Münzherrschaft: Laufenburg, Stadt
Ergebnisse von 1 bis 18 aus 18 Gesamtergebnissen anzeigen
- Datierung
- o. J. (um 1350-1400)
- Nominale
- Pfennig
- Münzstätte
- Laufenburg
- Vorderseite
- L V O; Löwenkopf nach links zwischen L-V/O
- Zitat
- NHMZ 1-138a
- Datierung
- o. J. (um 1350-1400)
- Nominale
- Hälbling, Pfennig
- Münzstätte
- Laufenburg
- Vorderseite
- Löwenkopf nach links
- Zitat
- NHMZ 1-139a
- Datierung
- o. J. (um 1401-1449)
- Nominale
- Pfennig
- Münzstätte
- Laufenburg
- Vorderseite
- L O; Löwenkopf nach links zwischen L-O (oder Punkt anstelle des 0) im Feld
- Zitat
- NHMZ 1-140a
- Datierung
- o. J. (um 1401-1449)
- Nominale
- Hälbling, Pfennig
- Münzstätte
- Laufenburg
- Vorderseite
- L O; Löwenkopf nach links zwischen L-O (oder Punkt anstelle des 0) im Feld
- Zitat
- NHMZ 1-141a


object: 1
- Datierung
- o. J. (um 1401-1420)
- Nominale
- Angster, Pfennig
- Münzstätte
- Laufenburg
- Vorderseite
- Löwenkopf nach links, umgeben von Wulstreif und Perlkreis
- Zitat
- NHMZ 1-142a


object: 1
- Datierung
- 1505
- Nominale
- Groschen
- Münzstätte
- Laufenburg
- Vorderseite
- GROSSVS LOVFENBERG 1505; Laufenburger Wappenschild umgeben von Sechspass
- Rückseite
- INT NAT MVLIER SVRR MAIO IOE BAP TIS TA; langes, in die Legenden eingreifendes Tatzenkreuz
- Zitat
- NHMZ 2-1a
- Nominale
- Plappart
- Münzstätte
- Laufenburg
- Vorderseite
- MONET NOVA LOVFENBERG; Laufenburger Wappenschild umgeben von Dreipass
- Rückseite
- S IOANNES BAPTISTA; nimbierter hl. Johannes von vorn in langem Gewand und Lamm auf dem Arm
- Zitat
- NHMZ 2-2a
- Nominale
- 2 Vierer
- Münzstätte
- Laufenburg
- Vorderseite
- MONET LOVFENBERG; Laufenburger Wappenschild
- Rückseite
- SALVE CRVX SAN; langes, in die Legenden eingreifendes Tatzenkreuz
- Zitat
- NHMZ 2-3a
- Nominale
- Vierer
- Münzstätte
- Laufenburg
- Vorderseite
- MONET LOVFENBERG; Laufenburger Wappenschild in einem Perlkreis
- Rückseite
- SALVE CRVX SANCTA; Gleichschenkliges Kreuz
- Zitat
- NHMZ 2-4a
- Datierung
- o. J. (1504-1506)
- Nominale
- Rappen
- Münzstätte
- Laufenburg
- Vorderseite
- in spanischem Schild steigender Löwe, im Perl- und Wulstkreis
- Zitat
- NHMZ 2-5a


object: 1
- Datierung
- 1623
- Nominale
- 4 Plappart
- Münzstätte
- Laufenburg
- Vorderseite
- MO NO LAVFFENBERG 16Z3; ovales Laufenburgerwappen mit stehendem Löwen nach links in Kartusche, umgeben von Kreislinie.
- Rückseite
- INTER NATOS MVLIER VM NON SVRR EXIT IOAN BAPT; nimbiertes Lamm mit Kreuz in rundem Schild, in zwei Schriftkreisen, die durch Kreislinie getrennt sind und durch langschenkliges Kreuz unterbrochen werden.
- Zitat
- Divo - Tobler, 17. Jh. 1608, NHMZ 2-6a
- Datierung
- 1622
- Nominale
- 2 Plappart
- Münzstätte
- Laufenburg
- Vorderseite
- MONETA NO LAVFFENBER; Laufenburgerwappen mit stehendem Löwen in spanischem Schild, umgeben von doppeltem Fünfpass mit Blattverzierungen und Kreislinie; unten im Schriftkreis Wertangabe Z.
- Rückseite
- S IOANNES BAPTIST; stehender hl. Johannes von vorn in langem Gewand, auf Arm Lamm mit Kreuz haltend, zu beiden Seiten im Feld Jahrzahl 16 - ZZ, umgeben von Kreislinie; unten im Schriftkreis Wertangabe Z.
- Zitat
- Divo - Tobler, 17. Jh. 1609, NHMZ 2-7a
- Datierung
- 1623
- Nominale
- 2 Plappart
- Münzstätte
- Laufenburg
- Vorderseite
- MONETA NOVA LAVFFENBERG; ovales Laufenburgerwappen in Kartusche, umgeben von Gerstenkornkreis.
- Rückseite
- S IOANNS BAPTIST; nimbierter hl. Johannes von vorn in langem, wallendem Gewand, auf Arm Lamm haltend, zu beiden Seiten im Feld Jahrzahl 16 - Z3, umgeben von Gerstenkornkreis; unten im Schriftkreis Wertangabe Z.
- Zitat
- Divo - Tobler, 17. Jh. 1610, NHMZ 2-7b
- Nominale
- Plappart
- Münzstätte
- Laufenburg
- Vorderseite
- MO NO LAVFFENBERG; ovales Laufenburgerwappen in Kartusche, umgeben von Kreisline.
- Rückseite
- S IOANNES BAPTIS; hl. Johannes stehend mit Lamm auf dem Arm haltend, umgeben von einer Kreisline, unten im Schriftkreis die Wertangabe I.
- Zitat
- Divo - Tobler, 17. Jh. 1611, NHMZ 2-8a
- Datierung
- 1623
- Nominale
- Plappart
- Münzstätte
- Laufenburg
- Vorderseite
- MO NO LAVFFENBERG; ovales Laufenburgerwappen in Kartusche, umgeben von Kreisline.
- Rückseite
- S IOANES BAPIST; nimbierter hl. Johannes im Hüftbild von vorn, auf Arm Lamm haltend, umgeben von Kreislinie; im Abschnitt getrennte Jahrzahl 16 - Z3, dazwischen Wertangabe 1.
- Zitat
- Divo - Tobler, 17. Jh. 1612, NHMZ 2-8b
- Datierung
- 1623
- Nominale
- Plappart
- Münzstätte
- Laufenburg
- Vorderseite
- MO NO LAVFFENBERGENSIS; Laufenburgerwappen in Kartusche, umgeben von feinem Schnurkreis.
- Rückseite
- S IOANES BAPTIST; nimbierter hl. Johannes von vorn in langem Gewand, auf Arm Lamm haltend, umgeben von feinem Schnurkreis; im Abschnitt geteilte Jahrzahl 16 - Z3, dazwischen Wertangabe 1 im Schildchen.
- Zitat
- Divo - Tobler, 17. Jh. 1613


object: 1
- Nominale
- Schilling, sog. Luzer
- Münzstätte
- Laufenburg
- Vorderseite
- MO NO LAVFFENBERG; Laufenburgerwappen in spanischem Schild, umgeben von Kreislinie.
- Rückseite
- S IOANNES BAPTIS; nimbierter hl. Johannes im Brustbild nach rechts, vor ihm grosses Lamm, umgeben von Kreislinie.
- Zitat
- Divo - Tobler, 17. Jh. 1614, NHMZ 2-9a
- Nominale
- Vierer
- Münzstätte
- Laufenburg
- Vorderseite
- MO NO LAVFFENBERG; rundes Laufenburgerwappen mit stehendem Löwen.
- Rückseite
- SALVE SNCTA CRVX; Blumenkreuz, umgeben von Kreislinie.
- Zitat
- Divo - Tobler, 17. Jh. 1615, NHMZ 2-10a
Ergebnisse von 1 bis 18 aus 18 Gesamtergebnissen anzeigen