Zitat: Wielandt 1969 57a
Ergebnisse von 1 bis 3 aus 3 Gesamtergebnissen anzeigen

object: 1
Datierung
o. J. (1471/1481-ca. 1500)
Nominale
Haller
Münzstätte
Luzern
Vorderseite
Büste des hl. Leodegar von vorn. Die haarlocken kugel bis tropfenförmig, Knopfaugen. Die Mitra tonnenförmig bis dreieckig mit eingelegten Punkten und hervortretendem Mittelbort, das Gewand mit Wulstkragen. Im Wulstkreis
Zitat
NHMZ 2-627, Wielandt 1969 57a, Zäch 1988 H 4.7

object: 1
Datierung
o. J. (nach 1550 - ca. 1580)
Nominale
Haller
Münzstätte
Luzern
Vorderseite
Büste des hl. Leodegar von vorn. Knopfaugen, an die Mitraunterkante anschliessend, Nase, Backen und Kinn als grössere Punkte ausgebildet, der Mund als Strich. Die halbrunde Mitra mit gerader Unterkante und hervortretendem Mittelbort ist helmartig überlappend. Im Wulstkreis
Zitat
Divo - Tobler, 17. Jh. 1187, NHMZ 2-628a, Wielandt 1969 57a, Zäch 1988 H 6.5

object: 1
Datierung
o. J. (nach 1550 - ca. 1580)
Nominale
Haller
Münzstätte
Luzern
Vorderseite
Büste des hl. Leodegar von vorn. Knopfaugen, an die Mitraunterkante anschliessend, Nase, Backen und Kinn als Punkte ausgebildet ohne Mund. Die Mitra leicht nach aussen gebogen, gerade Unterkante und halbrund mit hervortretendem Mittelbort daneben je ein Punkt. Im Wulstkreis
Zitat
Divo - Tobler, 17. Jh. 1187, NHMZ 2-628a, Wielandt 1969 57a, Zäch 1988 H 6.6
Ergebnisse von 1 bis 3 aus 3 Gesamtergebnissen anzeigen

Datenoptionen

AtomKMLCSVVisualize

geographisch

Ergebnisse eingrenzen

TypeNumber

Wildcards * and ? are supported.

Datierungsspanne