Nominale: Dukat
Ergebnisse von 141 bis 160 aus 211 Gesamtergebnissen anzeigen

object: 1
Datierung
1657
Nominale
Dukat
Münzstätte
Schaffhausen
Vorderseite
MO NO AVREA SCAFVSENSIS 1657; Schaffhauserwappen mit stehendem Widder nach links, in verziertem, spanischem Schild, umgeben von Perlkreis
Rückseite
DEVS SPES NOSTRA EST; nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, umgeben von feinem Perlkreis
Zitat
Divo - Tobler, 17. Jh. 1368b, NHMZ 2-760f, Wielandt 1959 745

object: 1
Datierung
o. J. (1657/58)
Nominale
Dukat
Münzstätte
Schaffhausen
Vorderseite
DVCATVS NOVVS REIPVB SCAFVSENSIS; Widder aufrecht nach links schreitend in reich verziertem Ovalschild
Rückseite
DEVS SPES NOSTRA EST; bekrönter Doppeladler
Zitat
NHMZ 2-760a, Wielandt 1959 746a

objects: 2
Datierung
o. J. (1657/58)
Nominale
Dukat
Münzstätte
Schaffhausen
Vorderseite
DVCATVS NOVVS REIPVB SCAFVSENSIS; Widder aufrecht nach links schreitend in reich verziertem Ovalschild
Rückseite
DEVS SPES NOSTRA EST; bekrönter Doppeladler
Zitat
NHMZ 2-760a, Wielandt 1959 746b

objects: 2
Datierung
1737
Nominale
Dukat
Münzstätte
Appenzell
Vorderseite
S MAURITIUS PATRONUS T; Der stehende Heilige im Harnisch mit Fahne und ovalem Appenzellerwappen, unter Mzz. T (Thiébaud, Stempelschneider)
Rückseite
DUCATUS REIP APPENZEL LENSIS 1737 T; Legende in einer reich verzierten Kartusche mit Palmzweigen, oben ein Engelsköpfchen
Zitat
Divo - Tobler, 18. Jh. 780, NHMZ 2-35a

object: 1
Datierung
1739
Nominale
Dukat
Münzstätte
Appenzell
Vorderseite
S MAURITIUS PATRONUS; Der stehende Heilige im Harnisch mit Fahne und ovalem Appenzellerwappen, unter Mzz. T (Thiébaud, Stempelschneider)
Rückseite
DUCATUS REIPUB APPENZE LLENSIS 1739; Legende in einer viereckigen Einfassung mit Schnörkelverzierungen
Zitat
Divo - Tobler, 18. Jh. 781, NHMZ 2-35b

object: 1
Datierung
1773
Nominale
Dukat
Münzstätte
St. Gallen
Vorderseite
BEDA D G S R I P S G E S I I V TH A V A E; ovales, vierfeldiges Stifts- und Familienwappen auf Hermelinmantel, darüber Mitra zwischen zwei Krummstäben.
Rückseite
G EH H E P O O B 1773; sitzender hl. Gallus nach links mit Brot in der Hand, vor ihm aufrecht stehender Bär mit Holzstück in der Hand, unten Mzz. H (vermutlich Haag, Stemepelschneider)
Zitat
Divo - Tobler, 18. Jh. 837, NHMZ 2-865a, Sattler 22

object: 1
Datierung
1774
Nominale
Dukat
Münzstätte
St. Gallen
Vorderseite
BEDA D G S R I P S G E S I I V T H A A V E 1774; vierfeldiges Stifts- und Familienwappen auf Hermelinmantel und umgeben von Ordenskette mit anhängendem Medaillon, über Wappen Mitra zwischen zwei Krummstäben, unten Jahrzahl 17 - 74
Rückseite
SANCTUS GALLUS ABBAS; sitzender hl. Gallus nach links mit Brot in der Hand, vor ihm aufrecht stehender Bär mit Holzstück in der Hand
Zitat
Divo - Tobler, 18. Jh. 838, NHMZ 2-865b, Sattler 28

object: 1
Datierung
1781
Nominale
Dukat
Münzstätte
St. Gallen
Vorderseite
BEDA D G S R I P; ovales Familienwappen des Abtes auf Hermelinmantel und umgeben von Ordenskette mit aufhängendem Medaillon, über Wappen Fürstenkrone umgeben von Mitra, Schwert und zwei Krummstäben.
Rückseite
ABB S G E S I A V E; Bär aufrecht schreitend nach rechts mit Holzstück auf der Schulter, zwischen Palm- und Lorbeerzweig, unten im Schildchen Jahrzahl 1781.
Zitat
Divo - Tobler, 18. Jh. 839, NHMZ 2-865c, Sattler 51
Datierung
o. J. (um 1627-1635)
Nominale
Dukat
Münzstätte
Chur
Vorderseite
MO NO AVRIAE EPISCOPO CVRI; Stifts- und Familienwappen in verziertem, spanischem Schild, darüber Mitra, Stola und Krummstab, umgeben von Kreislinie.
Rückseite
FERDIN II D G ROM IM SEMP AVGV; bekrönter, nimbierter Doppeladler auf Brust Wappen von Österreich-Burgund in Vliesordenskette tragend, umgeben von Kreislinie.
Zitat
Divo - Tobler, 17. Jh. 1470, NHMZ 2-417a
Datierung
1636
Nominale
Dukat
Münzstätte
Chur
Vorderseite
IOANNES D G EPIS CVR D IN G ENGS; vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in verzierter, ovaler Kartusche, umgeben von Kreislinie.
Rückseite
FERDINAND III D G RO I S A 1636; bekrönter, nimbierter Doppeladler umgeben von Kreislinie.
Zitat
NHMZ 2-426a
Datierung
1648
Nominale
Dukat
Münzstätte
Chur
Vorderseite
IOANNES D G EPIS CVR D IN G ENGS; vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in verzierter, ovaler Kartusche, umgeben von Kreislinie.
Rückseite
FERDINAND III D G RO I S A 1648; bekrönter, nimbierter Doppeladler umgeben von Kreislinie.
Zitat
NHMZ 2-426b
Datierung
1649
Nominale
Dukat
Münzstätte
Chur
Vorderseite
IOANNES D G EPIS CVR D IN G ENGS; vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in verzierter, ovaler Kartusche, umgeben von Kreislinie.
Rückseite
FERDINAND III D G R IM S A 1649; bekrönter, nimbierter Doppeladler umgeben von Kreislinie.
Zitat
Divo - Tobler, 17. Jh. 1484a, NHMZ 2-426c
Datierung
1652
Nominale
Dukat
Münzstätte
Chur
Vorderseite
IOANNES D G EPIS CVR D IN G ENGS; vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in verzierter, ovaler Kartusche, umgeben von Kreislinie.
Rückseite
FERDINAND III D G RO I S A 1652; bekrönter, nimbierter Doppeladler umgeben von Kreislinie.
Zitat
Divo - Tobler, 17. Jh. 1484b, NHMZ 2-426d, Trachsel 1866 198
Datierung
1660
Nominale
Dukat
Münzstätte
Chur
Vorderseite
IOANNES D G EPIS CVR D IN G ENGST; vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in verzierter, ovaler Kartusche, umgeben von Kreislinie.
Rückseite
LEOPOLDVS I D G R IM S A 1600; bekrönter, nimbierter Doppeladler umgeben von Kreislinie
Zitat
Trachsel 1866 199
Datierung
o. J. (um 1661-1692)
Nominale
Dukat
Münzstätte
Chur
Vorderseite
VDAL D G EP CVR D IN FVRST ET G ENGST; vierfeldiges Stifts- und Bischofswappen
Rückseite
S LVCI M EPISCOPUS CURIENSIS; St. Lucius gekrönt, nimbiert, im Harnisch, mit Szepter und Palmzweigen
Zitat
Trachsel 1866 206
Datierung
1664
Nominale
Dukat
Münzstätte
Chur
Vorderseite
VDAL D G EP CVR D IN FVRST ET G ENGST; vierfeldiges Stifts- und Bischofswappen in reich verziertem, eckigem Schild.
Rückseite
LEOPOLDVS I D G R IM S A 1664; dreifach bekrönter Doppeladler
Zitat
Divo - Tobler, 17. Jh. 1494a, NHMZ 2-436a, Trachsel 1866 208
Datierung
1691
Nominale
Dukat
Münzstätte
Chur
Vorderseite
VDAL D G EP CVR D IN FVRST ET G ENGST (mit spiegelverkehrten N; vierfeldiges Stifts- und Bischofswappen in reich verziertem, eckigem Schild.
Rückseite
LEOPOLDVS I D G ROM IMP S A 1691; einfach bekrönter Adler
Zitat
Divo - Tobler, 17. Jh. 1494b, NHMZ 2-436b, Trachsel 1866 227
Datierung
1693
Nominale
Dukat
Münzstätte
Chur
Vorderseite
VDAL D G EP CVR S R I P D IN FVR ET G ENGSTI; vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in eckigem Schild, umgeben von Schnörkelverzierungen mit Punkten und Kleeblättern.
Rückseite
LEOPLDVS I D G ROM IMP S A 1693; bekrönter Doppeladler
Zitat
Divo - Tobler, 18. Jh. 861, NHMZ 2-445a, Trachsel 1866 233
Datierung
1697
Nominale
Dukat
Münzstätte
Chur
Vorderseite
VDAL D G EP CVR D IN FVRST ET G ENGST; ovales, vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in Kartusche und Perlkreis. Jahrzahl befindet sich in der Kartuscheneinfassung.
Rückseite
S LVCI M EPISCOPVS CVRIENSIS; bekrönter, geharnischter und nimbierter hl. Luzius im Brustbild nach rechts mit Reichsapfel, Zepter und Palmzweig, in Perlkreis.
Zitat
Divo - Tobler, 18. Jh. 862, NHMZ 2-445b, Trachsel 1866 235
Datierung
1713
Nominale
Dukat
Münzstätte
Chur
Vorderseite
VDAL D G EP CVR D IN FVR B 1713; ovales Stifts- und Familienwappen in Kartusche mit Engelsköpfchen, darüber Mitra, Krummstab und Schwertgriff, in Kreislinie.
Rückseite
S LVCIVS M EPISCOPVS CVRIENSIS; bekrönter, geharnischter und nimbierter hl. Luzius im Brustbild nach rechts mit Reichsapfel und Zepter, in Schnurkreis.
Zitat
Divo - Tobler, 18. Jh. 863, NHMZ 2-445c, Trachsel 1866 252
Ergebnisse von 141 bis 160 aus 211 Gesamtergebnissen anzeigen

Datenoptionen

AtomKMLCSVVisualize

geographisch

Ergebnisse eingrenzen

TypeNumber

Wildcards * and ? are supported.

Datierungsspanne