Nominale: Batzen
Ergebnisse von 101 bis 120 aus 597 Gesamtergebnissen anzeigen
Datierung
1796
Nominale
Batzen
Münzstätte
Luzern
Vorderseite
MONETA REIPUB LUCERNENSIS 1 BAZ; ovales Luzernerwappen in Kartusche und Schnurkreis, im Abschnitt Wertangabe 1 BAZ
Rückseite
DOMINUS SPES POPULI SUI 1796; grosses Ankerkreuz im Schnurkreis
Zitat
Divo - Tobler, 18. Jh. 564a, NHMZ 2-661a, Wielandt 1966 199 und 199a
Datierung
1796
Nominale
Batzen
Münzstätte
Luzern
Vorderseite
MONETA REIPUB LUCERNENSI 1 BAZ; ovales Luzernerwappen in Kartusche und Schnurkreis, im Abschnitt Wertangabe 1 BAZ
Rückseite
DOMINUS SPES POPULI SUI 1796; grosses Ankerkreuz im Schnurkreis
Zitat
Divo - Tobler, 18. Jh. 564a, NHMZ 2-661a, Wielandt 1966 199b
Datierung
1796
Nominale
Batzen
Münzstätte
Luzern
Vorderseite
MONETA REIP LUCERNENSI 1 BAZ; ovales Luzernerwappen in Kartusche und Schnurkreis, im Abschnitt Wertangabe 1 BAZ
Rückseite
DOMINUS SPES POPULI SUI 1796; grosses Ankerkreuz im Schnurkreis
Zitat
Divo - Tobler, 18. Jh. 564a, NHMZ 2-661a, Wielandt 1966 199c
Datierung
1797
Nominale
Batzen
Münzstätte
Luzern
Vorderseite
MONETA REIPUB LUCERNENS 1 BAZ; ovales Luzernerwappen in Kartusche und Schnurkreis, im Abschnitt Wertangabe 1 BAZ
Rückseite
DOMINUS SPES POPULI SUI 1797; grosses Ankerkreuz im Schnurkreis
Zitat
Divo - Tobler, 18. Jh. 564b, NHMZ 2-661b, Wielandt 1966 200
Datierung
1803
Nominale
Batzen
Münzstätte
Luzern
Vorderseite
CANTON LUCERN1 BAZ; Luzernerkantonswappen in verschnörkeltem Schild, im Abschnitt: 1 BAZ
Rückseite
X RAPPPEN 1803; Schrift im Feld in drei Zeilen und Jahrzahl in Lorbeerkranz
Zitat
Divo - Tobler, 19. Jh. / 20 Jh. 62, NHMZ 2-673a, Wielandt 1966 225, 225a
Datierung
1804
Nominale
Batzen
Münzstätte
Luzern
Vorderseite
CANTON LUCERN 1BAZ; ovales Luzernerkantonswappen oval zwischen zwei Zweigen und in Schnurkreis, im Abschnitt: 1. BAZ
Rückseite
X RAPPEN 1804; Schrift im Feld in drei Zeilen und Jahrzahl in Eichenkranz
Zitat
Divo - Tobler, 19. Jh. / 20 Jh. 63a, NHMZ 2-673b, Wielandt 1966 226
Datierung
1804
Nominale
Batzen
Münzstätte
Luzern
Vorderseite
CANTON LUCERN 1BAZ; ovales Luzernerkantonswappen oval zwischen zwei Zweigen und in Schnurkreis, im Abschnitt: 1. BAZ
Rückseite
X RAPPEN 1804; Schrift im Feld in drei Zeilen und Jahrzahl in Lorbeerkranz
Zitat
Divo - Tobler, 19. Jh. / 20 Jh. 63a, NHMZ 2-673b, Wielandt 1966 226a
Datierung
1805
Nominale
Batzen
Münzstätte
Luzern
Vorderseite
MONETA REIPUB LUCERNENSIS 1BAZ; ovales Luzernerkantonswappen in Kartusche und Schnurkreis, im Abschnitt: 1 BAZ
Rückseite
1 BATZEN 1805; Schrift im Feld in drei Zeilen und Jahrzahl in Eichenkranz
Zitat
Divo - Tobler, 19. Jh. / 20 Jh. 64, NHMZ 2-673c, Wielandt 1966 227,227a
Datierung
1806
Nominale
Batzen
Münzstätte
Luzern
Vorderseite
CANTON LUCERN 1BAZ; ovales Luzernerkantonswappen oval zwischen zwei Zweigen und in Schnurkreis, im Abschnitt: 1. BAZ
Rückseite
X RAPPEN 1806; Schrift im Feld in drei Zeilen und Jahrzahl in Eichenkranz
Zitat
Divo - Tobler, 19. Jh. / 20 Jh. 63b, NHMZ 2-673d, Wielandt 1966 228
Datierung
1807
Nominale
Batzen
Münzstätte
Luzern
Vorderseite
CANTON LUCERN 1807; ovales Luzernerkantonswappen unter Lorbeergirlande und in Schnurkreis, im Abschnitt Jahrzahl 1807
Rückseite
I BATZEN X RAPPEN; Schrift im Feld in vier Zeilen in Eichenkranz
Zitat
Divo - Tobler, 19. Jh. / 20 Jh. 65a, NHMZ 2-673e, Wielandt 1966 229,229a,b
Datierung
1808
Nominale
Batzen
Münzstätte
Luzern
Vorderseite
CANTON LUCERN 1808; ovales Luzernerkantonswappen unter Lorbeergirlande und in Schnurkreis, im Abschnitt Jahrzahl 1808
Rückseite
I BATZEN X RAPPEN; Schrift im Feld in vier Zeilen in Eichenkranz
Zitat
Divo - Tobler, 19. Jh. / 20 Jh. 65b, NHMZ 2-673f, Wielandt 1966 230
Datierung
1809
Nominale
Batzen
Münzstätte
Luzern
Vorderseite
CANTON LUCERN 1809; ovales Luzernerkantonswappen unter Lorbeergirlande und in Schnurkreis, im Abschnitt Jahrzahl 1809
Rückseite
I BATZEN X RAPPEN; Schrift im Feld in vier Zeilen in Eichenkranz
Zitat
Divo - Tobler, 19. Jh. / 20 Jh. 65c, NHMZ 2-673g, Wielandt 1966 231,231a
Datierung
1810
Nominale
Batzen
Münzstätte
Luzern
Vorderseite
CANTON LUCERN 1810; ovales Luzernerkantonswappen unter Lorbeergirlande und in Schnurkreis, im Abschnitt Jahrzahl 1810
Rückseite
I BATZEN X RAPPEN; Schrift im Feld in vier Zeilen in Eichenkranz
Zitat
Divo - Tobler, 19. Jh. / 20 Jh. 65d, NHMZ 2-673h, Wielandt 1966 232
Datierung
1811
Nominale
Batzen
Münzstätte
Luzern
Vorderseite
CANTON LUCERN 1811; ovales Luzernerkantonswappen unter Lorbeergirlande und in Schnurkreis, im Abschnitt Jahrzahl 1811
Rückseite
I BATZEN X RAPPEN; Schrift im Feld in vier Zeilen in Eichenkranz
Zitat
Divo - Tobler, 19. Jh. / 20 Jh. 65e, NHMZ 2-673i, Wielandt 1966 233
Datierung
1813
Nominale
Batzen
Münzstätte
Luzern
Vorderseite
CANTON LUCERN 1813; geschweiftes Luzernerkantonswappen zwischen zwei Palmzweigen und in Perlkreis, im Abschnitt Jahrzahl 1813
Rückseite
1 BATZEN B 10 RAPPEN; Schrift im Feld in fünf Zeilen, im Kranz aus Lorbeerblättchen und Beeren mit Mzz. B (vermutlich Bruppacher, Stempelschneider)
Zitat
Divo - Tobler, 19. Jh. / 20 Jh. 66, NHMZ 2-673j, Wielandt 1966 234
Datierung
1813
Nominale
Batzen
Münzstätte
Luzern
Vorderseite
CANTON LUCERN 1813; geschweiftes Luzernerkantonswappen zwischen zwei Palmzweigen und in Perlkreis, im Abschnitt Jahrzahl 1813
Rückseite
1 BATZEN 10 RAPPEN; Schrift im Feld in vier Zeilen, im Kranz aus Lorbeerblättchen und Beeren
Zitat
Divo - Tobler, 19. Jh. / 20 Jh. 66, NHMZ 2-673j, Wielandt 1966 234a,b,c
Nominale
Batzen, Doppio-Grosso
Münzstätte
Bellinzona
Vorderseite
VRANIE SVIT ET VNDERVAL; drei Wappenschilde, darüber bekrönter Doppeladler
Rückseite
MONETA NOVA BELLIZONE; Gabelkreuz, in den Kreuzschenkeln jeweils Rosette
Zitat
NHMZ 2-944a, Schw./Pünt. 12a
Nominale
Batzen, Doppio-Grosso
Münzstätte
Bellinzona
Vorderseite
VRANIE SVIT ET VNDERVAL; drei Wappenschilde, darüber bekrönter Doppeladler
Rückseite
MONETA NOVA BELLIZONE; Gabelkreuz, in den Kreuzschenkeln jeweils Lilie
Zitat
NHMZ 2-944b, Schw./Pünt. 13
Datierung
1569
Nominale
Batzen
Münzstätte
Altdorf
Vorderseite
VRANIE SVIT VNDERVAL; drei Wappenschilde in Kleeblattstellung
Rückseite
SOLI DEO GLORIA 69; Kreuz mit Verzierungen in den Kreuzschenkeln
Zitat
NHMZ 2-957a, Schw./Pünt. 59
Nominale
Batzen, Doppio Grosso
Münzstätte
Bellinzona
Vorderseite
VRANIE ET VNDERVALD; Urner- und Nidwaldnerwappen, darüber bekrönter Doppeladler
Rückseite
MONETA NOVA BELLIZONE; Gabelkreuz mit Lilien in den Kreuzschenkeln
Zitat
NHMZ 2-971a, Schw./Pünt. 27a
Ergebnisse von 101 bis 120 aus 597 Gesamtergebnissen anzeigen

Datenoptionen

AtomKMLCSVVisualize

geographisch

Ergebnisse eingrenzen

TypeNumber

Wildcards * and ? are supported.

Datierungsspanne