Nominale: 6 Kreuzer
Ergebnisse von 21 bis 27 aus 27 Gesamtergebnissen anzeigen
Datierung
1758
Nominale
6 Kreuzer
Münzstätte
Chur
Vorderseite
I A D G E C S R I P D I F E F; Bischof Johann Anton im Brustbild nach rechts und Talar.
Rückseite
6 KREUZER 1758; Schrift im Feld in drei Zeilen und Jahrzahl in runder Kartusche.
Zitat
Divo - Tobler, 18. Jh. 899, NHMZ 2-476a
Datierung
1733
Nominale
6 Kreuzer
Münzstätte
Chur
Vorderseite
MONETA NOVA CVRIENSIS; aufrecht schreitender Steinbock nach links in ovaler Kartusche und Kreislinie.
Rückseite
VI KREUZER 1733; Schrift im Feld in drei Zeilen und Jahrzahl in Kartusche, oben Engelsköpfchen.
Zitat
Divo - Tobler, 18. Jh. 906, NHMZ 2-497a, Trachsel 1866 736
Datierung
1687
Nominale
6 Kreuzer
Münzstätte
Haldenstein
Vorderseite
GEORG PHIL L B AB EHRNF D I H; Freiherr Georg Philipp mit langem, lockigem Haar im Brustbild nach rechts, umgeben von Perlkreis, unten links im Schriftkreis ovales Schildchen mit Wertangabe VI.
Rückseite
LEOPOLD I D G ROM IMP S A 1687; bekrönter Doppeladler auf Brust fünffeldiges Wappen in spanischem Schild tragend, umgeben von Schnurkreis. Krone befindet sich im Schriftkreis.
Zitat
Divo - Tobler, 17. Jh. 1603, NHMZ 2-540a

objects: 3
Datierung
1687
Nominale
6 Kreuzer
Münzstätte
Haldenstein
Vorderseite
GEORG PHIL L B AB EHR D I H; Freiherr Georg Philipp mit langem, lockigem Haar im Brustbild nach rechts, umgeben von Perlkreis, unten links im Schriftkreis ovales Schildchen mit Wertangabe VI.
Rückseite
LEOPOLD I D G ROM IMP SEM AVG; bekrönter Doppeladler auf Brust einfaches Schauensteinerwappen mit drei Forellen in spanischem Schild tragend. Krone befindet sich innerhalb des Perlkreises.
Zitat
Divo - Tobler, 17. Jh. 1604, NHMZ 2-540b
Datierung
1688
Nominale
6 Kreuzer
Münzstätte
Haldenstein
Vorderseite
GEORG PHIL L B AB EHRNF D I H; Freiherr Georg Philipp mit langem, lockigem Haar im Brustbild nach rechts, umgeben von Perlkreis, unten links im Schriftkreis ovales Schildchen mit Wertangabe VI.
Rückseite
SI DEVS PRO NOBIS QVIS CONTRA NOS 1688; grosses, fünffeldiges und bekröntes Wappen zwischen zwei dichten, gekreuzten Palmzweigen, umgeben von Perlkreis.
Zitat
Divo - Tobler, 17. Jh. 1605, NHMZ 2-540c
Datierung
1747
Nominale
6 Kreuzer
Münzstätte
Haldenstein
Vorderseite
T D S D IN H L ET G STEIN; drei Schildchen verschnörkelt mit den Wappen von Salis, Liechtenstein-Grottenstein und Haldenstein, umgeben von zwei Palmzweigen und Schnörkelverzierungen.
Rückseite
F ST I D G R IMP S A J747; bekrönter, nimbierter Doppeladler, auf Brust bekröntes spanisches Schildchen mit Wertbezeichnung: 6 (Kreuzer) tragend, unter den Flügeln Mzz. IC- M.
Zitat
Divo - Tobler, 18. Jh. 926, NHMZ 2-557a

objects: 3
Datierung
1777
Nominale
6 Kreuzer
Münzstätte
Sitten
Vorderseite
F FRID AM BUEL EP SED; ovales Am-Buel-Wappen, darüber Schwert, Mitra und Krummstab, unten Mzz. D - S.
Rückseite
COM E P RE VALL 1777; ovales Walliserwappen darüber Doppeladler. Im Abschnitt Wertangabe CR.6.
Zitat
Divo - Tobler, 18. Jh. 976, NHMZ 2-1070a, Palézieux, 1909 291
Ergebnisse von 21 bis 27 aus 27 Gesamtergebnissen anzeigen

Datenoptionen

AtomKMLCSVVisualize

geographisch

Ergebnisse eingrenzen

TypeNumber

Wildcards * and ? are supported.

Datierungsspanne