Prägeherr: Joseph Mohr von Zernez
Ergebnisse von 1 bis 20 aus 29 Gesamtergebnissen anzeigen
Datierung
o. J. (um 1627-1635)
Nominale
Dukat
Münzstätte
Chur
Vorderseite
MO NO AVRIAE EPISCOPO CVRI; Stifts- und Familienwappen in verziertem, spanischem Schild, darüber Mitra, Stola und Krummstab, umgeben von Kreislinie.
Rückseite
FERDIN II D G ROM IM SEMP AVGV; bekrönter, nimbierter Doppeladler auf Brust Wappen von Österreich-Burgund in Vliesordenskette tragend, umgeben von Kreislinie.
Zitat
Divo - Tobler, 17. Jh. 1470, NHMZ 2-417a
Datierung
1628
Nominale
Kreuzer
Münzstätte
Chur
Vorderseite
IOSEP D G EPISCO CVRI; ovales Steinbockschildchen auf verziertem Doppelkreuz, umgeben von Kreislinie.
Rückseite
FER II R I S A 1628; bekrönter, nimbierter Doppeladler auf Brust rundes Schildchen mit Wertangabe I tragend, umgeben von Kreislinie; im Abschnitt Jahrzahl 1629.
Zitat
Divo - Tobler, 17. Jh. 1482, NHMZ 2-423a, Trachsel 1866 135
Datierung
1628
Nominale
Groschen, 3 Kreuzer
Münzstätte
Chur
Vorderseite
IOSEPHVS DEI G EPISCOP CVRIE; vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in spanischem Schild, umgeben von Perlkreis.
Rückseite
FER II RO IMP SE AVG 1628; bekrönter, nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, auf Brust rundes Schildchen mit Wertangabe 3 tragend, umgeben von Kreislinie; im Abschnitt Jahrzahl 1628.
Zitat
Divo - Tobler, 17. Jh. 1479, NHMZ 2-422a, Trachsel 1866 136
Datierung
1628
Nominale
Groschen, 3 Kreuzer
Münzstätte
Chur
Vorderseite
IOSEPHVS D G EPISCO CVRIEN; drei spanische Schildchen in Kleeblattstellung, oben mit einköpfigem Reichsadler, unten links bischöfliches Familienwappen und rechts unten Stifts-Steinbock, zwischen Wappen Lilienverzierungen; umgeben von Schnurkreis.
Rückseite
FERDI II RO IM S A 1628; bekörnter, nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, auf Brust Reichsapfel mit Wertangabe 3 tragend, umgeben von Schnurkreis; im Abschnitt Jahrzahl 1628.
Zitat
Divo - Tobler, 17. Jh. 1480a, NHMZ 2-422b, Trachsel 1866 137
Datierung
1628
Nominale
Groschen, 3 Kreuzer
Münzstätte
Chur
Vorderseite
IOSEPHVS D G EPISCO CVRIENSIS; drei spanische Schildchen in Kleeblattstellung, oben mit einköpfigem Reichsadler, unten links bischöfliches Familienwappen und rechts unten Stifts-Steinbock, zwischen Wappen Lilienverzierungen; umgeben von Schnurkreis.
Rückseite
FERDI II R IM S A 1628; bekörnter, nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, auf Brust Reichsapfel mit Wertangabe 3 tragend, umgeben von Schnurkreis; im Abschnitt Jahrzahl 1628.
Zitat
Trachsel 1866 138
Datierung
1628
Nominale
10 Kreuzer
Münzstätte
Chur
Vorderseite
IOSEPHVS DEI G EPISCO CVRIENSIS; grosses, vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in reich verziertem, spanischem Schild umgeben von Schnurkreis.
Rückseite
FERD II D G ROM IM S A 1628; bekrönter, nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, auf Brust Reichsapfel mit Wertangabe I0 tragend, umgeben von Schnurkreis, im Abschnitt Jahrzahl 1628.
Zitat
Divo - Tobler, 17. Jh. 1477a, NHMZ 2-421a, Trachsel 1866 139
Datierung
1628
Nominale
Taler
Münzstätte
Chur
Vorderseite
IOSEPHVS D G EPISC CVRIENSIS; ovales, vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in einfacher Kartusche, Mohr im Hüftbild befindet sich jeweils im zweiten und dritten Feld, darüber Mitra, Stola, Krummstab und Schwert; umgeben von feinem Perlkreis und Kreislinie.
Rückseite
DOMINE CONSERVA NOS IN PACE I6Z8; bekrönter, nimbierter Doppeladler umgeben von feinem Perlkreis und Kreisline.
Zitat
Divo - Tobler, 17. Jh. 1471, NHMZ 2-418a, Trachsel 1866 140
Datierung
1628
Nominale
Taler
Münzstätte
Chur
Vorderseite
IOSEPH D G EPI CVR M DCXXVIII; ovales, vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in reich verzierter Kartusche, beide Mohren im Brustbild, über Wappen Mitra, Krummstab und Schwert, umgeben von Schnurkreis.
Rückseite
FERDINANDVS II D G ROM IMP SEM AV; bekrönter, nimbierter Doppeladler umgeben von Schnurkreis.
Zitat
Divo - Tobler, 17. Jh. 1472, NHMZ 2-418b, Trachsel 1866 141
Datierung
1628
Nominale
Taler
Münzstätte
Chur
Vorderseite
IOSEPHFVS D G EPI CVR M DCXXVIII; ovales, vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in reich verzierter Kartusche, beide Mohren im Brustbild, über Wappen Mitra, Krummstab und Schwert, umgeben von Schnurkreis.
Rückseite
FERDINANDVS II D G ROM IMP SEM AV; bekrönter, nimbierter Doppeladler umgeben von Schnurkreis.
Zitat
Trachsel 1866 142
Datierung
1629
Nominale
10 Kreuzer
Münzstätte
Chur
Vorderseite
IOSEPHVS DEI G EPISCO CVRIENSIS; grosses, vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in reich verziertem, spanischem Schild umgeben von Schnurkreis.
Rückseite
FERD II D G ROM IM S A 1629; bekrönter, nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, auf Brust Reichsapfel mit Wertangabe I0 tragend, umgeben von Schnurkreis, im Abschnitt Jahrzahl 1629.
Zitat
Divo - Tobler, 17. Jh. 1477b, NHMZ 2-421b, Trachsel 1866 143
Datierung
1630
Nominale
10 Kreuzer
Münzstätte
Chur
Vorderseite
IOSEPHVS D G EPSCOPVS CVRIEN; grosses, vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in reich verziertem, spanischem Schild, darüber Mitra, Stola und Krummstab, umgeben von Kreislinie oder Schnurkreis.
Rückseite
FERD II DEI G ROM IM S AV 1630; bekrönter, nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, auf Brust Reichsapfel mit Wertangabe I0 tragend, umgeben von Schnurkreis, im Abschnitt Jahrzahl 1630.
Zitat
Divo - Tobler, 17. Jh. 1478a, NHMZ 2-421d, Trachsel 1866 146
Datierung
1630
Nominale
10 Kreuzer
Münzstätte
Chur
Vorderseite
IOSEPHVS DEI G EPISCO CVRIENSIS; grosses, vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in reich verziertem, spanischem Schild umgeben von Schnurkreis.
Rückseite
FERD II D G ROM IM S A 1630; bekrönter, nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, auf Brust Reichsapfel mit Wertangabe I0 tragend, umgeben von Schnurkreis, im Abschnitt Jahrzahl 1630.
Zitat
Divo - Tobler, 17. Jh. 1477c, NHMZ 2-421c, Trachsel 1866 149
Datierung
1631
Nominale
20 Kreuzer
Münzstätte
Chur
Vorderseite
IOSEPHVS D G EPISCOPVS CVRIE; bekrönter, nimbierter hl. Luzius im grossen Brustbild nach rechts mit Bart, zu beiden Seiten im Feld S - L, umgeben von Schnurkreis.
Rückseite
FERDI II DEI G ROM IM S AV 1631; bekrönter, nimbierter Doppeladler auf Brust Reichsapfel mit Wertangabe 20 tragend, umgeben von Schnurkreis; im Abschnitt Jahrzahl 1631.
Zitat
Divo - Tobler, 17. Jh. 1476, NHMZ 2-420a, Trachsel 1866 150
Datierung
1631
Nominale
Groschen, 3 Kreuzer
Münzstätte
Chur
Vorderseite
IOSEPHVS D G EPISCO CVRIEN; drei spanische Schildchen in Kleeblattstellung, oben einköpfiger Reichsadler, unten links bischöfliches Familienwappen und rechts unten Stifts-Steinbock, zwischen Wappen Lilienverzierungen; umgeben von Schnurkreis.
Rückseite
FERDI II RO IM S A 1631; bekrönter, nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, auf Brust Reichsapfel mit Wertangabe 3 tragend, umgeben von Schnurkreis; im Abschnitt Jahrzahl 1631.
Zitat
Divo - Tobler, 17. Jh. 1480b, NHMZ 2-422c
Datierung
1631
Nominale
10 Kreuzer
Münzstätte
Chur
Vorderseite
IOSEPHVS D G EPSCOPVS CVRIEN; grosses, vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in reich verziertem, spanischem Schild, darüber Mitra, Stola und Krummstab, umgeben von Kreislinie oder Schnurkreis.
Rückseite
FERD II DEI G ROM IM S AV 1631; bekrönter, nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, auf Brust Reichsapfel mit Wertangabe I0 tragend, umgeben von Schnurkreis, im Abschnitt Jahrzahl 1631.
Zitat
Divo - Tobler, 17. Jh. 1478b
Datierung
1632
Nominale
Dicken
Münzstätte
Chur
Vorderseite
IOSEPHVS D G E PISCOPVS CVR; nimbierter hl. Luzius im Brustbild nach rechts in vollem Ornat, mit Mitra und geschultertem Krummstab, im Feld vor Gesicht S LVCIVS, umgeben von Schnurkreis, unten im Schriftkreis kleines Stiftswappen mit Steinbock nach rechts
Rückseite
FERDI II DEI G ROM IM S AV 1632; bekrönter, nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, umgeben von Schnurkreis, im Abschnitt Jahrzahl 1632.
Zitat
Divo - Tobler, 17. Jh. 1475a, NHMZ 2-419a
Datierung
1632
Nominale
Dicken
Münzstätte
Chur
Vorderseite
IOSEPHVS D G EP SC PVS CVR; nimbierter hl. Luzius im Brustbild nach rechts in vollem Ornat, mit Mitra und geschultertem Krummstab, im Feld vor Gesicht S LVCIVS, umgeben von Schnurkreis, unten im Schriftkreis kleines Stiftswappen mit Steinbock nach rechts
Rückseite
FERDI II DEI G ROM IM S AV 1632; bekrönter, nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, umgeben von Schnurkreis, im Abschnitt Jahrzahl 1632.
Zitat
Divo - Tobler, 17. Jh. 1475a
Datierung
1632
Nominale
10 Kreuzer
Münzstätte
Chur
Vorderseite
IOSEPHVS D G EPSCOPVS CVRIEN; grosses, vierfeldiges Stifts- und Familienwappen in reich verziertem, spanischem Schild, darüber Mitra, Stola und Krummstab, umgeben von Kreislinie oder Schnurkreis.
Rückseite
FERD II DEI G ROM IM S AV 1632; bekrönter, nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, auf Brust Reichsapfel mit Wertangabe I0 tragend, umgeben von Schnurkreis, im Abschnitt Jahrzahl 1632.
Zitat
Divo - Tobler, 17. Jh. 1478c, NHMZ 2-421e
Datierung
1633
Nominale
Groschen, 3 Kreuzer
Münzstätte
Chur
Vorderseite
IOSEPHVS D G EPISCOP CVRIE; drei spanische Schildchen in Kleeblattstellung, oben der Steinbock des Stiftes, unten links Mohrenkopf (bischöfliches Familienwappen) und rechts geflügeltes Fabeltier, zwischen Wappen Lilienverzierungen; umgeben von Schnurkreis.
Rückseite
FRED II DEI G RO IM S AV 1633; bekrönter, nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, auf Brust Reichsapfel mit Wertangabe 3, umgeben von Schnurkreis; im Abschnitt Jahrzahl 1633.
Zitat
Divo - Tobler, 17. Jh. 1481, NHMZ 2-422d, Trachsel 1866 157
Datierung
1633
Nominale
Dicken
Münzstätte
Chur
Vorderseite
IOSEPHVS D G E PISCOPVS CVR; nimbierter hl. Luzius im Brustbild nach rechts in vollem Ornat, mit Mitra und geschultertem Krummstab, im Feld vor Gesicht S LVCIVS, umgeben von Schnurkreis, unten im Schriftkreis kleines Stiftswappen mit Steinbock nach rechts. Unter Krummstab Wertangabe 24 (Kreuzer)
Rückseite
FERDI II DEI G ROM IM S AV 1633; bekrönter, nimbierter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, umgeben von Schnurkreis, im Abschnitt Jahrzahl 1633.
Zitat
Divo - Tobler, 17. Jh. 1475b, NHMZ 2-419b, Trachsel 1866 159
Ergebnisse von 1 bis 20 aus 29 Gesamtergebnissen anzeigen

Datenoptionen

AtomKMLCSVVisualize

geographisch

Ergebnisse eingrenzen

TypeNumber

Wildcards * and ? are supported.

Datierungsspanne