Ruler: Johann V. Flugi von Aspermont
Displaying records 41 to 60 of 80 total results.
Date
o. J. (um 1601-1627)
Denomination
Groschen, 3 Kreuzer
Mint
Chur
Obverse
IOANNES D G EPISC CVRI: vierfeldiges Familienwappen des Bischofs in einfachem, spanischem Schild. Kreislinienspuren.
Reverse
DO CONSER NOS IN PAC: bekrönter Doppeladler ohne Nimben und Kreuz, Spuren einer Kreislinie, auf Brust Wertangabe 3 tragend.
Reference
Divo - Tobler, 17. Jh. 1443, NHMZ 2-410c
Date
o. J. (um 1601-1627)
Denomination
Taler
Mint
Chur
Obverse
IOANNES DEI G EPISCOPVS CVRIENSIS: breites, vierfeldiges (Stifts- und Familien-)Wappen in den Farben des Stiftes und der Familie des Bischofs, über Wappen Mitra, Stola, Krummstab und Schwert, unten zwei dünne Füllhörner, umgeben von Gerstenkornkreis zwischen zwei Kreislinien.
Reverse
DOMINE CON SERVA NOS IN PACE: sitzender, nimbierter hl. Luzius in vollem Bischofsornat, mit Mitra und Nimbus, Reichsapfel und Krummstab, umgeben von Gerstenkornkreis zwischen zwei Kreislinien.
Reference
Trachsel 1866 106
Date
o. J. (um 1601-1627)
Denomination
Taler
Mint
Chur
Obverse
IOANNES DEI G EPISCOPVS CVRIENSIS: breites, vierfeldiges (Stifts- und Familien-)Wappen in den Farben des Stiftes und der Familie des Bischofs, über Wappen Mitra, Stola, Krummstab und Schwert, unten zwei dünne Füllhörner, umgeben von Gerstenkornkreis zwischen zwei Kreislinien.
Reverse
DOMINE CON SERVA NOS IN PACEM: bekrönter, nimbierter Doppeladler umgeben von Schnurkreis und Kreislinie.
Reference
Divo - Tobler, 17. Jh. 1420b, NHMZ 2-406a, Trachsel 1866 107
Date
o. J. (um 1601-1627)
Denomination
2 Dukaten
Mint
Chur
Obverse
IOANNES DEI G EPIS CVRI: vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in verziertem, spanischem Schild, umgeben von Perlkreis, über Wappen Mitra und Krummstab.
Reverse
RODL II D G ROM IMP SEMP AVGVS: bekrönter, nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, umgeben von Perlkreis und Kreislinie.
Reference
Divo - Tobler, 17. Jh. 1413, NHMZ 2-403b, Trachsel 1866 116
Date
o. J. (um 1601-1627)
Denomination
Pfennig
Mint
Chur
Obverse
Bischofswappen mit drei Schwanenköpfen nach rechts in spanischem Schild, umgeben von drei Röslein und Gerstenkornkreis.
Reference
Divo - Tobler, 17. Jh. 1467
Date
o. J. (um 1601-1627)
Denomination
2 Dukaten
Mint
Chur
Obverse
IOANNES DEI G EPISCOBVS CVRIEN: vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in verziertem, spanischem Schild, umgeben von Schnurkreis, über Wappen Mitra und Krummstab.
Reverse
RODOL II D G ROM IMP SEMPER AVGVSTVS: bekrönter, nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, umgeben von Schnurkreis.
Reference
Divo - Tobler, 17. Jh. 1414, NHMZ 2-403a, Trachsel 1866 117
Date
o. J. (um 1601-1627)
Denomination
7 Dukaten
Mint
Chur
Obverse
IOANNES DEI GRA EPISCOPVS CVR: bekrönter, geharnischter und nimbierter hl. Luzius im Brustbild nach rechts, mit Bart, geschultertem Zepter und Reichsapfel, zu beiden Seiten des Heiligen SL -PEC in grosser Schrift, umgeben von Schnurkreis. Unten im Schriftkreis zwei spanische Schildchen mit bischöflichem Stifts- und Familienwappen.
Reverse
RODOL II D G ROM IMP SEMP AVGVSTVS: bekrönter, nimbierter Doppeladler in Schnurkreis
Reference
Divo - Tobler, 17. Jh. 1410, NHMZ 2-400a, Trachsel 1866 118
Date
o. J. (um 1601-1627)
Denomination
Pfennig
Mint
Chur
Obverse
vierfeldiges Familienwappen des Bischofs in spanischem Schild, drei Schwanenhälse befinden sich jeweils im ersten und vierten Feld, umgeben von grobem Perlkreis.
Reference
Divo - Tobler, 17. Jh. 1468b
Date
o. J. (um 1601-1627)
Denomination
Pfennig
Mint
Chur
Obverse
IEC: Familienwappen des Bischofs in spanischem Schild, drei Schwanenhälse befinden sich jeweils im zweiten und dritten Feld, umgeben von Buchstaben IEC und grossem Perlkreis. Schüsselförmig.
Reference
Divo - Tobler, 17. Jh. 1469
Date
o. J. (um 1601-1627)
Denomination
Schilling
Mint
Chur
Obverse
IOANNES D G EP C: stehender hl. Luzius von vorn in vollem Ornat, mit Mitra und Krummstab, umgeben von Perlkreis.
Reverse
SI DEVS PRO NO Q C N: stehender Steinbock nach links, umgeben von Perlkreis und Kreislinie.
Reference
Divo - Tobler, 17. Jh. 1451, NHMZ 2-412a
Date
o. J. (um 1601-1627)
Denomination
unbestimmte Münze
Mint
Chur
Obverse
IOANES D G EPI CVR: vierfeldiges Wappen in spanischem Schild, umgeben von Perlkreis.
Reverse
MONE NOVA CVRI: Steinbock nach links in spanischem Schild, zu beiden Seiten davon je zwei Punkte, umgeben von Schnurkreis.
Reference
Divo - Tobler, 17. Jh. 1453
Date
o. J. (um 1601-1627)
Denomination
unbestimmte Münze
Mint
Chur
Obverse
IOANNES D G EPI CVR: vierfeldiges Familienwappen in spanischem Schild, oben und zu beiden Seiten leicht verziert, umgeben von Schnurkreis.
Reverse
IOANNES D G EPIS CVRI: Steinbock nach links in spanischem Schild, oben und unten kleine Verzierungen, zu beiden Seiten je ein Punkt, umgeben von Schnurkreis.
Reference
Divo - Tobler, 17. Jh. 1454
Date
1610
Denomination
Bluzger
Mint
Chur
Obverse
IOANNES D G EPIS CVRI: einfaches Gabelkreuz umgeben von Kreislinie.
Reverse
ECCE ANCILL DOM 1610: bekrönte Madonna mit Jesuskind auf dem Arm, beide nimbiert, umgeben von Kreislinie.
Reference
Divo - Tobler, 17. Jh. 1459a, NHMZ 2-414d
Date
1613
Denomination
5 Dukaten
Mint
Chur
Obverse
IOANNES DEI GRA EPISCOPV CVR: bekrönter, geharnischter und nimbierter hl. Luzius im Brustbild nach rechts, mit Bart, geschultertem Zepter und Reichsapfel, zu beiden Seiten des Heiligen SL - PEC in kleiner Schrift, umgeben von Gerstenkornkreis und Kreislinie. Unten im Schriftkreis zwei spanische Schildchen mit bischöflichem Stifts- und Familienwappen.
Reverse
RODOL II D G ROM IMP SEMP AVGVSTVS: bekrönter Doppeladler umgeben von Perlkreis und Kreislinie, unter Adlerflügeln Jahrzahl 16 - 13 in kleiner Schrift.
Reference
Divo - Tobler, 17. Jh. 1411b, NHMZ 2-401a
Date
1613
Denomination
7 Dukaten
Mint
Chur
Obverse
IOANNES DEI GRA EPISCOPV CVR: bekrönter, geharnischter und nimbierter hl. Luzius im Brustbild nach rechts, mit Bart, geschultertem Zepter und Reichsapfel, zu beiden Seiten des Heiligen SL - PEC in kleiner Schrift, umgeben von Gerstenkornkreis und Kreislinie. Unten im Schriftkreis zwei spanische Schildchen mit bischöflichem Stifts- und Familienwappen.
Reverse
RODOL II D G ROM IMP SEMP AVGVSTVS: bekrönter Doppeladler umgeben von Perlkreis und Kreislinie, unter Adlerflügeln Jahrzahl 16 - 13 in kleiner Schrift.
Reference
Divo - Tobler, 17. Jh. 1411a, NHMZ 2-400b, Trachsel 1866 119
Date
1615
Denomination
7 Dukaten
Mint
Chur
Obverse
IOANNES DEI GRA EPISCOPVS CVRIEN: bekrönter, geharnischter und nimbierter hl. Luzius im Brustbild nach rechts , mit Bart, geschultertem Zepter und Reichsapfel, zu beiden Seiten des Heiligen SL - PEC in grosser Schrift darunter Jahrzahl 16 - 15, umgeben von Schnurkreis. Unten im Schriftkreis zwei spanische Schildchen mit bischöflichen Stifts- und Familienwappen.
Reverse
MATHIAS D G ROM IM SEM AV G H B RE: bekrönter, nimbierter Doppeladler in Schnurkreis.
Reference
Divo - Tobler, 17. Jh. 1412, NHMZ 2-400c, Trachsel 1866 120
Date
1616
Denomination
unbestimmte Münze
Mint
Chur
Obverse
IOANNES D G EP CVR: vierfeldiges Familienwappen in spanischem Schild, umgeben von Kreislinie.
Reverse
MONETA NOVA 1616: Steinbock nach links schreitend in spanischem Schild, über Wappen Jahrzahl 1616.
Reference
Divo - Tobler, 17. Jh. 1452, NHMZ 2-414e
Date
1620
Denomination
Dicken
Mint
Chur
Obverse
IOANNES D G EPIS CVR 1620: bekrönter hl. Luzius im Brustbild nach rechts ohne Bart, mit Zepter und Reichsapfel, mit oder ohne Nimbus, umgeben von Kreiseinfassung. Unten im Schirftkreis kleines Stiftswappen mit Steinbock nach rechts oder links.
Reverse
SI DEVS PRO NOB Q CON NOS: bekrönter, nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, umgeben von Kreiseinfassung.
Reference
Divo - Tobler, 17. Jh. 1432b, NHMZ 2-407h, Trachsel 1866 121
Date
1621
Denomination
Dicken
Mint
Chur
Obverse
IOANNES D G EPIS CVR 1621: bekrönter hl. Luzius im Brustbild nach rechts ohne Bart, mit Zepter und Reichsapfel, mit oder ohne Nimbus, umgeben von Kreiseinfassung. Unten im Schirftkreis kleines Stiftswappen mit Steinbock nach rechts oder links.
Reverse
SI DEVS PRO NOB Q CON NOS: bekrönter, nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, umgeben von Kreiseinfassung.
Reference
Divo - Tobler, 17. Jh. 1432c, NHMZ 2-407i
Date
1621
Denomination
Dicken
Mint
Chur
Obverse
IOANNES D G EPIS CVR 1621: bekrönter hl. Luzius im Brustbild nach rechts ohne Bart, mit Zepter und Reichsapfel, mit oder ohne Nimbus, mit S - L, umgeben von Kreiseinfassung. Unten im Schirftkreis kleines Stiftswappen mit Steinbock nach rechts oder links.
Reverse
SI DEVS PRO NOB Q CON NOS: bekrönter, nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, umgeben von Kreiseinfassung.
Reference
Divo - Tobler, 17. Jh. 1432d, NHMZ 2-407j
Displaying records 41 to 60 of 80 total results.

Data Options

AtomKMLCSVVisualize

Geographic

Refine Results

TypeNumber

Wildcards * and ? are supported.

Date Range