Mint: Chur
Displaying records 661 to 680 of 767 total results.
Date
1727
Denomination
Bluzger
Mint
Chur
Obverse
MON NOVA CVRIAE RETICI: Stadtwappen Chur mit Steinbock nach rechts im Stadttor, in Kreislinie
Reverse
DOMINI EST REGNV 1727: einfaches Bluzgerkreuz in Kreislinie
Reference
Trachsel 1866 693
Date
1727
Denomination
Bluzger
Mint
Chur
Obverse
MON NOVA CVRIAE RETIC: Stadtwappen Chur mit Steinbock nach links im Stadttor, in Kreislinie
Reverse
DOMINI EST REGNVM 1727: einfaches Bluzgerkreuz in Kreislinie
Reference
Divo - Tobler, 18. Jh. 912v, NHMZ 2-500x, Trachsel 1866 692
Date
1727
Denomination
Bluzger
Mint
Chur
Obverse
MON NOVA CVRIAE RETIC: Stadtwappen Chur mit Steinbock nach rechts im Stadttor, in Kreislinie
Reverse
DOMINI EST REGNVM 1727: einfaches Bluzgerkreuz in Kreislinie
Reference
NHMZ 2-500y
Date
1728
Denomination
Kreuzer
Mint
Chur
Obverse
S LVCI M EP CVRIE: bekrönter, geharnischter und nimbierter hl. Luzius im Brustbild nach rechts, mit Zepter und Reichsapfel, in Kreislinie
Reverse
CAROL D G R I S A 1728: bekrönter Doppeladler in Kreislinie, auf Brust Wertangabe: 1 (Kreuzer)
Reference
Divo - Tobler, 18. Jh. 911r, NHMZ 2-499r, Trachsel 1866 702
Date
1728
Denomination
Bluzger
Mint
Chur
Obverse
MON NOVA CVRIAE RETICI: Stadtwappen Chur mit Steinbock nach rechts im Stadttor, in Kreislinie
Reverse
DOMINI EST REGNV 1728: einfaches Bluzgerkreuz in Kreislinie
Reference
Trachsel 1866 696
Date
1728
Denomination
Bluzger
Mint
Chur
Obverse
MON NOVA CVRIAE RETIC: Stadtwappen Chur mit Steinbock nach links im Stadttor, in Kreislinie
Reverse
DOMINI EST REGNVM 1728: einfaches Bluzgerkreuz in Kreislinie
Reference
Divo - Tobler, 18. Jh. 912w, NHMZ 2-500z, Trachsel 1866 700
Date
1728
Denomination
Bluzger
Mint
Chur
Obverse
MON NOVA CVRIAE RETIC: Stadtwappen Chur mit Steinbock nach rechts im Stadttor, in Kreislinie
Reverse
DOMINI EST REGNVM 1728: einfaches Bluzgerkreuz in Kreislinie
Reference
NHMZ 2-500aa, Trachsel 1866 697
Date
1729
Denomination
Kreuzer
Mint
Chur
Obverse
S LVCI M EP CVRIE: bekrönter, geharnischter und nimbierter hl. Luzius im Brustbild nach rechts, mit Zepter und Reichsapfel, in Kreislinie
Reverse
CAROL D G R I S A 1729: bekrönter Doppeladler in Kreislinie, auf Brust Wertangabe: 1 (Kreuzer)
Reference
Divo - Tobler, 18. Jh. 911s, NHMZ 2-499s, Trachsel 1866 704
Date
1729
Denomination
Kreuzer
Mint
Chur
Obverse
S LVCI M EP CVRIE: bekrönter, geharnischter und nimbierter hl. Luzius im Brustbild nach rechts, mit Zepter und Reichsapfel, in Kreislinie
Reverse
CAROL D G R I S A (unvollständige Jahrzahl): bekrönter Doppeladler in Kreislinie, auf Brust Wertangabe: 1 (Kreuzer)
Reference
NHMZ 2-499t
Date
1729
Denomination
Groschen, 3 Kreuzer
Mint
Chur
Obverse
S LVCI M EP CURIE: bekrönter, geharnischter und nimbierter hl. Luzius im Brustbild nach rechts, mit Zepter und Reichsapfel, links unten in ovalem Schildchen die Wertangabe: 3 (Kreuzer), in unterbrochenem Perlkreis
Reverse
CAROL D C ROM IM S A 1729: bekrönter, nimbierter Doppeladler auf Brust spanisches Schildchen mit Steinbock nach links tragend, in Perlkreis
Reference
Trachsel 1866 705
Date
1729
Denomination
Groschen, 3 Kreuzer
Mint
Chur
Obverse
S LVCI M EP CVRIE: bekrönter, geharnischter und nimbierter hl. Luzius im Brustbild nach rechts, mit Zepter und Reichsapfel, links unten in ovalem Schildchen die Wertangabe: 3 (Kreuzer), in unterbrochenem Perlkreis
Reverse
CAROL D G ROM IM S A 1729: bekrönter, nimbierter Doppeladler auf Brust spanisches Schildchen mit Steinbock nach links tragend, in Perlkreis
Reference
Divo - Tobler, 18. Jh. 907b, NHMZ 2-498b
Date
1729
Denomination
Groschen, 3 Kreuzer
Mint
Chur
Obverse
S LVCI M EP CVRIE: bekrönter, geharnischter und nimbierter hl. Luzius im Brustbild nach rechts, mit Zepter und Reichsapfel, links unten in ovalem Schildchen Wertangabe: 3 (Kreuzer), in unterbrochener Kreislinie.
Reverse
CAROL VI D G ROM I M SA 1729: bekrönter, nimbierter Doppeladler, auf Brust bekröntes, ovales Schildchen mit Steinbock nach links tragend.
Reference
Divo - Tobler, 18. Jh. 908a
Date
1730
Denomination
Kreuzer
Mint
Chur
Obverse
S LVCI M EP CVRIE: hl. Luzius bekrönt, geharnischt und nimbiert im Brustbild nach rechts, mit Zepter und Reichsapfel, in Kreislinie
Reverse
CAROL D G R I S A 1730: bekrönter Doppeladler in Kreislinie, auf Brust Wertangabe: 1 (Kreuzer)
Reference
Divo - Tobler, 18. Jh. 911t, NHMZ 2-499u, Trachsel 1866 708
Date
1730
Denomination
Groschen, 3 Kreuzer
Mint
Chur
Obverse
S LVCI M EP CURIE: bekrönter, geharnischter und nimbierter hl. Luzius im Brustbild nach rechts, mit Zepter und Reichsapfel, links unten in ovalem Schildchen die Wertangabe: 3 (Kreuzer), in unterbrochenem Perlkreis
Reverse
CAROL D C ROM I M S A 1730: bekrönter, nimbierter Doppeladler auf Brust spanisches Schildchen mit Steinbock nach links tragend, in Perlkreis
Reference
Trachsel 1866 712
Date
1730
Denomination
Groschen, 3 Kreuzer
Mint
Chur
Obverse
S LVCIVS M EP CURIE: bekrönter, geharnischter und nimbierter hl. Luzius im Brustbild nach rechts, mit Zepter und Reichsapfel, links unten in ovalem Schildchen die Wertangabe: 3 (Kreuzer), in unterbrochenem Perlkreis
Reverse
CAROL D G R I S A 1730: bekrönter, nimbierter Doppeladler auf Brust spanisches Schildchen mit Steinbock nach links tragend, in Perlkreis
Reference
Trachsel 1866 711
Date
1730
Denomination
Groschen, 3 Kreuzer
Mint
Chur
Obverse
S LVCI M EP CVRIE: bekrönter, geharnischter und nimbierter hl. Luzius im Brustbild nach rechts, mit Zepter und Reichsapfel, links unten in ovalem Schildchen Wertangabe: 3 (Kreuzer), in unterbrochener Kreislinie.
Reverse
CAROL VI D G ROM I M SA 1730: bekrönter, nimbierter Doppeladler auf Brust bekröntes, ovales Schildchen mit Steinbock nach links tragend.
Reference
Divo - Tobler, 18. Jh. 908b, NHMZ 2-498c, Trachsel 1866 710
Date
1731
Denomination
Bluzger
Mint
Chur
Obverse
MON NOVA CVRIAE RETIC: Stadtwappen Chur mit Steinbock nach links im Stadttor, in Kreislinie
Reverse
DOMINI EST REGNVM 1731: einfaches Bluzgerkreuz in Kreislinie
Reference
Divo - Tobler, 18. Jh. 912x, NHMZ 2-500bb
Date
1731
Denomination
Groschen, 3 Kreuzer
Mint
Chur
Obverse
S LVCI M EP CURIE: bekrönter, geharnischter und nimbierter hl. Luzius im Brustbild nach rechts, mit Zepter und Reichsapfel, links unten in ovalem Schildchen die Wertangabe: 3 (Kreuzer), in unterbrochenem Perlkreis
Reverse
CAROL D C ROM I M S A 1731: bekrönter, nimbierter Doppeladler auf Brust spanisches Schildchen mit Steinbock nach links tragend, in Perlkreis
Reference
Trachsel 1866 716
Date
1731
Denomination
Groschen, 3 Kreuzer
Mint
Chur
Obverse
S LVCI M EP CVRIE: bekrönter, geharnischter und nimbierter hl. Luzius im Brustbild nach rechts, mit Zepter und Reichsapfel, links unten in ovalem Schildchen Wertangabe: 3 (Kreuzer), in unterbrochener Kreislinie.
Reverse
CAROL VI D G ROM I M SA 1731: bekrönter, nimbierter Doppeladler auf Brust bekröntes, ovales Schildchen mit Steinbock nach links tragend.
Reference
Divo - Tobler, 18. Jh. 908c, NHMZ 2-498d, Trachsel 1866 713
Date
1731
Denomination
Groschen, 3 Kreuzer
Mint
Chur
Obverse
S LUCI M EP CURIE: bekrönter, gerharnischter und nimbiertes hl. Luzius im Brustbild nach rechts, mit Zepter und Reichsapfel, in Kreislinie.
Reverse
CARO D G ROM IM S A 1731: bekrönter, nimbierter Doppeladler auf Brust bekröntes, ovales Perlschildchen mit Steinbock nach links tragend, unten in ovalem Schildchen Wertangabe 3 (Kreuzer).
Reference
Divo - Tobler, 18. Jh. 909, NHMZ 2-498e, Trachsel 1866 717
Displaying records 661 to 680 of 767 total results.

Data Options

AtomKMLCSVVisualize

Geographic

Refine Results

TypeNumber

Wildcards * and ? are supported.

Date Range