeben von Wappenkreis
MON NO THVRICENSIS CIVITATIS IMPERIALIS 1559; drei Wappenschilde (zwei Zürcherwappen und bekröntes Doppeladlerwappen) in Kleeblattstellung, gehalten von zwei Löwen, darunter Jahrzahl I559
Rückseite
DNE SERVA NOS IN PA; Zürcherwappen umgeben von Wappenkreis
MON NO THVRICENSIS CIVITATIS IMPERIALIS 1559; drei Wappenschilde (zwei Zürcherwappen und bekröntes Doppeladlerwappen) in Kleeblattstellung, gehalten von zwei Löwen, darunter Jahrzahl I559
Rückseite
DNE SERVA NOS IN PAC; Zürcherwappen umgeben von Wappenkreis
MON NO THVRICENSIS CIVITATIS IMPERIALIS; drei Wappenschilde (zwei Zürcherwappen und bekröntes Doppeladlerwappen) in Kleeblattstellung, gehalten von zwei Löwen, darunter Jahrzahl I559
Rückseite
DOMINE CONSERVA NOS IN PACE; nimbierter Doppeladler
MON NO THVRICENSIS CIVITATIS IMPERIALIS; Im Spiegelbild je ein Löwe mit Schild, über den Zürichschilden das gekrönte Reichswappen, unter den Schilden die Jahreszahl 1559
Rückseite
DNE SERVA NOS IN PACE bzw. DNE SERVA NOS IN PA; Zürichschild umgeben von neun Vogteiwappen
MON NO THVRICENSIS 63; Zürichschild, gegittert, in Fünfpass, in den Bögen Röschen, in den Winkeln Kleeblättchen
Rückseite
CIVITATIS IMPERIAL bzw. CIVITATIS IMPERIALIS; Doppeladler mit Nimben, darüber in Ornament zwei Röschen, auf Brust des Adlers dreigeteilter Reichsapfel mit der Zahl 3
MONETA NOVA CIVITATIS SANGALLENSIS I564; Stadtwappen wird von zwei stehenden Engeln gehalten, innen Schnurkreis, aussen grober Schnurkreis und Kreislinie
Rückseite
SOLI DEO OPTIMO MAXIMO LAVS ET GLORIA; bekrönter Doppeladler, innen und aussen Schnurkreis und Kreislinie